www.wikidata.de-de.nina.az
Theodor Duesberg Taufname Theodor Hermann Karl Maria auch Theodor Duesberg 12 Mai 1837 in Munster 4 April 1891 in Koln 1 war ein preussischer Verwaltungsbeamter Politiker und Reichstagsabgeordneter Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Familie 2 Beruflicher Werdegang 3 Ehrungen 4 Einzelnachweise 5 WeblinksHerkunft und Familie BearbeitenDie Familie Duesberg stammt ursprunglich aus Borken Franz von Duesberg war ein bedeutender Politiker und preussischer Finanzminister Theodors Eltern waren Theodor Anton Aloysius Joseph Duesberg Hauptmann der Landwehr Infanterie Burgermeister und Theodora Schmedding Seine Grosseltern waren Bernhard Anton Duesberg 1749 in Munster Oberpostmeister und Maria Anna Balke Seine Urgrosseltern waren Jodokus Ferdinand Duesberg 1721 in Borken Hofkammerrat und Maria Elisabeth Detten Theodor Duesberg heiratete am 23 Januar 1867 Luise Katharina Auguste Jordan aus Koblenz Beruflicher Werdegang BearbeitenEr studierte an den Universitaten Bonn und Heidelberg und wurde 1857 Mitglied des Corps Saxonia 2 Von Oktober 1859 bis 1860 leistete er seinen Militardienst als Einjahrig Freiwilliger im Infanterie Regiment Herwarth von Bittenfeld 1 Westfalisches Nr 13 und wurde am 1 Juli 1862 Vizefeldwebel und am 14 Oktober 1862 Secondeleutnant Am 24 Juli 1866 zum Regierungsassessor ernannt wechselte er am 29 September 1866 zur Bezirksregierung Minden Es folgte die Ernennung zum kommissarischen Landrat da der Amtsvorganger Bernhard Bessel ausgeschieden war Am 26 Mai 1869 wurde Duesberg mit zehn von elf Stimmen zum Landrat des Kreises Wiedenbruck gewahlt In diesem Amt blieb er bis 1876 Der Regierungsprasident Minden stellte am 3 April 1875 einen Antrag auf Versetzung Duesbergs wegen kirchenpolitisch unzuverlassiger Haltung Duesberg demissionierte und wurde Kreishauptmann von Lehe 3 bis er auf eigenen Wunsch 1882 als Regierungsrat zur Bezirksregierung Koblenz ging Als Oberregierungsrat ging er am 24 September 1890 zur Bezirksregierung Koln Er starb hier an den Folgen eines Lungenleidens 4 In der ersten Legislaturperiode des Reichstags zog er 1871 fur den Wahlkreis Regierungsbezirk Minden 3 Bielefeld Wiedenbruck als Abgeordneter der Deutschen Reichspartei ein 5 Ehrungen BearbeitenRoter Adlerorden IV Klasse am 10 Januar 1889 Einzelnachweise Bearbeiten Lebensdaten nach territorial de Kosener Korpslisten 1910 27 198 Michael Rademacher Stadt und Landkreis Geestemunde ab 1932 Wesermunde Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Die Landrate des Kreises Wiedenbruck von 1816 1972 In Heinz Renk Monographie des Kreises Wiedenbruck 1972 S 41 ff Fritz Specht Paul Schwabe Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903 Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewahlten Abgeordneten 2 Auflage Verlag Carl Heymann Berlin 1904 S 137 vgl auch A Phillips Hrsg Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1883 Statistik der Wahlen zum Konstituierenden und Norddeutschen Reichstage zum Zollparlament sowie zu den funf ersten Legislatur Perioden des Deutschen Reichstages Verlag Louis Gerschel Berlin 1883 S 87 vgl auch Kurzbiographie in Georg Hirth Hrsg Deutscher Parlaments Almanach 9 Ausgabe vom 9 Mai 1871 Verlag Franz Duncker Berlin 1871 S 176 Weblinks BearbeitenDuesberg Theodor in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten Biografie von Theodor Dueesberg In Heinrich Best Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867 71 bis 1918 Biorab Kaiserreich Kreis Gutersloh Landrate 1816 1988 mit Bild Ahnenblatt Duesberg GEDBAS Online Genealogie DatenbankNormdaten Person GND 13343530X lobid OGND AKS VIAF 72581963 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Duesberg TheodorALTERNATIVNAMEN Duesberg TheodorKURZBESCHREIBUNG preussischer Verwaltungsbeamter Politiker Deutsche Reichspartei MdRGEBURTSDATUM 12 Mai 1837GEBURTSORT MunsterSTERBEDATUM 4 April 1891STERBEORT Koln Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Theodor Duesberg amp oldid 185588177