www.wikidata.de-de.nina.az
Tarassiwka ukrainisch Tarasivka russisch Tarasovka Tarassowka polnisch Hermanow ist ein Dorf im Zentrum der ukrainischen Oblast Lwiw mit etwa 450 Einwohnern 2001 1 TarassiwkaTarasivkaTarassiwka Ukraine TarassiwkaBasisdatenOblast Oblast LwiwRajon Rajon LwiwHohe 242 mFlache 2 055 km Einwohner 455 2001 Bevolkerungsdichte 221 Einwohner je km Postleitzahlen 81143Vorwahl 380 3230Geographische Lage 49 48 N 24 20 O 49 800555555556 24 341388888889 Koordinaten 49 48 2 N 24 20 29 OKATOTTH UA46060350090085389KOATUU 4623687603Verwaltungsgliederung 1 DorfAdresse vul T Shevchenka 2581146 s PidberizciWebsite Webseite des GemeindeStatistische InformationenTarassiwka Oblast Lwiw Tarassiwkai1 Kirche im DorfAdministrativ gehort das Dorf seit 2017 zur Landgemeinde Pidberiszi Pidberizcivska silska ob yednana teritorialna gromada Pidberisziwska silska objednana terytorialna hromada im Osten des Rajon Pustomyty 2 vorher war es ein Teil der Landratsgemeinde Tschornuschowytschi Chornushovichi Am 12 Juni 2020 wurde das Dorf welches bis dahin im Rajon Pustomyty lag ein Teil des neu gegrundeten Rajons Lwiw 3 Tarassiwka liegt auf einer Hohe von 242 m 10 km ostlich vom Gemeindezentrum Pidberiszi 40 km ostlich vom ehemaligen Rajonzentrum Pustomyty und 25 km ostlich vom Oblastzentrum Lwiw Sudlich vom Dorf verlauft die Fernstrasse M 09 ehemalige N 02 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Sohne und Tochter der Ortschaft 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Ortschaft gehorte nach der Ersten Polnischen Teilung 1772 zur Habsburgermonarchie Dort lag sie als Hermaniw im Bezirk Lemberg des Kronland Konigreiches Galizien und Lodomerien Von 1909 bis 1944 verlief durch das Dorf die Bahnstrecke Pidhajzi Lwiw Nach dem Zerfall Osterreich Ungarns am Ende des Ersten Weltkrieges kam das Dorf zunachst zur Westukrainischen Volksrepublik und nach dem Polnisch Ukrainischen Krieg als Hermanow zur polnischen Woiwodschaft Lwow Nach der sowjetischen Besetzung Ostpolens war das Dorf von September 1939 an von der Sowjetunion und nach dem deutschen Uberfall auf die Sowjetunion im Sommer 1941 bis 1944 von Hitlerdeutschland besetzt und hier dem Distrikt Galizien angegliedert Nach der Ruckeroberung durch die Rote Armee 1944 kam die Ortschaft 1945 erneut an die Sowjetunion und wurde innerhalb dieser Teil der Ukrainischen SSR 1946 wurde das Dorf Hermaniwka in Tarassiwka umbenannt 4 Seit dem Zerfall der Sowjetunion 1991 gehort Tarassiwka zur unabhangigen Ukraine Sohne und Tochter der Ortschaft BearbeitenIwan Butschko Ivan Buchko 1891 1974 Bischof der ukrainisch griechisch katholischen Kirche Weihbischof der Erzeparchie Lemberg und der Erzeparchie Philadelphia Sofija Jablonska Uden 1907 1971 ukrainische Schriftstellerin und FotografinWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Tarassiwka Sammlung von Bildern Hermanow ws pow lwowski In Filip Sulimierski Wladyslaw Walewski Hrsg Slownik geograficzny Krolestwa Polskiego i innych krajow slowianskich Band 3 Haag Kepy Sulimierskiego und Walewskiego Warschau 1882 S 62 polnisch edu pl Einzelnachweise Bearbeiten Ortswebseite auf der offiziellen Webprasenz der Werchowna Rada abgerufen am 25 November 2020 ukrainisch Pidberisziwska silska objednana terytorialna hromada auf decentralization gov ua abgerufen am 25 November 2020 ukrainisch Rozporyadzhennya Kabinetu Ministriv Ukrayini vid 12 chervnya 2020 roku 718 r Pro viznachennya administrativnih centriv ta zatverdzhennya teritorij teritorialnih gromad Lvivskoyi oblasti Dekret des Prasidiums der Werchowna Rada der ukrainischen SSR vom 18 Juli 1946 Uber die Erhaltung historischer Namen und die Klarung von Namen der Region Lemberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tarassiwka Lwiw amp oldid 222521419