www.wikidata.de-de.nina.az
Stroit ʃtʁ ɔʏ tʰ sprich Streut 2 ist eine nordliche Ortschaft der Stadt Einbeck im Landkreis Northeim Sudniedersachsen StroitStadt EinbeckWappen von StroitKoordinaten 51 53 N 9 52 O 51 889722222222 9 8605555555556 195 Koordinaten 51 53 23 N 9 51 38 OHohe 195 195 230 mEinwohner 324 28 Feb 2021 1 Eingemeindung 1 Marz 1974Postleitzahl 37574Vorwahl 05565Stroit Niedersachsen Lage von Stroit in NiedersachsenBlick von der Windmuhle auf StroitBlick von der Windmuhle auf Stroit Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Politik 3 1 Ortsrat 3 2 Ortsburgermeister 3 3 Wappen 4 Kultur und Sehenswurdigkeiten 4 1 Kirche 4 2 Kriegerdenkmal 4 3 Windmuhle 5 Wirtschaft und Infrastruktur 5 1 Unternehmen 5 2 Verkehr 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenStroit liegt im Leinebergland zwischen den Hohenzugen Selter im Nordosten Hube im Sudsudosten und Hils im Westnordwesten Das kleine Dorf befindet sich am Hang des Bergzugs Hils auf etwa 195 bis 230 m u NN und wird vom Stroiter Bach durchflossen Geschichte BearbeitenDer Ort wurde 1130 unter der Bezeichnung Struth erstmals urkundlich erwahnt 3 Von 1807 bis 1813 gehorte Stroit zum Kanton Greene Die Dorfschule wurde 1971 geschlossen Das Dorf gehorte bis zur Verwaltungsreform 1974 zur Samtgemeinde Auf dem Berge im Landkreis Gandersheim Am 1 Marz 1974 wurde die Gemeinde Stroit in die Stadt Einbeck eingegliedert 4 Politik BearbeitenOrtsrat Bearbeiten Der Ortsrat Auf dem Berge der die Ortschaften Bartshausen Brunsen Hallensen Holtershausen Naensen Stroit Voldagsen und Wenzen gemeinsam vertritt setzt sich aus 13 Ratsmitgliedern zusammen 5 Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung 6 Wgem Auf dem Berge 13 SitzeOrtsburgermeister Bearbeiten Ortsburgermeister ist Gerhard Mika WG Ortsbeauftragter ist Marcel Schaper Stand Dezember 2021 Wappen Bearbeiten Beim Wappen von Stroit ist im von Blau uber Gold schrag geteilten Schild oben eine silberne Hollanderwindmuhle und unten drei grune Binsen mit Rohrkolben zu sehen Im Schildfuss befindet sich ein gruner Berg Die Windmuhle von Stroit ist eine sogenannte Hollander Windmuhle bei der die Kappe gedreht werden kann Hollandische Siedler sollen es gewesen sein die das ehemals sumpfige Gebiet in Stroit und sudlich des Dorfes urbar gemacht haben Die Binsen sollen an diese ursprungliche Landschaft erinnern Der Berg im Schildfuss ist das gemeinsame Wappenzeichen der Dorfer Auf dem Berge Die Farbung Blau Gold zeigt die Zugehorigkeit zum ehemaligen Herzogtum Braunschweig an Kultur und Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Kirche nbsp Kriegerdenkmal und die bis 1996 genutzten Kirchenglocken nbsp Stroiter MuhleKirche Bearbeiten Der erste Kirchenbau soll aus dem 12 oder 13 Jahrhundert stammen und war vermutlich einst dem Johannes geweiht da sie auf der Flur des Johannisanger liegt Die alte Kirche hatte einen eigentumlich schrag gestellten Chor war ein massiver Bau der wohl in zwei Perioden erstellt wurde Das Mauerwerk bestand aus buntem Hilssandstein Das Dach war mit Sandsteinplatten aus dem Solling gedeckt Um 1619 wurde das Kirchenschiff mit einer flachen Decke ausgestattet 1880 wurde sie wegen Baufalligkeit abgerissen 7 Im Fruhjahr 1888 wurde mit dem Neubau der Kirche in Stroit unter Leitung des Regierungsbaumeisters Sieburg begonnen 1890 wurde sie eingeweiht Die neue Kirche im damals beliebten neugotischen Stil erbaut ist fur den kleinen Ort verhaltnismassig gross ca 30 m lang 12 m breit der Turm ist 41 m hoch Bei der 1964 bis 1965 durchgefuhrten Renovierung wurde der Innenanstrich hell und dezent gehalten die Holzeinrichtung naturfarben belassen Ein auf dem Kirchendachboden gefundenes Kruzifix wurde auf Empfehlung des Landeskirchenamtes restauriert und mit Blattgold belegt Dieses alte Kruzifix ziert heute die Apsis der Kirche und kann auch wenn es nur als eine ziemlich handwerksmassige barock empfundene Arbeit eingestuft ist als historisch wertvoll bezeichnet werden Im Zuge der Kirchenrenovierung wurde ausserdem eine Grabplatte im Altarraum freigelegt die aus der Zeit um 1690 stammt Aus dem Text ist zu erlesen dass Stroit und Brunsen schon damals gemeinsam einen Pfarrer hatten Diese Sandsteinplatte wurde ebenfalls restauriert und im Eingangsbereich der Kirche angebracht 1996 bekam die Kirche zwei neue Bronzeglocken Die grosse Glocke tragt die Inschrift Selig sind die Gottes Wort horen und bewahren Die Orgel stammt aus dem Jahr 2003 8 Kriegerdenkmal Bearbeiten Vor der Kirche befindet sich eine Gedenkstatte fur die ortlichen Opfer des Ersten Weltkrieges und des Zweiten Weltkrieges Windmuhle Bearbeiten Hauptartikel Stroiter Muhle Mit der Stroiter Muhle befindet sich ein bedeutendes technisches Baudenkmal unweit ostlich des Dorfkerns Wirtschaft und Infrastruktur BearbeitenUnternehmen Bearbeiten Neben einigen Nebenerwerbslandwirten gibt es nur noch sehr wenige leistungsfahige Bauernhofe im Vollerwerb An Handwerksbetrieben findet man zwei Baumschulen ein Erdbauunternehmen und eine Hausschlachterei Der grosste Teil der Dorfbewohner fahrt zur Arbeit in die umliegenden grosseren Orte Die Schulkinder werden in der Grundschule Wenzen und in den weiterfuhrenden Schulen in Einbeck beschult Verkehr Bearbeiten Stroit liegt zwischen Ammensen Brunsen und Naensen etwa 1 5 km westlich der B 3 Abschnitt Alfeld Einbeck Sudlich vorbei am Ort fuhrt die Bahnstrecke Altenbeken Kreiensen Abschnitt Stadtoldendorf Kreiensen ohne hiesigen Haltepunkt Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Stroit Sammlung von Bildern Website des Ortsteiles Stroit Homepage des Ortsrates Auf dem Berge Einzelnachweise Bearbeiten Stadt Einbeck Zahlen Daten Fakten Nicht mehr online verfugbar In einbeck de Archiviert vom Original am 24 Juni 2021 abgerufen am 7 September 2021 YouTube Forderfreunde PS Speicher schenken der Ausstellung eine MBS 656 einbeckaktuell Ab 0 25 MBS steht fur Motorradbau Stroit mit Aussprache wie streut Abgerufen am 24 Juli 2021 Stroit Ortsrat Auf dem Berge 2015 abgerufen am 13 April 2017 Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 5 1970 bis 31 12 1982 W Kohlhammer GmbH Stuttgart Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 207 Ortsrat Auf dem Berge Bartshausen Brunsen Hallensen Holtershausen Naensen Stroit Voldagsen und Wenzen PDF 121 kB Nicht mehr online verfugbar In Webseite Stadt Einbeck Archiviert vom Original am 24 Juni 2021 abgerufen am 18 Juni 2021 Ergebnis Ortsratswahl 2021 Abgerufen am 9 Juli 2022 Das Dort Stroit sein geschichtlicher Werdegang Bilder von der Stroiter KircheOrtschaften der Stadt Einbeck Ahlshausen Sievershausen Andershausen Avendshausen Bartshausen Bentierode Beulshausen Billerbeck Bruchhof Brunsen Buensen Dassensen Dorrigsen Druber Edemissen Erzhausen Garlebsen Greene Haieshausen Hallensen Holtensen Holtershausen Hullersen Iber Immensen Ippensen Kohnsen Kreiensen Kuventhal Naensen Negenborn Odagsen Olxheim Opperhausen Orxhausen Rengershausen Rittierode Rotenkirchen Salzderhelden Strodthagen Stroit Sulbeck Vardeilsen Vogelbeck Voldagsen Volksen Wenzen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stroit amp oldid 232719121