www.wikidata.de-de.nina.az
Die evangelisch lutherische Dorfkirche St Spiritus steht in der Geschwister Scholl Strasse 6 von Grossbruchter einem Ortsteil der Gemeinde Helbedundorf im Kyffhauserkreis in Thuringen St Spiritus gehort zur Kirchengemeinde Grossbruchter Kleinbruchter im Bereich Holzthaleben der Pfarrei Ebeleben Holzthaleben im Kirchenkreis Bad Frankenhausen Sondershausen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland 1 St SpiritusInhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDie am Hang uber dem Unterdorf gelegene Saalkirche mit Chorturm wurde gemass Inschrift 1593 97 erbaut Renovierungen fanden im 17 Jahrhundert 1799 sowie 1840 statt 1987 sturzte das Dach ein Die Kirchenausstattung hat dadurch starke Verluste erlitten Seit 1993 wurde die Kirche wieder aufgebaut und der Innenraum instand gesetzt Das Kirchenschiff ist mit einem Satteldach bedeckt Das Portal im Suden ist spitzbogig und mit Rundstaben profiliert Der dreigeschossige quadratische Kirchturm im Osten hat ein eingezogenes oktogonales Geschoss mit einer geschweiften Haube die von spitzen Eckturmchen flankiert wird Die Fenster der Kirche sind spitzbogig An den Klangarkaden sind Dreischneuss im Masswerk Das holzerne Tonnengewolbe des Saals wurde rekonstruiert Die um 1600 gebauten Emporen haben Brustungen aus Balustern Der eingezogene Chor hat ein mit Stuck verziertes Kreuzrippengewolbe auf blattformigen Konsolen Im 19 Jahrhundert wurde die Kirche mit Lilien als Motiv ausgemalt Das Chorgestuhl und die Patronatsloge stammen aus dem 17 Jahrhundert das Taufbecken aus dem 13 Jahrhundert Die Mensa ist mittelalterlich Literatur BearbeitenDehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Thuringen Deutscher Kunstverlag Munchen Berlin 2003 ISBN 3 422 03095 6 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Spiritus Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten St Spiritus auf EKMD51 328237 10 652191 Koordinaten 51 19 41 7 N 10 39 7 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Spiritus Grossbruchter amp oldid 237168335