www.wikidata.de-de.nina.az
49 758108 6 63514 Koordinaten 49 45 29 2 N 6 38 6 5 OSt PaulusKonfession romisch katholischPatrozinium Paulus von TarsusWeihejahr 1907Pfarrer Hans Gunther Ullrich Pfarrverwalter bis zur Profanierung Pfarrgemeinde Liebfrauen TrierAnschrift Paulusplatz 5Die katholische Kirche St Paulus ist eine ehemalige Kirche in Trier im Stadtteil Mitte am Paulusplatz Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Architektur 2 Ausstattung 3 Einzelnachweise 4 WeblinksGeschichte und Architektur BearbeitenDas Gebaude geht auf einen Vorgangerbau zuruck der sich unweit des heutigen Standorts am Irminenfreihof nordlich von St Irminen befand 1790 wurde die Kirche wegen Baufalligkeit niedergelegt und nach der Sakularisation 1803 wurde die Kirche des nahen Klosters neue Pfarrkirche bis der Neubau erfolgte 1 Die Kirche wurde zwischen 1905 und 1907 im neuromanischen Stil erbaut Stadtbildpragend ist der stattliche Eckturm des als Querhausbasilika ausgefuhrten Gebaudes Architekt war Wilhelm Schmitz 2 Am 25 Marz 2016 kam es an der Kirche zu einem Steinschlag sodass sie provisorisch gesichert werden musste Glucklicherweise wurde niemand von dem aus 40 m Hohe herabfallenden Teil des Mauerwerks verletzt Mit einem Kran konnte die beschadigte Stelle repariert werden Wie es zu dem Steinschlag kam ist ungeklart da keine Erosionsspuren am Gebaude gefunden wurden 3 nbsp Die Glocken verlassen St PaulusSeit der Fusion der bisherigen Pfarreien Liebfrauen und St Laurentius St Agritius St Antonius St Gangolf und St Paulus zur neuen Pfarrei Liebfrauen im Dezember 2000 gehorte die Kirche zu dieser Pfarrei Am 5 November 2017 wurde St Paulus wegen der grossen Kirchendichte in der Trierer Innenstadt und des starken Ruckgangs der Gottesdienstbesucher profaniert Studenten der Hochschule Trier hatten zuvor bereits Konzepte entwickelt wie sie als Bibliothek oder Casino genutzt werden konnte 3 4 Das Grundstuck mit der ehemaligen Kirche Pfarrhaus und Pfarrheim wird spatestens seit Anfang 2019 zum Verkauf angeboten Zwischenzeitlich beherbergte der Kirchenraum die interaktive Ausstellung Dialog im Dunkeln welche bis Ende 2019 zu sehen war 5 Seit einiger Zeit ist die Kirche von der Trier Tourismus und Marketing GmbH angemietet die dort unter anderem im Jahr 2022 die Erlebnisshow Die letzte Schlacht um Rom zeigte 6 Am 24 Februar 2022 wurden die drei Bronzeglocken von St Paulus abgebaut die 1837 von den Brudern J N B und F A Gaulard in Trier gegossen worden waren Die schwerste der drei Glocken die sogenannte Petrus Glocke war nach dem Zweiten Weltkrieg beschadigt vom Glockenfriedhof zuruckgekommen und musste deshalb 1953 von der Glockengiesserei Mabilon in Saarburg nachgegossen werden Die drei Glocken mit den Schlagtonen des es f werden nach einer Uberholung in der Kirche Sankt Michael in Kirchberg zum Einsatz kommen 6 7 Ausstattung BearbeitenIm Inneren der Kirche befand sich in unmittelbarer Nahe zum Altar das Grab von Hieronymus Jaegen das fur die Glaubigen durch einen Seiteneingang erreichbar war 8 Nach der Profanierung wurde Jaegen Anfang 2018 in die Kirche St Gangolf umgebettet 9 Von der ursprunglichen historistischen Ausstattung der Kirche ist seit einer Renovierung in den 1960er Jahren nicht viel erhalten An der Stelle des Hochaltars steht eine Kreuzigungsgruppe die fruher an der Abtei St Martin stand Die aus dem Jahr 1498 stammenden Skulpturen wurden zum Schutz vor Verwitterung ins Innere der Kirche versetzt am ursprunglichen Standort wurden Kopien aufgestellt 10 nbsp Kirche Sankt Paulus von Suden nbsp Altarraum nbsp Altarraum nbsp Kreuzigungsgruppe nbsp Mittelschiff nbsp MittelschiffEinzelnachweise Bearbeiten Gunter Franz Das Vermachtnis aus dem Fladeschen Nachlass 1591 In Verein Trierisch Hrsg Neues Trierisches Jahrbuch 2014 ISSN 0077 7765 Eintrag zu Sankt Paulus in der Datenbank der Kulturguter in der Region Trier abgerufen am 8 November 2016 a b Steinschlag von der Trierer Pauluskirche Experten prufen Mauerwerk In volksfreund de 25 Marz 2016 abgerufen am 28 Oktober 2016 Die Trierer Pauluskirche als Casino und Bibliothek In volksfreund de 17 Januar 2011 abgerufen am 28 Oktober 2016 https www volksfreund de region trier trierer land das verfahren zum verkauf der ehemaligen trierer pfarrkirche st paulus beginnt aid 35883951 a b Die Glocken der Trierer Pauluskirche lauten bald im Hunsruck Trierischer Volksfreund vom 25 Februar 2022 St Paulus Abgerufen am 3 Mai 2023 Eintrag zu Sankt Paulus Hieronymus Jaegen Grab Denkmalzone Paulusplatz 1 6 Kalenfelsstrasse 7 in der Datenbank der Kulturguter in der Region Trier abgerufen am 8 November 2016 Klare christliche Identitat und Laienengagement In trier reporter Abgerufen am 3 Marz 2019 Georg Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Rheinland Pfalz Saarland Munchen Deutscher Kunstverlag 1984 ISBN 3 422 00382 7 S 1057Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Paulus Sammlung von Bildern Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Paulus Trier amp oldid 234097380