www.wikidata.de-de.nina.az
Die katholische Pfarrkirche 1 St Georg in Aidling einem Ortsteil der Gemeinde Riegsee im oberbayerischen Landkreis Garmisch Partenkirchen wurde 1749 errichtet Die dem heiligen Georg geweihte Kirche am Kirchberg 1 inmitten des Friedhofs ist ein geschutztes Baudenkmal Kirche St Georg in AidlingInnenansichtDie Kirche von Aidling bereits im achten Jahrhundert ist die Pfarrei erstmals erwahnt war ursprunglich ausserhalb des Ortes 1749 wurde an die zehn Jahre zuvor im Dorf errichtete Loreto Kapelle die Kirche angebaut und am 10 Dezember bereits geweiht Der barocke Saalbau mit leicht eingezogenem Chor mit rundem Schluss besitzt an der Westseite einen Zwiebelturm Im Hochaltarbild ist der Kirchenpatron St Georg dargestellt wie er mit wehendem Mantel auf einem Schimmel die Lanze tief in das Maul des Drachen stosst Der rechte Seitenaltar zeigt den Hl Leonhard mit den hll Jakobus und Rochus auf dem linken Seitenaltar sind die selige Jungfrau von Loreto mit den hll Barbara und Katharina von Alexandria dargestellt Ein weiteres besonders traditionsreiches Ausstattungsstuck ist die fruhbarocke Rosenkranzmadonna mit Kind welche sich im Chorbogen hangend befindet Die Mondsichelmadonna mit Kind auf dem Arm wird umrahmt von einem als Gebetsschnur ausgestalteten Rosenkranz Als federfuhrender Kunstler wurde 1755 Paul Zwinck aus Uffing mit der Gestaltung der Seitenaltare Kanzel Beichtstuhle und Sakristeimobel beauftragt 2 Bei der Restaurierung 1899 wurde die Kirche reich stuckiert um Langhaus und Chorraum harmonischer zu verbinden Bei Untersuchungen vor der Aussenrestaurierung von 1995 96 wurden an Turm und Schiff aufwandige Architekturmalereien aufgedeckt Die farbige Fassung der Erbauungszeit ist grosstenteils erhalten Sie wurde mit einer dunnen Ubermalung geschutzt und die Fassung darauf rekonstruiert Im Jahr 1858 erhielt die Kirche eine neue Orgel vom Fussener Orgelbauer Balthasar Probstl mit sechs Registern auf einem Manual Dieses Instrument ersetzte Willibald Siemann aus Munchen 1911 durch einen Neubau mit neun Registern der 1978 von Josef Garhammer instand gesetzt wurde 3 Die Friedhofsmauer ein unverputztes Tuff und Bruchsteinmauerwerk stammt aus dem 18 Jahrhundert Literatur BearbeitenWilhelm Neu Volker Liedke Oberbayern Hrsg Michael Petzet Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Denkmaler in Bayern Band I 2 Oldenbourg Munchen 1986 ISBN 3 486 52392 9 Sabine Klotz Murnau Kirchen und Kapellen im Pfarrverband Kunstverlag Gregor Peda Passau 2019 S 18 f Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Georg Aidling Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien St Georg in AidlingEinzelnachweise Bearbeiten Bistum Augsburg Sabine Klotz St Georg in Aidling in Murnau Kirchen und Kapellen im Pfarrverband Kunstverlag Gregor Peda Passau 2019 S 18 Michael Bernhard Hrsg Orgeldatenbank Bayern online 2009 Abgerufen am 1 Marz 2020 47 7129234952 11 2491846084 Koordinaten 47 42 47 N 11 14 57 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Georg Aidling amp oldid 236530292