www.wikidata.de-de.nina.az
Spottmunzen sind Munzen die im Gegensatz zu den Spottmedaillen fur den normalen Geldumlauf gedacht waren und im Motiv oder der Inschrift auf humoristische oder satirische Weise Ereignisse Institutionen oder Personen verspotten Spottmunze Kaiser Wilhelm II mit aufgelotetem ZylinderSpottmunze Joseph Oppenheimer Jud Suss 1738 in Stuttgart hingerichtet In der Sammlung des Judischen Museums der Schweiz Geschichte BearbeitenSpottmunzen waren bereits in der romischen Kaiserzeit zu finden 1 Auch spater spiegelten sich religiose und politische Auseinandersetzung auf Munzen wider so im Gefolge der Reformation 2 Ein bekanntes deutsches Beispiel ist der Pfaffenfeindtaler gelegentlich auch als Gottesfreundtaler bezeichnet Christian von Braunschweig Wolfenbuttel Anfuhrer eines protestantischen Soldnerheeres 1622 liess diese wahrend des Dreissigjahrigen Krieges aus dem erbeuteten Paderborner Domschatz pragen um damit seine Verachtung gegenuber der gegnerischen Katholischen Liga sowie den Katholiken im Allgemeinen zum Ausdruck zu bringen Bereits sein Vater Herzog Heinrich Julius von Braunschweig Wolfenbuttel hatte in den 1590er Jahren funf Spotttaler darunter den Rebellentaler pragen lassen Die Numismatik in Holland ist besonders reich an Spottmunzen 3 Bekannt wurden auch antisemitische Spottmunzen so nach der Hinrichtung von Joseph Suss Oppenheimer genauso wie der franzosische Kaiser Napoleon III Gegenstand einiger Spottpragungen wurde 3 4 Zu den Spottmunzen zahlen auch von privater Seite umgearbeitete Munzen Anfang des 20 Jahrhunderts wurden preussische 3 und 5 Mark Stucke mit aufgelotetem Zylinder in Umlauf gebracht um damit auszudrucken dass mit dem Ausbruch der Novemberrevolution im Jahre 1918 der deutsche Kaiser Wilhelm II sprichwortlich seinen Hut nehmen musste 5 Auch der sachsische Konig Friedrich August III wurde mit einer Munze mit Zylinder verspottet 6 Weblinks BearbeitenEintrag auf NumispediaEinzelnachweise Bearbeiten Otto Theodor Schulz Vom Prinzipat zum Dominat das Wesen des romischen Kaisertums des dritten Jahrhunderts Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums F Schoningh Paderborn 1919 Reprint Johnson Reprint Corp New York London 1967 Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums Bd 9 H 4 5 Hugo Schnell Hrsg Martin Luther und die Reformation auf Munzen und Medaillen Klinkhardt amp Biermann Munchen 1983 ISBN 3 7814 0221 5 a b Karl Christoph Schmieder Handworterbuch der gesamten Munzkunde fur Munzliebhaber und Geschaftsleute verfasst Hallisches Waisenhauses Halle 1811 Wolfgang Georg Schulze Spottmunzen und medaillen auf Napoleon III 1848 1872 Studienverlag Brockmeyer Bochum 1980 ISBN 3 88339 060 7 Munzsammlung Bochum Kleine Hefte der Munzsammlung an der Ruhr Universitat Bochum Nr 6 Kaiser Wilhelm II mit Zylinder Spottmunze mit Zylinder Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Spottmunze amp oldid 223930791