www.wikidata.de-de.nina.az
Der Silber Pfeifhase Ochotona argentata ist eine Saugetierart aus der Familie der Pfeifhasen Ochotonidae innerhalb der Hasenartigen Lagomorpha Ihr Verbreitungsgebiet ist auf das Helan Shan im autonomen Gebiet Ningxia der Volksrepublik China beschrankt Silber PfeifhaseSystematikUnterklasse Hohere Saugetiere Eutheria Uberordnung EuarchontogliresOrdnung Hasenartige Lagomorpha Familie OchotonidaeGattung Pfeifhasen Ochotona Art Silber PfeifhaseWissenschaftlicher NameOchotona argentataHowell 1928 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Lebensweise 4 Systematik 5 Gefahrdung und Schutz 6 Belege 7 Literatur 8 WeblinksMerkmale BearbeitenDer Silber Pfeifhase ist ein grosser Pfeifhase mit einer Korperlange von 20 8 bis 23 5 Zentimetern bei einem Gewicht von 176 bis 236 Gramm 1 Er hat im Sommer ein einfarbig helles rotbraunes Fell und ahnelt damit dem Roten Pfeifhasen Ochotona rutila und dem Grossohr Pfeifhasen Ochotona macrotis 1 Im Winter ist die Ruckenfarbung ebenso wie die restliche Korperfarbung silberfarben wobei die Haare blass stahlgrau mit schwarzen Spitzen sind daher stammen der englische Name Silver Pika und das Artepitheton argentata von lat argentum Silber Die Fusse sind oberseits weiss und unterseits grau und das Bauchfell ist weiss und gelbbraun durchsetzt 1 Die Ohren erreichen eine Lange von 22 bis 25 Millimeter die Hinterfusse sind 31 bis 35 Millimeter lang 1 Der Schadel unterscheidet sich von dem des Altai Pfeifhasen durch deutlich grossere Augenhohlen sowie grossere Fenster im vorderen Gaumenbein 1 Verbreitung Bearbeiten nbsp Verbreitungsgebiet des Silber Pfeifhasen Ochotona argentata Der Silber Pfeifhase ist ein endemisch in der Volksrepublik China und dort auf das Helan Shan im Autonomen Gebiet Ningxia beschrankt 2 Die Art lebt im Bereich des Hochgebirges auf einer Flache von nur drei Quadratkilometern mit einer Lange von 2 Kilometern und einer Breite von 1 5 Kilometern 2 1 Lebensweise BearbeitenUber die Lebensweise dieses Pfeifhasen liegen nur sehr wenige Informationen vor Der Lebensraum beschrankt sich auf die felsigen Randbereiche eines Waldgebietes im Helan Shan Dabei lebt er zwischen den Steinen und nutzt auch Minenschachte mit Tiefen von bis zu 20 Metern vom Eingang Wie andere Arten bildet auch dieser Pfeifhase Heuballen aus verfugbarer Vegetation als Nahrungsreservoir Im Vergleich zu Ochotona pallasi und dem Altai Pfeifhasen Ochotona alpina kommuniziert diese Art sehr wenig 1 Systematik BearbeitenDer Silber Pfeifhase wurde als eigenstandige Art den Pfeifhasen Gattung Ochotona und der Untergattung Pika zugeordnet Unterarten sind nicht bekannt Ursprunglich wurde die Art als Unterart des Altai Pfeifhasen Ochotona alpina betrachtet und zeitweise als O helanshanensis beschrieben 3 Auf der Basis molekularer Daten wurde angenommen dass O helanshanensis O argentata als Unterart von Ochotona pallasi angesehen werden musste der genetische Abstand wird dafur jedoch als zu gross eingestuft und der Karyotyp 2n 38 der beiden Arten unterscheidet sich O argentata wird stattdessen der alpina hyperborea Gruppe zugeordnet als deren Schwesterart Ochotona pallasi gilt 4 Eine endgultige Klarung des Artstatus steht noch aus da neuere Daten erneut eine Zuordnung zu O pallasi empfehlen 2 Gefahrdung und Schutz BearbeitenDie Art wird von der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources IUCN aufgrund ihres sehr begrenzten Verbreitungsgebietes innerhalb eines einzigen Waldgebietes mit einer Flache von nur drei Quadratkilometern als vom Aussterben bedroht critically endangered eingestuft 2 Dieses Waldgebiet und damit der Lebensraum wurde durch Holzeinschlag zudem in der Vergangenheit weiter verkleinert und es wird angenommen dass die Entwaldung im Verbreitungsgebiet weiter fortschreitet 2 Belege Bearbeiten a b c d e f g Silver Pika In Andrew T Smith Yan Xie A Guide to the Mammals of China Princeton University Press 2008 S 277 ISBN 978 0 691 09984 2 a b c d e Ochotona argentata in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2012 2 Eingestellt von Andrew T Smith C H Johnston 2008 Abgerufen am 29 Dezember 2012 Don E Wilson amp DeeAnn M Reeder Hrsg Ochotona argentata 1 2 Vorlage Toter Link www vertebrates si edu Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis in Mammal Species of the World A Taxonomic and Geographic Reference 3rd ed Don E Wilson amp DeeAnn M Reeder Hrsg Ochotona pallasi Memento des Originals vom 1 Februar 2016 imInternet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www vertebrates si edu in Mammal Species of the World A Taxonomic and Geographic Reference 3rd ed Literatur BearbeitenSilver Pika In Andrew T Smith Yan Xie A Guide to the Mammals of China Princeton University Press 2008 S 277 ISBN 978 0 691 09984 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ochotona argentata Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ochotona argentata in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2012 2 Eingestellt von Andrew T Smith C H Johnston 2008 Abgerufen am 29 Dezember 2012 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Silber Pfeifhase amp oldid 235617786