www.wikidata.de-de.nina.az
Der Sender Sonnwendstein ist eine vom Osterreichischen Rundfunk im Jahr 1957 errichtete und von der Osterreichische Rundfunksender ORS betriebene Sendeanlage Von diesem Senderstandort wird das sudliche Niederosterreich hauptsachlich das Steinfeld Raum Wiener Neustadt und Neunkirchen und die Bucklige Welt sowie das obere Murztal in der Steiermark versorgt Aufgrund seiner exponierten Lage ist der Sender Sonnwendstein aber auch bis in den Raum Wien im Weinviertel im Burgenland in Tschechien der Slowakei und in Ungarn zu empfangen Neben dem 100 m hohen Sendemast der ORS befindet sich auch noch eine Richtfunkstation der Telekom Austria Sender SonnwendsteinSEMMERINGSender und Richtfunkanlage auf dem SonnwendsteinSender und Richtfunkanlage auf dem SonnwendsteinBasisdatenOrt Berg Sonnwendstein bei SchottwienBundesland NiederosterreichStaat OsterreichHohenlage 1513 m u A 47 629028 15 859111 Koordinaten 47 37 44 5 N 15 51 32 8 OVerwendung RundfunksenderBesitzer Osterreichische Rundfunksender GmbHTurmdatenBauzeit 1957Bauherr Osterreichischer RundfunkBaustoff StahlBetriebszeit seit 1957Gesamthohe 100 mDaten zur SendeanlageWellenbereich UKW SenderRundfunk UKW RundfunkSendetyp DVB TPositionskarteSender Sonnwendstein Niederosterreich Sender Sonnwendstein Sudansicht des Senders rechts davon die Richtfunkanlage Inhaltsverzeichnis 1 Frequenzen und Programme 1 1 Analoger Horfunk UKW 1 2 Digitalradio DAB 1 3 Digitales Fernsehen DVB T2 1 4 Analoges Fernsehen PAL 2 Weblinks 3 EinzelnachweiseFrequenzen und Programme BearbeitenAnaloger Horfunk UKW Bearbeiten In UKW werden folgende Programme ausgestrahlt Frequenz in MHz Programm RDS PS RDS PI Regionalisierung ERP in kW Antennendiagrammrund ND gerichtet D Polarisationhorizontal H vertikal V Sendeanlage88 2 Hitradio O3 OE 3 A203 9 D 30 80 Zirkular ORS Sendeanlage90 3 O1 OE 1 A201 9 D 30 80 Zirkular ORS Sendeanlage92 4 FM4 FM4 A213 9 D 30 80 Zirkular ORS Sendeanlage95 8 Radio Niederosterreich RADIO N A602 9 D 30 80 Zirkular ORS Sendeanlage102 9 kronehit kronehit A3FF A6FF Niederosterreich 8 D 20 90 Zirkular TA SendeanlageDigitalradio DAB Bearbeiten Mit offiziellem Startdatum 28 Mai 2019 wird auf Kanal 5D der erste osterreichweite MUX im Standard DAB mit 5 5 kW in vertikaler Polarisation gesendet Die Antennen wurden anstelle der bereits eine Zeit zuvor abgebauten VHF Antennen von ORF1 montiert 1 DAB wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt Block Programme ERP in kW Antennen diagrammrund ND gerichtet D Gleichwellennetz SFN 5DDAB Austria DAB Block des osterreichischen Bundesmux Radio ONE 80 kbit s 88 6 72 kbit s AUSTRIA 72 kbit s Antenne Osterreich 72 kbit s arabella HOT Tirol 72 kbit s arabella RELAX 72 kbit s Energy 72 kbit s ERF Sud 40 kbit s Jo live 72 kbit s KLASSIK RADIO 72 kbit s Mein Kinderradio 40 kbit s Radio Maria Osterreich 72 kbit s Radio Stephansdom Klassik 72 kbit s Rock Antenne 72 kbit s Schlagerradio Flamingo 72 kbit s WELLE 1 72 kbit s ORS EPG 16 kbit s Daten ORS TPEG 8 kbit s Daten geplant 5 6 Niederosterreich Semmering Sonnwendstein St Polten Jauerling Steiermark Bruck an der Mur Mugel Wien Wien Kahlenberg Wien DC Tower 1 Wien Liesing Digitales Fernsehen DVB T2 Bearbeiten In DVB T2 werden folgende Programme ausgestrahlt Kanal Frequenz in MHz Multiplex Programme im Multiplex ERP in kW Polarisationhorizontal H vertikal V Modulations verfahren FEC Guard intervall Bitrate in MBit s Gleichwellennetz SFN 34 578 ORS MUX B irdeto verschlusselt ATV HD ServusTV HD Puls 4 RTL HD HGTV 3sat HD ATV2 ZDFinfoHbbTV Flimmit 14 H V 16 QAM 5 6 1 4 16 59 Eisenstadt Umspannwerk St Polten 1 Jauerling 36 610 ORS MUX D irdeto verschl Arte HD BR HD Nickelodeon RTL Nitro Super RTL Sat 1 Gold DMAX Phoenix HD n tv 14 H V41 634 ORS MUX A Steiermark Burgenland ORF 1 HD ORF 2 St HD ORF 2 B HD ORF III HD ORF SPORT HD ORF 1 ORF 2 W Radio OE 1 Hitradio OE 3 Radio FM 4HbbTV O3 Visual Radio 14 V 16 QAM 3 4 1 4 14 93 Bruck an der Mur 1 Mugel 52 722 ORS MUX A Burgenland Niederosterreich ORF 1 HD ORF 2 St HD ORF 2 B HD ORF III HD ORF SPORT HD ORF 1 ORF 2 W 18 H V 16 QAM 3 4 1 4 14 93 Mattersburg Heuberg Eisenstadt Umspannwerk Analoges Fernsehen PAL Bearbeiten Bis zur Umstellung auf DVB T wurden folgende Programme in analogem PAL gesendet Kanal Frequenz MHz Programm ERP kW Polarisationhorizontal H vertikal V 10 210 25 ORF 1 10 H V21 471 25 ORF 2 Steiermark 1 5 H28 527 25 ORF 1 8 H V36 591 25 ORF 2 Niederosterreich 80 H VWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Sender Sonnwendstein Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Sendeanlage Sonnwendstein auf wabweb net zuletzt abgerufen am 18 Juli 2023 Rundfunksender Sonnwendstein In Structurae Senderfotos Semmering Sonnwendstein auf dxpg at abgerufen am 18 Juli 2023Einzelnachweise Bearbeiten ORS Tech Blog 28 Juni 2016 abgerufen am 29 Juni 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sender Sonnwendstein amp oldid 236240582