www.wikidata.de-de.nina.az
Ritratto deutsch Portrat ist eine Oper in einem Akt sieben Szenen von Willem Jeths Musik mit einem Libretto von Frank Siera Die Urauffuhrung war fur den 13 Marz 2020 im Internationaal Theater Amsterdam geplant musste aber aufgrund der Massnahmen wegen der COVID 19 Pandemie kurzfristig abgesagt werden De Nationale Opera stellte stattdessen einen Videomitschnitt der Generalprobe vom Vortag bei YouTube bereit Die offentliche Urauffuhrung fand erst ein halbes Jahr spater am 7 Oktober 2020 statt OperndatenTitel RitrattoLuisa Casati Portrat von Giovanni Boldini 1911 1913Form Oper in einem AktOriginalsprache Englisch gelegentlich Italienisch Russisch Niederlandisch oder FranzosischMusik Willem JethsLibretto Frank SieraUrauffuhrung a 12 Marz 2020 Video der Generalprobe b 7 Oktober 2020 Auffuhrung Ort der Urauffuhrung a Internationaal Theater Amsterdam b Nationale Opera en Ballet AmsterdamSpieldauer ca 1 StundenOrt und Zeit der Handlung Venedig 1914PersonenLuisa Casati Stampa di Soncino Italienerin marchioness Sopran 1 Romaine Brooks Amerikanerin franzosisch Maler Mezzosopran Gabriele D Annunzio Italiener Dichter Tenor Garbi Italiener afrikanischer Abstammung Wachmann und Diener Bariton Nebenrollen aus dem gemischten Chor besetzt Sergei Diaghilev Russe Ballett Impresario Countertenor Man Ray Amerikaner Fotograf Tenor Kees van Dongen Niederlander Maler Bariton Filippo Marinetti Italiener Dichter und Futurist Bassbariton Jacob Epstein Amerikaner britisch Bildhauer Bassbariton Gemischter Chor 12 Sanger Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1 1 Szene 0 Prolog Warm Welcome Warmer Empfang 1 2 Szene 1 Party at the Palazzo Party am Palast 1 3 Szene 2 A Break by Brooks Eine Unterbrechung durch Brooks 1 4 Szene 3 Three is a Crowd Drei sind eine Menschenmenge 1 5 Szene 4 The End of an Era Das Ende einer Ara 1 6 Szene 5 The Two of Us Together Wir beide zusammen 1 7 Szene 6 Battlefield Deliberation Schlachtfeld Uberlegungen 2 Gestaltung 2 1 Orchester 2 2 Musik 3 Werkgeschichte 4 Aufnahmen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenDie Oper beschreibt die Lebensgeschichte einer italienischen High Society Ikone zur Zeit des beginnenden Ersten Weltkriegs Die extravagante reiche Erbin Luisa Casati inszeniert sich selbst als lebendes Kunstwerk und umgibt sich mit fuhrenden Kunstlern ihrer Zeit Als der Krieg ausbricht werden die meisten ihrer Freunde einschliesslich ihres Geliebten Gabriele D Annunzio von Kriegsbegeisterung erfasst Sie selbst distanziert sich davon um ihr Leben weiterhin der Kunst zu widmen und opfert sich letztlich ihrem Ideal Ein wesentliches Thema der Oper ist die Bedeutung der Kunst vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs Der italienische Futurismus dem einige von Luisas Freunden angehorten wurde zum Wegbereiter des dortigen Faschismus 2 1 Szene 0 Prolog Warm Welcome Warmer Empfang Bearbeiten Luisa Casati hat zu einem Maskenball im Palazzo dei Leoni in Venedig eingeladen Ihr Diener Garbi der sich als stummen Beobachter sieht heisst die Anwesenden willkommen und stellt die Gastgeberin vor Sie sei die reichste Frau und die seltsamste Kreatur und habe die grossten Augen in Italien Als Ehrengaste sind der Impresario Sergei Diaghilev der Fotograf Man Ray der Maler Kees van Dongen der Dichter Filippo Marinetti der Bildhauer Jacob Epstein und der Dichter Gabriele D Annunzio eingetroffen Szene 1 Party at the Palazzo Party am Palast Bearbeiten Die Gaste unterhalten sich uber die Kunst und preisen die von ihnen als Muse verehrte Luisa Casati Nach einer Weile erscheint diese selbst bereits angetrunken und begrusst die Gaste mit einer Arie Good evening spectators enjoy your drinks Szene 2 A Break by Brooks Eine Unterbrechung durch Brooks Bearbeiten Wahrend D Annunzio Luisa in einer eigenen Arie huldigt You are not a queen taucht unerwartet die Malerin Romaine Brooks im Palast auf Nach einem kleinen Wortgefecht mit Luisa die beiden hatten in der Vergangenheit offenbar Probleme miteinander verkundet Romaine den Anwesenden dass Krieg ausgebrochen sei Sie halt eine Feier wie diese unter solchen Umstanden fur unangebracht Luisa ignoriert sie einfach und versucht vergeblich die Gaste auf die verschiedenen Attraktionen in ihrem Palast hinzuweisen Marinetti D Annunzio und die anderen sind jedoch in Gedanken bereits bei den von ihnen ersehnten Kampfhandlungen die Marinetti in einer Arie bildhaft beschreibt Marcia del cannoneggiamento Alle ausser Romaine D Annunzio und Garbi verlassen begeistert die Feier Luisa bleibt traurig zuruck Arie It knocked me out Szene 3 Three is a Crowd Drei sind eine Menschenmenge Bearbeiten Auch D Annunzio ist von der Kriegsbegeisterung angesteckt und verabschiedet sich von den beiden Frauen Romaines Warnungen bleiben ungehort Dass Luisa ihr Leben weiterhin der Kunst widmen will weckt ihren Widerspruch Arie Is art your life or is life your art Szene 4 The End of an Era Das Ende einer Ara Bearbeiten Garbi unterbricht das Gesprach der beiden Frauen mit dem Hinweis dass Gerichtsvollzieher gekommen seien um Luisas samtlichen Besitz zu konfiszieren Sie ist pleite Nach den Beamten dringen zudem Soldaten ins Haus ein die vor dem Krieg Schutz suchen Luisa will nicht aufgeben sondern zuruckschlagen Arie It knocks me out Szene 5 The Two of Us Together Wir beide zusammen Bearbeiten Luisa bittet Romaine ein Portrat von ihr zu malen Diese zogert und bringt verschiedene Ausreden vor Letztlich gelingt es Luisa sie umzustimmen Romaine soll diesen Moment der Wahrheit abbilden Wahrend der Arbeit bringt Garbi einen Brief D Annunzios von der Front Gabriele ist Kampfpilot und hat bereits ein Auge verloren Dennoch zeigt er sich begeistert von dem Geschehen Die Erwahnung der Augen bringt Luisa auf die Idee ihre Augen und andere Korperteile herauszuschneiden zu lassen und in das Bild einzubauen um so die Realitat in Kunst zu verwandeln Romaine weigert sich entsetzt ihr diesen Wahnsinnswunsch zu erfullen Arie Je suis perdue doch Luisa greift zu einem Messer und blendet sich selbst Romaine verlasst den Palast Auch die Soldaten und die Gerichtsvollzieher sind inzwischen mitsamt der Einrichtung abgezogen Szene 6 Battlefield Deliberation Schlachtfeld Uberlegungen Bearbeiten Luisa vernimmt wie in einer Vision die Stimme D Annunzios der den Rest seines Briefs vorliest Darin schreibt er von erlebtem Kannibalismus und Obszonitaten So habe er einige seiner Rippen entfernt um Autofellatio ausfuhren zu konnen Auch habe er das Fleisch von Kindern genossen Luisa erkennt dass sie in ihrer Verehrung fur D Annunzio zu weit gegangen ist Auch Garbi gesteht diesen Mann nie gemocht zu haben Er will nicht langer als Kunstwerk durchs Leben gehen und empfiehlt auch Luisa damit aufzuhoren Obwohl korperlich blind sieht Luisa nun einige Dinge klarer als zuvor Die Kunstler vom Beginn der Oper bestatigen ihr dass das Leben und die Wahrheit einen hoheren Rang haben als die Kunst Garbi hofft dass Luisa eines Tages nachdem sie ihr Vermogen verloren hat bei einer Flasche billigen Weins mit einem Freund reden konne In ihrer Blindheit konne sie Trost in der Wahrheit und der Fantasie finden Arie Life knocked you out Gestaltung BearbeitenOrchester Bearbeiten Die Orchesterbesetzung der Oper enthalt die folgenden Instrumente 1 Klarinetten in B A und Es Fagott Horn in F Schlagzeug zwei Spieler Glockenspiel Crotales 2 Oktaven Wassergongs Thai Gongs Boobams Becken Paarbecken grosses Tamtam Tamburin Holzblock Lowengebrull Rassel Holzkiste mit Holzhammer Triangel Flexaton hoch Snare Drum grosse Trommel mit Becken Harfe Klavier Streicher mindestens funf Violinen 1 funf Violinen 2 vier Bratschen vierVioloncelli zwei Kontrabasse Elektronischer Klangeffekt in Szene 2 3 Musik Bearbeiten Jeths verzichtet auf moderne Kompositionstechniken Die Musik ist tonal und orientiert sich am Stil Giacomo Puccinis 4 Sie enthalt viele Zitate von Richard Strauss bis Maurice Ravel 2 Werkgeschichte BearbeitenDer niederlandische Komponist Willem Jeths geboren 1959 von 2014 bis 2016 erster Nederlandse Componist des Vaderlands 5 erhielt den Auftrag zu dieser Oper von der Niederlandischen Nationaloper Das Libretto stammt von dem jungen Regisseur und Schriftsteller Frank Siera Das Werk entstand in den Jahren 2018 und 2019 Es ist Pierre Audi gewidmet 6 Die Urauffuhrung sollte am 13 Marz 2020 im Rahmen des Opera Forward Festivals im Internationaal Theater Amsterdam stattfinden 7 Aufgrund der Massnahmen wegen der COVID 19 Pandemie musste sie jedoch nach der Generalprobe vom 12 Marz kurzfristig abgesagt werden Die Niederlandische Nationaloper stellte daraufhin einen Video Mitschnitt dieser Probe auf YouTube im Internet bereit 5 Die Partitur wurde beim Musikverlag Donemus veroffentlicht 6 Die musikalische Leitung hatte Geoffrey Paterson Es spielte die Amsterdam Sinfonietta Regie fuhrte Marcel Sijm Fur die Buhne war Marc Warning zustandig fur die Kostume Jan Taminiau fur das Lichtdesign Alex Brok Licht und fur die Choreografie Zino Ainsly Schat Dramaturg war Klaus Bertisch Die Sanger waren uberwiegend Teilnehmer des Talententwicklungsprogramms der Niederlandischen Nationaloper DNOS Es sangen Verity Wingate Luisa Casati Polly Leech Romaine Brooks Paride Cataldo Gabriele D Annunzio Martin Mkhize Garbi Cameron Shahbazi Sergei Diaghilev Lucas van Lierop Man Ray Dominic Kraemer Kees van Dongen Sam Carl Filippo Marinetti Frederik Bergman Jacob Epstein 5 Der Rezensent der niederlandischen Tageszeitung Het Parool war begeistert von den schonen Melodien den grossartigen Ausfuhrenden darunter besonders Verity Wingate in der Hauptrolle sowie den magischen Kostumen und den Buhnenbildern Man konne nur inbrunstig hoffen dass das Werk bald im Theater zu sehen sein werde 4 Der Rezensent von Place de l Opera fand Musik und Bilder uberwaltigend Er bewunderte die extravaganten Kostume und die fantasievolle Regie wies aber den grossten Verdienst dem Komponisten zu Auch die Darbietungen der jungen Sanger beeindruckten ihn stark 8 Andrew Clements vom britischen Guardian beschrieb die Musik als Mainstream konservativ mit weitgehend deklamatorischem Gesangsstil Doch es handle sich um ein pragnantes dramaturgisch straffes Stuck das von Marcel Sijm stylisch inszeniert wurde 9 Manuel Brug von der Welt bezeichnete die Inszenierung ein Designfest mit deutlich transgenderndem LGBTQ Einschlag Auch er lobte die Sanger und vor allem Wingate als eindrucklich zwiespaltige Luisa Die Oper sei ein sinnliche r Parcours durch die damalige Klanggeschichte am Schluss aber ganz melancholisch und duster 2 Ein halbes Jahr spater am 7 Oktober 2020 kam es schliesslich zur offentlichen Urauffuhrung nun im grossen Auditorium der Amsterdamer Oper vor einem auf 250 Personen begrenzten Publikum 10 11 Aufnahmen Bearbeiten12 Marz 2020 Geoffrey Paterson Dirigent Marcel Sijm Regie Marc Warning Buhne Jan Taminiau Kostume Alex Brok Licht Klaus Bertisch Dramaturgie Zino Ainsly Schat Choreografie Amsterdam Sinfonietta Verity Wingate Luisa Casati Polly Leech Romaine Brooks Paride Cataldo Gabriele D Annunzio Martin Mkhize Garbi Cameron Shahbazi Sergei Diaghilev Lucas van Lierop Man Ray Dominic Kraemer Kees van Dongen Sam Carl Filippo Marinetti Frederik Bergman Jacob Epstein Mitschnitt der Generalprobe zur kurzfristig abgesagten Urauffuhrung Video Ubertragung bei YouTube 5 Weblinks BearbeitenAuffuhrungsinformationen der Nationale Opera De Nationale Opera Videostream und Auffuhrungsinformationen der digitalen Urauffuhrung bei YouTube Programmheft PDF niederlandisch Werkinformationen und Vorschau der Partitur einschliesslich Libretto im Webshop des Musikverlags DonemusEinzelnachweise Bearbeiten a b c Angabe in der Partitur a b c Manuel Brug Smokey gets her Eyes Eine Amsterdamer Instant Opernurauffuhrung uber die italienischen Society Ikone Luisa Casati per Youtube In Die Welt 23 Marz 2020 Elektronischer Klangeffekt auf SoundCloud abgerufen am 25 August 2020 a b Erik Voermans Nog even niet in het theater wel op je laptop opera Ritratto In Het Parool 22 Marz 2020 abgerufen am 26 August 2020 a b c d De Nationale Opera Videostream und Auffuhrungsinformationen der digitalen Urauffuhrung bei YouTube abgerufen am 26 August 2020 a b Werkinformationen im Webshop des Musikverlags Donemus abgerufen am 26 August 2020 Werkinformationen auf der Website des Opera Forward Festivals abgerufen am 29 August 2020 Franz Straatman Overweldigende muziek en beelden in Ritratto In Place de l Opera 23 Marz 2020 abgerufen am 26 August 2020 Andrew Clements Ritratto Dutch National Opera In The Guardian 13 April 2020 abgerufen am 26 August 2020 Michael Klier Aktuell und trostvoll Willem Jeths Ritratto in Amsterdam Rezension der offentlichen Urauffuhrung In Bachtrack 8 Oktober 2020 abgerufen am 1 Januar 2021 Paul Korenhof Ritratto wint bij corona Rezension der offentlichen Urauffuhrung niederlandisch In Opus Klassiek Oktober 2020 abgerufen am 1 Januar 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ritratto amp oldid 231178703