www.wikidata.de-de.nina.az
Der Mittlere Wegerich Plantago media ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Wegeriche Plantago Mittlerer Wegerich Mittlerer Wegerich Plantago media Systematik Asteriden Euasteriden I Ordnung Lippenblutlerartige Lamiales Familie Wegerichgewachse Plantaginaceae Gattung Wegeriche Plantago Art Mittlerer Wegerich Wissenschaftlicher Name Plantago media L Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Generative Merkmale 2 Okologie 3 Vorkommen 4 Systematik 5 Literatur 6 Einzelnachweise 7 WeblinksBeschreibung Bearbeiten nbsp Illustration von Jacob Sturm 1 Vegetative Merkmale Bearbeiten Der Mittlere Wegerich ist eine mehrjahrige krautige Pflanze die Wuchshohen von 15 bis 50 Zentimetern erreicht Die Laubblatter sind in einer grundstandigen meist dicht am Boden anliegenden Rosette angeordnet Die locker kurz weisslich behaarten Blattspreiten sind 9 bis 17 Zentimeter lang elliptisch bis breit eiformig und verschmalern sich in den kurzen 1 bis 4 Zentimeter lang breiten Blattstiel Die Blattspitze ist dreieckig gerundet oder keilig verschmalert Der Blattrand ist ganzrandig bis unregelmassig buchtig gezahnelt Generative Merkmale Bearbeiten Die Blutezeit reicht von Mai bis September Die Bluten sind in einem 2 bis 6 Zentimeter langen sich bis zur Fruchtreife aufs doppelte streckenden walzenformigen ahrigen Blutenstand angeordnet auf einem blattlosen Stangel Die Bluten sind klein Die weissliche Krone ist 4 Millimeter lang Die lilafarbenen Staubfaden sind vier bis funfmal so lang wie die Krone Die Staubbeutel sind blasslila bis weiss gefarbt Die Chromosomenzahl betragt 2n 24 oder 12 2 Okologie BearbeitenDie Bluten sind vorweiblich verschiedengrifflig wohlriechend und insektenblutig vom Pinselblumentyp Die Schauwirkung wird von den auffalligen violetten Staubfaden erzeugt Als Bestauber fungieren Pollensucher wie Honigbienen Schwebfliegen oder Kafer Der Pollen ist glatt und trocken Es kommt auch Kleistogamie und Windblutigkeit vor Die Blutezeit reicht von Mai bis September Vegetative Vermehrung erfolgt durch Wurzelsprosse nbsp Mittlerer Wegerich Plantago media nbsp BlutenstandeVorkommen BearbeitenDer Mittlere Wegerich zuweilen wie der Breitwegerich nur Wegerich genannt kommt auf Magerwiesen Halbtrockenrasen und an Wegrandern bevorzugt auf trockenen kalkhaltigen Boden bis in Hohenlagen von 1800 Meter vor Er kommt in Gesellschaften der Verbande Cynosurion Arrhenatherion Mesobromion Cirsio Brachypodion oder Violion vor 2 Er ist fast in ganz Europa und in den gemassigten Zonen Asiens heimisch 3 In Norddeutschland kommt er selten bis zerstreut vor im restlichen Deutschland ist er verbreitet aber nur lokal haufig In den Allgauer Alpen steigt er im Tiroler Teil auf der Karalpe am Strahlkopf bis zu 1800 m Meereshohe auf 4 Systematik BearbeitenMan kann folgende Unterarten unterscheiden 5 Plantago media L subsp media Plantago media subsp brutia Ten Arcang Syn Plantago brutia Ten Sie kommt in Italien vor 5 Plantago media subsp longifolia G Mey Witte Sie kommt in Tschechien vor 5 Plantago media subsp pindica Hausskn Greuter amp Burdet Sie kommt in Kroatien Albanien und Griechenland vor 5 Literatur BearbeitenGunter Steinbach Hrsg Wildblumen Steinbachs Naturfuhrer Mosaik Verlag GmbH Munchen 1996 Ruprecht Dull Herfried Kutzelnigg Taschenlexikon der Pflanzen Deutschlands und angrenzender Lander Die haufigsten mitteleuropaischen Arten im Portrait 7 korrigierte und erweiterte Auflage Quelle amp Meyer Wiebelsheim 2011 ISBN 978 3 494 01424 1 Einzelnachweise Bearbeiten Mittlerer Wegerich a gesamte Pflanze b Blutenstand c Blute d Kelch e Frucht f Frucht ohne Kelch und Krone g aufgesprungene Frucht h Fruchtscheidewand i Samen vgl J Sturms Flora von Deutschland 1903 Band 11 S 201 202 Tafel 60 Digitalisat a b Erich Oberdorfer Pflanzensoziologische Exkursionsflora fur Deutschland und angrenzende Gebiete 8 Auflage Stuttgart Verlag Eugen Ulmer 2001 Seite 872 ISBN 3 8001 3131 5 Plantago im Germplasm Resources Information Network GRIN USDA ARS National Genetic Resources Program National Germplasm Resources Laboratory Beltsville Maryland Abgerufen am 18 Dezember 2017 Erhard Dorr Wolfgang Lippert Flora des Allgaus und seiner Umgebung Band 2 IHW Eching 2004 ISBN 3 930167 61 1 S 497 a b c d Karol Marhold 2011 Plantaginaceae Datenblatt Plantago media In Euro Med Plantbase the information resource for Euro Mediterranean plant diversity Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Mittlerer Wegerich Plantago media Album mit Bildern Videos und Audiodateien Mittlerer Wegerich auf FloraWeb de Mittlerer Wegerich In BiolFlor der Datenbank biologisch okologischer Merkmale der Flora von Deutschland Steckbrief und Verbreitungskarte fur Bayern In Botanischer Informationsknoten Bayerns Plantago mediaL In Info Flora dem nationalen Daten und Informationszentrum der Schweizer Flora Abgerufen am 28 Marz 2016 Thomas Meyer Wegerich Datenblatt mit Bestimmungsschlussel und Fotos bei Flora de Flora von Deutschland alter Name der Webseite Blumen in Schwaben Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mittlerer Wegerich amp oldid 245563129