www.wikidata.de-de.nina.az
Physocalymma scaberrimum ist ein Baum in der Familie der Weiderichgewachse aus dem nordwestlichen Brasilien bis Peru und Ecuador Es ist die einzige Art der Gattung Physocalymma Physocalymma scaberrimumPhysocalymma scaberrimumSystematikEurosiden IIOrdnung Myrtenartige Myrtales Familie Weiderichgewachse Lythraceae Unterfamilie LythroideaeGattung PhysocalymmaArt Physocalymma scaberrimumWissenschaftlicher Name der GattungPhysocalymmaPohlWissenschaftlicher Name der ArtPhysocalymma scaberrimumPohlIllustration Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Taxonomie 3 Verwendung 4 Literatur 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenPhysocalymma scaberrimum wachst als laubabwerfender Baum bis etwa 25 Meter hoch Der Stammdurchmesser erreicht bis zu 50 Zentimeter Die dicke Borke ist braunlich und furchig bis abblatternd Die einfachen ledrigen und gestielten fast kahlen Laubblatter sind kreuzgegenstandig oder selten wirtelig angeordnet Der fein rauhaarige Blattstiel ist bis 1 5 Zentimeter lang Die rauen schuppigen und ganzrandigen Blatter sind eiformig lanzettlich bis elliptisch lanzettlich oder verkehrt eiformig eilanzettlich An der Spitze sind sie rundspitzig bis spitz oder bespitzt und an der Basis stumpf bis spitz Sie sind 4 10 5 Zentimeter lang und 3 6 5 Zentimeter breit Die Nervatur ist gefiedert mit leicht bogigen Seitenadern Es werden endstandige Trauben oder seltener zusammengesetzte Trauben Thyrsen gebildet Es sind abfallende Tragblatter ausgebildet Die gestielten und duftenden Bluten sind 8 9 zahlig mit doppelter Blutenhulle Es sind zwei klappige und recht haltbare kleine Vorblatter ausgebildet Der vieladerig streifige bis 13 Millimeter lange purpurfarbene und fein rauhaarige Kelch ist becherformig mit kleinen ausladenden bis zuruckgelegten dreieckigen Zipfeln Die ausladenden kurz genagelten und rosafarbenen bis rotlich purpurfarben Petalen mit rhombischer wellig knittriger Platte sind etwa 16 Millimeter gross und an der Spitze oft eingebuchtet Es sind 24 28 ungleich lange vorstehende Staubblatter vorhanden die epipetalen sind kurzer wie die episepalen Der vierkammerige lappige Fruchtknoten ist etwas eingesenkt oberstandig mit einem langen roten bis rosafarbenem Griffel mit kleiner kopfiger Narbe Die Bluten erscheinen vor den Blattern Es werden vielsamige etwa 1 7 2 5 Zentimeter grosse braune Kapselfruchte die sich an der Spitze offnen in einem aufgeblasen bestandigen und urnenformigen papierigen Kelch gebildet Die flachen Samen sind rundum kurz geflugelt und mit Flugel 3 5 5 Millimeter gross Taxonomie BearbeitenDie Erstbeschreibung der Gattung Physocalymma und der Art Physocalymma scaberrimum erfolgte 1827 durch Johann Baptist Emanuel Pohl in Flora 10 1 152 153 Synonyme sind Diplusodon arboreus Poepp amp Endl Lafoensia scaberrima Poepp ex Koehne und Physocalymma floridum Pohl Verwendung BearbeitenDas recht schwere harte Holz ist beige und kein Eisenholz es ist bekannt als Pao Pau de Rosa s Brazillian rosewood Brasilianisches Rosenholz Es wurde fruher falschlich als Quelle des rotlichen Bahia Rosenholzes benannt daher auch die falsche Bezeichnung Rosenholz die sich aber erhalten hat Literatur BearbeitenHarri Lorenzi Arvores Brasileiras Vol 2 Instituto Plantarum 1998 ISBN 85 86714 07 0 S 222 online bei StuDocu K Kubitzki The Families and Genera of Vascular Plants Vol IX Flowering Plants Eudicots Springer 2007 ISBN 978 3 540 32214 6 S 235 241 f A Lourteig Flora of Ecuador 135 Lythraceae 1989 S 32 A Engler Das Pflanzenreich IV 216 Lythraceae Engelmann 1903 S 209 f Fig 39 online bei Biblioteca Digital Real Jardin Botanico CSIC S S Costa de Oliveira C P Cunha Filho L R Sousa S J Silva Cruz Caracterizacao morfometrica de sementes frutos e plantulas e germinacao de sementes de Physocalymma scaberrimum Pohl In Rev de Ciencias Agrarias Vol 41 No 2 2018 doi 10 19084 RCA17210 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Physocalymma scaberrimum Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Physocalymma scaberrimum bei Useful Tropical Plants Physocalymma scaberrimum bei Arvores do Bioma Cerrado Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Physocalymma scaberrimum amp oldid 219210323