www.wikidata.de-de.nina.az
Petzenhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Weil im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech Petzenhausen Weil Gemeinde Weil Oberbayern Koordinaten 48 7 N 10 57 O 48 121 10 946 571 Koordinaten 48 7 16 N 10 56 46 OHohe 571 m u NHNFlache 4 9 km 1 Einwohner 472 Jan 2022 2 Bevolkerungsdichte 96 Einwohner km Eingemeindung 1 Januar 1972Postleitzahl 86947Vorwahl 08195Bild von Petzenhausen Weil Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenDas Pfarrdorf Petzenhausen liegt etwa einen Kilometer ostlich von Weil am westlichen Ortsrand fliesst der Verlorene Bach wie der Oberlauf der Friedberger Ach genannt wird vorbei 3 Geschichte BearbeitenDer Ortsname wurde ursprunglich Bezen geschrieben was darauf hindeutet dass am Ort als Haupterwerb die Schafzucht in den Bachauen betrieben wurde Der Bedds oder Betz ist noch heute in den ostfrankischen Dialekten ein Synonym fur das Schaf 4 Die Endung des Ortsnamens lasst auf eine Besiedelung im 6 Jahrhundert schliessen Im Jahr 1270 wurde Petzenhausen im Landsberger Urbar als Bestandteil der Vogtei des Klosters Wessobrunn aufgefuhrt Im Jahr 1552 wurden in dem Pfarrdorf 35 Anwesen genannt bedeutendster Grundherr war das Kloster Wessobrunn mit 22 Anwesen Ebenso 1761 dem Kloster Wessobrunn sind 30 der nun 43 Anwesen grundbar Das bayerische Urkataster zeigt das Dorf Bezenhausen in den 1810er Jahren mit 24 Herdstellen der Kirche und ihrem Gottesacker 5 Nach der Sakularisation wurde im Zuge der Gemeindeedikte von 1818 die Gemeinde Petzenhausen im Landgericht Landsberg neu gebildet Durch die Gebietsreform in Bayern wurde Petzenhausen am 1 Januar 1972 schliesslich nach Weil eingemeindet 6 Sehenswurdigkeiten BearbeitenIn Petzenhausen befinden sich die katholische Pfarrkirche St Petrus und Paulus sowie die katholische Filialkirche Unsere Liebe Frau Siehe auch Liste der Baudenkmaler in PetzenhausenLiteratur BearbeitenPankraz Fried Sebastian Hiereth Altbayern Reihe I Heft 22 23 Landgericht Landsberg und Pfleggericht Rauhenlechsberg In Historischer Atlas von Bayern Komm fur Bayerische Landesgeschichte Munchen 1971 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Petzenhausen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Petzenhausen in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online Bayerische Staatsbibliothek Weil im Bayerischen Denkmal AtlasEinzelnachweise Bearbeiten Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand am 1 Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszahlung 1961 Heft 260 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1964 DNB 453660959 OCLC 230947413 Abschnitt II Sp 110 Digitalisat Gemeinde Weil Zahlen und Daten Abgerufen am 20 September 2022 BayernAtlas Abgerufen am 12 Januar 2020 Frankisch Abgerufen am 20 September 2022 Bezenhausen auf BayernAtlas Klassik Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 5 1970 bis 31 12 1982 W Kohlhammer GmbH Stuttgart und Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 782 Ortsteile der Gemeinde Weil Adelshausen Aumuhle Beuerbach Geretshausen Machelberg Mangmuhle Missenhof Neuweil Pestenacker Petzenhausen Schwabhausen bei Landsberg Weil Wolfmuhle Zellhof Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Petzenhausen Weil amp oldid 226312250