www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Paul Friedrich Richter seit 1913 von Richter 14 Marz 1848 in Zinnitz 9 Februar 1925 in Berlin Wilmersdorf war ein preussischer Generalmajor und Kommandeur der 8 Feldartillerie Brigade Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft 1 2 Militarkarriere 1 3 Familie 2 Literatur 3 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHerkunft Bearbeiten Paul war ein Sohn des Gutsbesitzers von Roitz Friedrich Richter 1815 1882 und dessen Ehefrau Auguste geborene Velten 1824 1848 Militarkarriere Bearbeiten Nach dem Besuch des Gymnasiums in Dresden trat Richter am 2 April 1867 in das 1 Schlesische Feldartillerie Regiment Nr 6 der Preussischen Armee ein und avancierte bis Ende Juli 1868 zum ausseretatsmassigen Sekondeleutnant Wahrend des Deutsch Franzosischen Krieges kam Richter bei der Belagerung von Paris zum Einsatz wurde Ende Dezember 1870 zum Artillerieoffizier ernannt und am 15 Januar 1871 bei der Beschiessung an der Sudfront leicht verwundet Ferner nahm er an den Gefechten bei Villejuif Vitry Hautes Bruyeres Chevilly und L Hay teil Ausgezeichnet mit dem Eisernen Kreuz II Klasse wurde er nach dem Friedensschluss am 26 Oktober 1872 in das 1 Oberschlesische Feldartillerie Regiment Nr 21 versetzt und von Oktober 1872 bis Juni 1873 zur weiteren Ausbildung an die Vereinigte Artillerie und Ingenieurschule kommandiert Dort wurde er am 14 Dezember 1875 zum Premierleutnant und am 27 November 1875 zum Regimentsadjutanten ernannt Unter Stellung a la suite seines Regiments erfolgte am 13 April 1880 seine Kommandierung als Adjutant der 5 Feldartillerie Brigade Unter Belassung in dieser Stellung wurde er Richter am 14 Mai 1881 in das 1 Hannoversche Feldartillerie Regiment Nr 10 versetzt Am 11 Juni 1881 trat er als Hauptmann und Kompaniechef in den Truppendienst zuruck Unter Stellung a la suite wurde er am 2 April 1887 etatsmassiges Mitglied der Artillerieprufungskommission Am 14 Juni 1890 wurde er zum Major befordert und am 17 November 1892 als Kommandeur der II Abteilung in das Feldartillerie Regiment Grossherzog 1 Badisches Nr 14 versetzt Richter stieg am 17 November 1896 zum Oberstleutnant auf wurde Anfang April 1898 etatmassiger Stabsoffizier und avancierte Ende Marz 1899 zum Oberst Am 1 Oktober 1899 wechselte er als Kommandeur in das Feldartillerie Regiment Nr 75 Am 18 Mai 1901 wurde er mit der Fuhrung des 8 Feldartillerie Brigade in Halle Saale beauftragt am 14 November 1901 zum Kommandeur ernannt und am 27 Januar 1903 zum Generalmajor befordert Unter Verleihung des Roten Adlerordens II Klasse mit Eichenlaub wurde Richter am 24 April 1904 mit Pension zur Disposition gestellt Nach seiner Verabschiedung erhob ihn Kaiser Wilhelm II am 16 Juni 1913 in den erblichen preussischen Adelsstand 1 Er starb am 9 Februar 1925 in Berlin Wilmersdorf In seiner Beurteilung vom 1 Januar 1872 schrieb der Oberst Arnold Ein solider Charakter ist er von tadelloser Moralitat und hat sich bei guten Fahigkeiten bereits befriedigende Berufskenntnisse erworben Im Dienst eifrig brauchbar und zuverlassig zeigt er eine gute militarische Haltung wie auch seine geselligen Formen und seinem aufrichtigen Wesen vorteilhaft auffallen Sein Verhalten vor dem Feinde war sehr gut Familie Bearbeiten Richter heiratete am 16 September 1873 in Fritzlar Wilhelmine Wittner 1850 1916 Das Paar hatte mehrere Kinder Hans 1874 Bankdirektor 1901 Auguste Reuling 1878 Max 1875 preussischer Major 1903 Martha Wagner 1877 Felix 1877 preussischer Major 1919 Melie von Rath 1899 Erika 1883 1904 Hans von Ludwiger 1877 1966 Oberst und Politiker 2 Literatur BearbeitenKurt von Priesdorff Soldatisches Fuhrertum Band 10 Hanseatische Verlagsanstalt Hamburg o O Hamburg o J 1942 DNB 986919810 S 102 104 Nr 3104 Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Hauser Justus Perthes Gotha 1915 S 766 f 1919 S 641 f Einzelnachweise Bearbeiten A Freiherr von Houwald Brandenburg Preussische Standeserhebungen und Gnadenakte fur die Zeit 1873 1918 Gorlitz 1939 S 206 Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Hauser Teil B 1922 1922 page n586 mode 1up S 571 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 24 Juni 2020 PersonendatenNAME Richter Paul vonALTERNATIVNAMEN Richter Johann Paul Friedrich vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG preussischer Generalmajor und Kommandeur der 8 Feldartillerie BrigadeGEBURTSDATUM 14 Marz 1848GEBURTSORT ZinnitzSTERBEDATUM 9 Februar 1925STERBEORT Berlin Wilmersdorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Paul von Richter amp oldid 217758096