www.wikidata.de-de.nina.az
Omersbach ist seit dem 1 Januar 1972 ein Ortsteil von Geiselbach im unterfrankischen Landkreis Aschaffenburg 1 im Westen des Spessarts OmersbachGemeinde GeiselbachKoordinaten 50 7 N 9 12 O 50 109783333333 9 1920055555556 284 Koordinaten 50 6 35 N 9 11 31 OHohe 284 mEinwohner 687 3 Jan 2012 Eingemeindung 1 Januar 1972Teilansicht der DorfstrasseTeilansicht der DorfstrasseOmersbach Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Kultur und Sehenswurdigkeiten 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDas Dorf Omersbach liegt im Kahlgrund zwischen den Ortschaften Hofstadten und Dornsteinbach auf 284 m etwa einen Kilometer von der hessischen Grenze entfernt Durch den Ort fliesst der gleichnamige Omersbach Sudostlich von Omersbach befindet sich das Dorf Krombach Im Nordwesten liegt das Gehoft Frohnbugel am Rande der Solzert Der topographisch hochste Punkt der Dorfgemarkung befindet sich sudlich des Ortes am Aussiedlerhof bei Dornsteinbach mit 331 m u NN Lage 50 097063 9 188373 der niedrigste liegt im Teufelsgrund am Geiselbach auf 180 m u NN Lage 50 098696 9 156694 2 Geschichte BearbeitenOmersbach gehorte im Mittelalter und in der Fruhen Neuzeit zum Kloster Seligenstadt das wiederum Kurmainz unterstand 1802 besetzten Truppen der Landgrafschaft Hessen Darmstadt das Kloster zum 1 April 1803 fiel es mit dem Reichsdeputationshauptschluss auch offiziell an Hessen Darmstadt 3 Omersbach gehorte fur die folgenden Jahre so zur Landgrafschaft ab 1806 dem Grossherzogtum Hessen Unter dem 30 Januar 1816 schlossen das Grossherzogtum und das Konigreich Bayern einen Vertrag der den Austausch einer Reihe von Gebieten vereinbarte Omersbach gelangte dadurch an Bayern 4 Die Gemeinde Omersbach gehorte zum Bezirksamt Alzenau das am 1 Juli 1862 gebildet wurde Dieses wurde am 1 Januar 1939 zum Landkreis Alzenau in Unterfranken Mit der Auflosung des Landkreises Alzenau in Unterfranken kam Omersbach als Ortsteil der Gemeinde Geiselbach am 1 Juli 1972 in den neu gebildeten Landkreis Aschaffenburg Kultur und Sehenswurdigkeiten BearbeitenIm naheliegenden sogenannten Teufelsgrund befindet sich die historische Teufelsmuhle 5 Das Rosenberger Haus in der Dorfstrasse 32 besteht aus hochwertigem Abbruchmaterial des Schonbornschen Gerichtsgebaudes auf dem Schoneberg bei Krombach 6 7 8 Auf der Ortsgemarkung von Omersbach liegt die Wustung des Rothenberger Hofes Alljahrlich findet in Omersbach ein Dampf und Landmaschinenfest statt 9 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Omersbach Sammlung von Bildern Omersbach in der Ortsdatenbank des bavarikon abgerufen am 19 November 2022 Einzelnachweise Bearbeiten Wilhelm Volkert Hrsg Handbuch der bayerischen Amter Gemeinden und Gerichte 1799 1980 C H Beck Munchen 1983 ISBN 3 406 09669 7 S 418 BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung Hinweise Anja Kalinowski Die ehemalige Benediktinerabtei Seligenstadt Fuhrer durch die Klosteranlage und Schauraume Edition der Verwaltung der Staatlichen Schlosser und Garten Hessen Broschure 30 Schnell Steiner 2 Aufl Regensburg 2008 S 11 Arthur Benno Schmidt Die geschichtlichen Grundlagen des burgerlichen Rechts im Grossherzogtum Hessen Curt von Munchow Giessen 1893 S 17f und Anm 61 Spessartprojekt Teufelsmuhle Vom Werden und Vergehen der drei Muhlen im Omersbachtal Memento des Originals vom 4 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www spessartprojekt de Spessartprojekt Bildstocke und das Rosenberger Haus Die Hochgerichtsbarkeit im schonbornschen Territorium Spessartprojekt Im Krombacher Landgericht Memento des Originals vom 7 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www spessartprojekt de Die Gusseisernen Land und Dampfmaschinenfreunde Kahlgrund e V Normdaten Geografikum GND 4256032 9 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Omersbach Geiselbach Ort amp oldid 229135234