www.wikidata.de-de.nina.az
Olev Jogi 9 Januar 1919 in der Gemeinde Leisi Saaremaa 27 Januar 1989 in Tallinn war ein estnischer Literaturwissenschaftler und Ubersetzer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen 4 Bibliographie 4 1 Bucher 4 2 Artikel Auswahl 5 Sekundarliteratur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben BearbeitenJogi ging von 1928 bis 1934 in Leisi zur Schule und legte 1941 auf dem Gymnasium von Kuressaare die Reifeprufung ab Wahrend des Zweiten Weltkriegs diente er in der Roten Armee der er als Offizier weiterhin bis 1953 angehorte Danach war er einige Jahre Redakteur bei verschiedenen Zeitschriften bzw Zeitungen ehe er von 1958 bis 1983 als Grundungsherausgeber Chefredakteur der Zeitschrift Keel ja Kirjandus war Dadurch hat er entscheidend die Literaturwissenschaft im Nachkriegsestland mitgestaltet Keel ja Kirjandus war seine Zeitschrift 1 Jogi studierte von 1950 bis 1956 im Fernstudium an der Universitat Tartu Russische Philologie Danach war er zwei Jahre Doktorand am Institut fur Sprache und Literatur der Estnischen Akademie der Wissenschaften Er war seit 1945 Mitglied der KPdSU und seit 1955 Mitglied des Estnischen Schriftstellerverbandes 2 Die estnische Literaturwissenschaftlerin Mall Jogi ist seine Tochter der Dichter Mihkel Kaevats sein Enkel Werk BearbeitenOlev Jogi kann ein umfangreiches kritisches Werk vorweisen und hat zu zahlreichen Autorinnen und Autoren veroffentlicht Besonderes Augenmerk galt den zeitgenossischen sowjetestnischen Schriftstellern wie Paul Kuusberg oder Rudolf Sirge Seine publizistische Tatigkeit erstreckte sich auch auf Artikel uber die estnische Literatur in auslandischen Zeitschriften Ausserdem hat er sich um die estnische Literatur verdient gemacht indem er nach dem Tode von Ernst Peterson Sargava dessen letzten grossen Roman edierte 3 Als Ubersetzer hat er vor allem Literatur aus dem Polnischen Weissrussischen und Russischen ubersetzt und unter anderem die folgenden Autoren ins Estnische ubertragen Alexander Sergejewitsch Puschkin Isaak Emmanuilowitsch Babel Ilf und Petrow Alexander Issajewitsch Solschenizyn Walentin Grigorjewitsch Rasputin Stanislaw Lem Jerzy Andrzejewski oder Wassil Bykau Auszeichnungen Bearbeiten1976 Juhan Smuul Preis Sparte Kritik 1989 Juhan Smuul Preis Sparte Kritik Bibliographie BearbeitenBucher Bearbeiten Kirjanduse koordinaadid Die Koordinaten der Literatur Tallinn Eesti Riiklik Kirjastus 1963 157 S Virvendused laugvees Flimmern im Auge Tallinn Eesti Raamat 1973 275 S Vaod ja varjud Furchen und Schatten Tallinn Eesti Raamat 1975 253 S Hetki ja viipeid Momente und Winke Tallinn Eesti Raamat 1988 378 S Artikel Auswahl Bearbeiten Rudolf Sirge kirjanduslik arengutee in Looming 10 1955 S 1246 1265 11 1955 S 1372 1397 Rudolf Sirge karakterarendusi Kirjaniku 60 sunnipaevaks in Keel ja Kirjandus 12 1964 S 705 713 Vaino Ilus piirid ja nende uletamine in Keel ja Kirjandus 12 1979 S 724 728 Kirjandusmere laevur uber Aadu Hint in Kirjanduse jaosmaa 80 Tallinn Eestir Raamat 1982 S 49 54 Kirjandusvoistluste kulissitagustes Rudolf Sirgega in Looming 9 1983 S 1256 1262 Valgusvihk Hiiu rootslaste ajalukku Herman Sergoga ule Nakimadalate in Keel ja Kirjandus 3 1985 S 129 143 Paul Kuusberg mujaltvaates in Looming 4 1986 S 536 547 Sekundarliteratur BearbeitenVillem Alttoa Perspektiive avav kriitikaraamat in Looming 12 1973 S 2099 2103 Paul Kuusberg Toomees in Looming1 1979 S 89 95 Part Lias Toimetaja Olev Jogi 70 in Keel ja Kirjandus 1 1989 S 47 48 Andres Langemets Olev Jogi 70 in Looming1 1989 S 132 133 Jaan Kross Olev Jogi In memoriam in Keel ja Kirjandus 4 1989 S 193 194 Weblinks Bearbeiten estnisch Olev Jogi in der estnischen Personendatenbank ISIKEinzelnachweise Bearbeiten Part Lias Toimetaja Olev Jogi 70 in Keel ja Kirjandus 1 1989 S 47 Eesti kirjanike leksikon Koostanud Oskar Kruus ja Heino Puhvel Tallinn Eesti Raamat 2000 S 150 Cornelius Hasselblatt Geschichte der estnischen Literatur Von den Anfangen bis zur Gegenwart Berlin New York Walter de Gruyter 2006 S 331 Normdaten Person GND 1109925611 lobid OGND AKS LCCN n90681197 VIAF 302562408 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Jogi OlevKURZBESCHREIBUNG estnischer Literaturwissenschaftler und UbersetzerGEBURTSDATUM 9 Januar 1919GEBURTSORT LeisiSTERBEDATUM 27 Januar 1989STERBEORT Tallinn Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Olev Jogi amp oldid 217627192