www.wikidata.de-de.nina.az
Der Oahuastlaufer Paroreomyza maculata ist ein extrem seltener oder bereits ausgestorbener Kleidervogel OahuastlauferOahuastlaufer Paroreomyza maculata SystematikUnterordnung Singvogel Passeri Familie Finken Fringillidae Unterfamilie Stieglitzartige Carduelinae Tribus Kleidervogel Drepanidini Gattung ParoreomyzaArt OahuastlauferWissenschaftlicher NameParoreomyza maculata Cabanis 1851 Inhaltsverzeichnis 1 Systematik 2 Beschreibung 3 Verbreitung und Lebensraum 4 Lebensweise und Nahrung 5 Status 6 Literatur 7 WeblinksSystematik BearbeitenDer Oahuastlaufer wurde erstmals 1851 von Jean Louis Cabanis als Himatione maculata beschrieben Zu Beginn des 20 Jahrhunderts wurden die Astlaufer Arten von Oʻahu Kauaʻi Hawaiʻi Lanaʻi Maui und Molokaʻi in die Gattung Oreomyza eingestuft 1901 schuf Robert Cyril Layton Perkins die Gattung Paroreomyza die 1944 von George Campbell Munro ubernommen wurde Munro klassifizierte den Oahuastlaufer als Nominatform Paroreomyza maculata maculata mit drei Unterarten auf Lanai Molokai und Maui Die heute gultige Systematik basiert auf der Arbeit A systematic analysis of the endemic avifauna of the Hawaiian Islands des Ornithologen Harold Douglas Pratt aus dem Jahre 1979 Nach Pratt gilt nun die Gattung Oreomystis fur die Arten von Kauai und Hawaii und die Gattung Paroreomyza fur die Arten von Oahu Lanai Molokai und Maui Beschreibung BearbeitenDer Oahuastlaufer erreicht eine Lange von 11 3 bis 12 9 Zentimetern Das Gefieder der Weibchen und der Jungvogel ist stumpf olivgrun mit zwei breiten hell verwaschenen Flugelbinden und einem auffalligen hellgrunen Augenstreif Das Gefieder des Mannchens ist helloliv Das gelbe Gesicht ist durch dunkle Zugel und einem auffalligen Postocularstreif charakterisiert Der gerade Schnabel ist dunkelbraun an der Oberseite und hell an der Unterseite Beim Mannchen fehlen die Flugelbinden Verbreitung und Lebensraum BearbeitenDer Oahuastlaufer ist endemisch auf der Hawaii Insel Oʻahu Er bewohnt immergrune Walder und Mischwalder mit Koa Akazien oder Eisenholzern der Art Metrosideros polymorpha in Hohenlagen zwischen 300 und 650 m Sein letztes bekanntes Verbreitungsgebiet ist auf die Taler und Hange des Koʻolau Gebirges beschrankt Lebensweise und Nahrung BearbeitenUber die Lebensweise des Oahuastlaufers ist kaum etwas bekannt Er ist vermutlich tagaktiv Im Januar 1901 wurden die beiden einzigen Nester in der Waiʻanae Range gefunden Seine Nahrung besteht offenbar aus Weichtieren und Laufkafern Status BearbeitenAls Hauptursache fur den Ruckgang des Oahuastlaufers gilt vermutlich die von Stechmucken eingeschleppte Vogelmalaria Ein Teil des Lebensraumes im North Halawa Valley ist durch den Bau der Hawaii State Route H 3 zerstort worden Die letzte dokumentierte Sichtung war am 12 Dezember 1985 am Poamoho Trail im Koʻolau Gebirge als zwei Individuen beobachtet wurden Unbestatigte Sichtungen in der Folgezeit basieren vermutlich auf einer Verwechslung mit dem Oahu Amakihikleidervogel Hemignathus flavus zumal offizielle Suchaktionen seit den 1990er Jahren bislang erfolglos blieben Literatur BearbeitenH Douglas Pratt The Hawaiian Honeycreepers Drepanidinae Bird Families of the World Band 13 Oxford University Press Oxford 2005 ISBN 0 19 854653 X George Campbell Munro Birds of Hawaii Charles E Tuttle Co Inc Rutland VT 1960 ISBN 0 8048 0063 4 Weblinks BearbeitenParoreomyza maculata in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2016 Eingestellt von BirdLife International 2016 Abgerufen am 14 September 2021 Oahuastlaufer Paroreomyza maculata bei Avibase Oahuastlaufer Paroreomyza maculata auf eBird org xeno canto Tonaufnahmen Oahuastlaufer Paroreomyza maculata Beschreibung Memento vom 10 August 2005 im Internet Archive Engl Systematics of the Hawaiian Creepers Oreomystis and Paroreomyza PDF Datei 924 kB Natureserve Paroreomyza maculata Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Oahuastlaufer amp oldid 237027101