www.wikidata.de-de.nina.az
Das Naturschutzgebiet Entenmoor Moitin ist ein Naturschutzgebiet auf dem Gemeindegebiet Carinerland in Mecklenburg Vorpommern Das Schutzgebiet wurde am 26 Juli 1979 ausgewiesen im Jahr 1995 erweitert und umfasst eine Flache von 31 Hektar Umliegende Ort sind Alt Poorstorf Klein Muslow und Holtingsdorf Naturschutzgebiet Entenmoor Moitin Mecklenburg Vorpommern Lage des NSG in Mecklenburg VorpommernSchutzziel ist der Erhalt eines uberstauten Kesselmoores sowie die Pflege der angrenzenden Grunlandbereiche Das Entenmoor stellt einen bedeutenden Lebensraum fur die Vogelwelt dar Der Gebietszustand wird als gut eingestuft Pflegemassnahmen wie extensive Weidetierhaltung und Zuruckschneiden der Geholze verhindern die Ansiedlung von Geholzen und erhalten den Flachenzustand Nach EU Recht sind die Flachen als FFH 1 und Vogelschutzgebiet eingestuft 2 Von einem Wanderweg entlang der Flachen sind Einblicke in das Naturschutzgebiet moglich Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Wasserhaushalt 2 Pflanzen und Tierwelt 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte und Wasserhaushalt BearbeitenDie Flachen entstanden wahrend der letzten Eiszeit als Toteisformen in einer Endmorane In den folgenden Jahrtausenden bildete sich ein Kesselmoor heraus welches eine Torfmachtigkeit von bis zu sechs Metern erreichte Im 18 Jahrhundert wurde das ursprunglich abflusslose Gebiet in Richtung Hellbach entwassert um eine Landnutzung als Acker und Grunland zu ermoglichen was jedoch nur eingeschrankt gelang Zu DDR Zeiten wurde im Jahr 1977 die Entwasserung durch Vertiefen der Graben intensiviert mit der Schutzgebietsausweisung dann aber eingestellt Aktuell werden die Flachen nicht entwassert Der Wasserstand des Sees stieg in der Vergangenheit an Pflanzen und Tierwelt BearbeitenRohrichte aus Schilf und Rohrkolben sowie Weidengebusche saumen den See Die Inseln sind von Grossseggenrieden bestanden Seine hohe naturschutzfachliche Bedeutung erreicht das Gebiet durch das Vorkommen zahlreicher zum Teil bestandsbedrohter Vogelarten Hervorzuheben ist eine mehrere hundert Brutpaare umfassende Lachmowenkolonie in deren Schutz Flussseeschwalben bruten Regelmassig bruten weiterhin Hauben Rothals und Zwergtaucher Graugans Hockerschwan und Entenarten wie Stock Schnatter Loffel Tafel und Reiherente Limikolen im Gebiet sind Kiebitz Flussregenpfeifer Bekassine und Rotschenkel Zahlreiche Amphibienarten kommen vor Literatur BearbeitenUmweltministerium Mecklenburg Vorpommern Hrsg Entenmoor Moitin 125 in Die Naturschutzgebiete in Mecklenburg Vorpommern Demmler Verlag Schwerin 2003 ISBN 3 910150 52 7 S 268 f Weblinks BearbeitenNSG Verordnung Kartenportal Umwelt M V mit Geodaten u a SchutzgebietsgrenzeEinzelnachweise Bearbeiten Standarddatenbogen FFH Gebiet Kleingewasserlandschaft bei Kirch Mulsow PDF 74 kB Standarddatenbogen EU Vogelschutzgebiet Kariner Land PDF 73 kB 53 96326 11 74627 Koordinaten 53 57 47 7 N 11 44 46 6 O Naturschutzgebiete im Landkreis Rostock nbsp Naturschutzgebiet nbsp Wappen Landkreis RostockAhrenshager See Beketal Binsenbrink im Teterower See Bockhorst Breeser See Brooksee Conventer See Cossensee Dammer Postmoor Durchbruchstal der Warnow und Mildenitz Ehmkendorfer Moor Entenmoor Moitin Freienholz Goldenitzer Moor Gramstorfer Berge Griever Holz Gross Potremser Moor Grosses Holz Gruber Forst Gultzsee Gutower Moor und Schoninsel Hohe Burg und Schwarzer See Hutter Klosterteiche Kosterbeck Krakower Obersee Maibachtal Nebel Peetscher See Recknitzwiesen Reppeliner Bachtal Ribnitzer Grosses Moor Riedensee Rugenseemoor Schlichtes Moor Stegendieksbach Teterower Heidberge Teufelsmoor bei Horst Teufelssee bei Thelkow Trebeltal Unteres Warnowland Upahler und Lenzener See Wuste und Glase Wustrow Zehlendorfer Moor Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Naturschutzgebiet Entenmoor Moitin amp oldid 177892232