www.wikidata.de-de.nina.az
Das Naturschutzgebiet Bockhorst ist ein 64 Hektar umfassendes Naturschutzgebiet in Mecklenburg Vorpommern Es wurde 1994 unter Schutz gestellt und befindet sich etwa einen Kilometer ostlich der Stadt Gustrow Der Gebietszustand ist gut wobei der derzeitige Artenreichtum nach langjahriger militarischer Nutzung ohne Pflegemassnahmen von der Sukzession verdrangt werden wurde Das Naturschutzgebiet ist nach EU Recht als Bestandteil des FFH Gebiets 1 Bockhorst ausgewiesen Naturschutzgebiet Bockhorst IUCN Kategorie IV Habitat Species Management AreaVerbuschung der beweideten Flachen mit Ginster im zentralen Bereich des NaturschutzgebietesVerbuschung der beweideten Flachen mit Ginster im zentralen Bereich des NaturschutzgebietesLage Nordostlich von Gustrow im mecklen burgischen Land kreis RostockFlache 64 haKennung LU MV 290 PDF 217 kB WDPA ID 318209FFH Gebiet 65 haGeographische Lage 53 48 N 12 14 O 53 808333333333 12 227222222222 Koordinaten 53 48 30 N 12 13 38 ONaturschutzgebiet Bockhorst Mecklenburg Vorpommern Meereshohe von 8 m bis 14 mEinrichtungsdatum 22 November 1994Verwaltung LUNG Inhaltsverzeichnis 1 Historie 2 Pflanzen und Tierwelt 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHistorie Bearbeiten nbsp Sudliche Grenze des NSGAuf der Wiebekingschen Karte von 1786 wird das Gebiet als vollstandig bewaldet gekennzeichnet Moglicherweise ruhrt von daher der Name Bockhorst der im Niederdeutschen Buchenwald bedeutet Die Flachen wurden im 19 Jahrhundert gerodet und beweidet Ausserdem wurde kleinflachig Kies abgebaut Ab 1930 begann die militarische Nutzung des Gebietes die bis 1991 anhielt Die Flachen dienten als Panzerubungsgelande und Aufschlagstelle der Panzergranaten wofur sich zahlreiche Belege noch heute finden lassen Eine landwirtschaftliche Nutzung fand nicht statt wobei in den letzten Jahren die Flachen zu Pflegemassnahmen mit Heckrindern und Konik Pferden beweidet wurden Pflanzen und Tierwelt BearbeitenIm Gebiet kommen Zwergstrauch Feuchtheiden mit den charakteristischen Arten Glockenheide Gewohnliches Kreuzblumchen und Teufelsabbiss vor Neben Kleingewassern lassen sich verschiedene Auspragungen von Wiesen des trockenen und feuchten Milieus finden wie Magerrasen Borstgrasrasen und Pfeifengraswiesen Die Wiesen werden im Rahmen der naturlichen Entwicklung des Gebiets von Gebuschen wie Besenginster verdrangt Typische Brutvogel der Offenlandschaft sind Rebhuhn Braunkehlchen Dorngrasmucke Schafstelze und Neuntoter Weiterhin sind Schmetterlinge mit Tagfaltern wie Kleines Ochsenauge Komma Dickkopffalter Wegerich Scheckenfalter und Violetter Waldblauling sowie Heuschrecken mit dem stark gefahrdeten Warzenbeisser hervorzuheben Literatur BearbeitenUmweltministerium Mecklenburg Vorpommern Hrsg Naturschutzgebiet Bockhorst 290 In Die Naturschutzgebiete in Mecklenburg Vorpommern Demmler Verlag Schwerin 2003 S 308 f Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Naturschutzgebiet Bockhorst Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kartenportal Umwelt des Landesamtes fur Umwelt Naturschutz und Geologie Mecklenburg Vorpommern Hinweise mit Geodaten Begleitende Beweidungsuntersuchungen durch die Universitat Rostock PDF Datei 104 kB https nabu guestrow de 1997 02 08 die heuschrecken des nsg bockhorst Einzelnachweise Bearbeiten Standarddatenbogen FFH Gebiet Bockhorst PDF 44 kB Naturschutzgebiete im Landkreis Rostock nbsp Naturschutzgebiet nbsp Wappen Landkreis RostockAhrenshager See Beketal Binsenbrink im Teterower See Bockhorst Breeser See Brooksee Conventer See Cossensee Dammer Postmoor Durchbruchstal der Warnow und Mildenitz Ehmkendorfer Moor Entenmoor Moitin Freienholz Goldenitzer Moor Gramstorfer Berge Griever Holz Gross Potremser Moor Grosses Holz Gruber Forst Gultzsee Gutower Moor und Schoninsel Hohe Burg und Schwarzer See Hutter Klosterteiche Kosterbeck Krakower Obersee Maibachtal Nebel Peetscher See Recknitzwiesen Reppeliner Bachtal Ribnitzer Grosses Moor Riedensee Rugenseemoor Schlichtes Moor Stegendieksbach Teterower Heidberge Teufelsmoor bei Horst Teufelssee bei Thelkow Trebeltal Unteres Warnowland Upahler und Lenzener See Wuste und Glase Wustrow Zehlendorfer Moor Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Naturschutzgebiet Bockhorst amp oldid 208790553