www.wikidata.de-de.nina.az
53 990555555556 12 281111111111 Koordinaten 53 59 26 N 12 16 52 ONaturschutzgebiet Gross Potremser Moor Das Naturschutzgebiet Gross Potremser Moor ist ein Naturschutzgebiet in Mecklenburg Vorpommern ostlich der Ortschaft Gross Potrems Die Erstausweisung als Naturschutzgebiet erfolgte am 15 Dezember 1957 und galt bis zur Loschung im Jahr 1983 Eine Neuausweisung erfolgte am 28 September 1990 mit einer Erweiterung 1993 Die Schutzgebietsflache umfasst seitdem 184 Hektar Der Schutzzweck besteht in Erhalt und Entwicklung eines Hochmoores Der Gebietszustand wird als unbefriedigend eingestuft Entwasserung und Nutzungen in der Vergangenheit zeigen noch heute ihre Folgen denen mit Renaturierungsmassnahmen seit 1993 entgegengewirkt wird Die Flachen dienen als Forschungsobjekt einer Hochmoorwiedervernassung Von der westlich angrenzenden Bundesstrasse 103 sind Einblicke in das Gebiet moglich Einen Kilometer weiter ostlich schliesst das Goldenitzer Moor an Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Wasserhaushalt 2 Pflanzen und Tierwelt 3 Literatur 4 WeblinksGeschichte und Wasserhaushalt BearbeitenDie heutigen Schutzgebietsflachen entstanden wahrend der letzten Eiszeit als bis zu zehn Meter tiefe Ausschurfung Der anschliessende offen liegende See verlandete mit einem Bruchwald Im zentralen Teil konnte sich ein bis zu drei Meter machtiges Hochmoor entwickeln Die einzige naturliche Entwasserung des Moores ist der Zarnowbach der in Richtung Westen zur Warnow hin abfliesst Die Wiebekingsche Karte aus dem Jahr 1786 zeigt das Moor in Hutenutzung Ab dem 19 Jahrhundert wurden das Gebiet entwassert und Torfstiche angelegt Ein monatelanger Torfbrand im Jahr 1911 fuhrte zum Verschwinden eines Grossteils des Torfes Die Torfnutzung wurde somit unlukrativ und der Torfabbau eingestellt Das Gebiet bewaldete Die Randbereiche des heutigen Schutzgebietes wurden als Grunland genutzt Mit der Neuausweisung als Naturschutzgebiet 1990 begannen Renaturierungsarbeiten Die hydrologischen Verhaltnisse wurden verbessert durch Unterbrechung der Entwasserung und den Bau von Stauen Die Grunlandflachen wurden in eine naturschutzgerechte Grunlandnutzung uberfuhrt Pflanzen und Tierwelt Bearbeiten nbsp Einblick in das Moor von ostlicher SeiteDas Gebiet ist in weiten Teilen von artenreichem Moorbirkenwald bestockt die wenigen Offenstandorte tragen eine moorschlenkenartige Vegetation Sumpf Porst und Sprossender Barlapp bilden grossere Bestande Im Zentrum des Moores finden sich noch stellenweise die ursprunglichen Hochmoorarten wie Scheidiges Wollgras Moosbeere Rundblattriger Sonnentau und Rosmarinheide Es kommen Ringelnatter Waldeidechse und Teichfrosch vor Hervorhebenswerte Brutvogel die sich grosstenteils erst in den letzten Jahren einfanden sind Zwergtaucher Waldschnepfe Sperber Sprosser und Schlagschwirl Literatur BearbeitenMoor bei Gross Potrems 209 In Umweltministerium Mecklenburg Vorpommern Hrsg Die Naturschutzgebiete in Mecklenburg Vorpommern Demmler Verlag Schwerin 2003 ISBN 3 910150 52 7 S 284 f Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Naturschutzgebiet Gross Potremser Moor Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien NSG Verordnung Kartenportal Umwelt des Landesamtes fur Umwelt Naturschutz und Geologie Mecklenburg Vorpommern Hinweise mit GeodatenNaturschutzgebiete im Landkreis Rostock nbsp Naturschutzgebiet nbsp Wappen Landkreis RostockAhrenshager See Beketal Binsenbrink im Teterower See Bockhorst Breeser See Brooksee Conventer See Cossensee Dammer Postmoor Durchbruchstal der Warnow und Mildenitz Ehmkendorfer Moor Entenmoor Moitin Freienholz Goldenitzer Moor Gramstorfer Berge Griever Holz Gross Potremser Moor Grosses Holz Gruber Forst Gultzsee Gutower Moor und Schoninsel Hohe Burg und Schwarzer See Hutter Klosterteiche Kosterbeck Krakower Obersee Maibachtal Nebel Peetscher See Recknitzwiesen Reppeliner Bachtal Ribnitzer Grosses Moor Riedensee Rugenseemoor Schlichtes Moor Stegendieksbach Teterower Heidberge Teufelsmoor bei Horst Teufelssee bei Thelkow Trebeltal Unteres Warnowland Upahler und Lenzener See Wuste und Glase Wustrow Zehlendorfer Moor Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Naturschutzgebiet Gross Potremser Moor amp oldid 230782665