www.wikidata.de-de.nina.az
53 683111111111 12 353111111111 Koordinaten 53 40 59 2 N 12 21 11 2 ONaturschutzgebiet Nebel Naturschutzgebiet NebelInformationstafelDas Naturschutzgebiet Nebel ist ein 846 Hektar umfassendes Naturschutzgebiet in Mecklenburg Vorpommern zwischen den Orten Kuchelmiss Hoppenrade und Kluess Die Ausweisung erfolgte am 5 April 1989 mit einer Erweiterung im Jahr 1995 und hat zum Ziel einen weitgehend unverbauten Talabschnitt des Fliessgewassers Nebel auf 18 Kilometer Lange und der angrenzenden Wald und Wiesenflachen zu erhalten Der Gebietszustand wird als gut eingestuft da die naturliche Dynamik des Gewassers erhalten blieb bzw nach Renaturierungsarbeiten der vergangenen Jahre wiederhergestellt wurde Wichtig ist auch in Zukunft die Minimierung von Nahrstoff und Schadstoffeintragen aus Siedlungen sowie landwirtschaftlich und fischereilich genutzten Flachen um eine ungestorte Entwicklung zu ermoglichen Mehrere Wanderwege ermoglichen eine touristische Erschliessung Sehenswert ist die Wassermuhle bei Kuchelmiss und das Durchbruchstal nordlich des Krakower Sees Von der Europaischen Union wurden die Flachen als FFH Gebiet 1 und Vogelschutzgebiet 2 eingestuft und so in das Netzwerk Natura 2000 aufgenommen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Pflanzen und Tierwelt 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Nebel entstand im Rahmen der letzten Vereisung vor uber 10 000 Jahren als Abflussbahn des Schmelzwassers Die Dynamik des Gewassers fuhrte zum Durchbruch der Endmorane der Pommerschen Eisrandlage und bildete das heutige Durchbruchstal aus Monche legten bei Serrahn Fischteiche an welche bis in DDR Zeiten genutzt wurden Das fur einen Flachlandfluss starke Gefalle erlaubte den Betrieb von bis zu vier Wassermuhlen Auf den Niedermoorflachen wurde Torf und Raseneisenerz abgebaut Die Wiebekingsche Karte aus dem Jahr 1786 belegt Acker und Forstwirtschaft auf Mineralboden sowie Wiesen und Weidennutzung auf den Moorstandorten Die heutige Bewirtschaftung beschrankt sich auf extensive Weidenutzung Feuchtere Standorte liegen ungenutzt Pflanzen und Tierwelt BearbeitenBachbegleitend sind schilf und seggenreiche Feuchtwiesen und Erlenbruchwalder zu finden 3 4 Die Nebel ist Lebens und Reproduktionsraum besonders geschutzter und stark gefahrdeter Fisch und Vogelarten Libellen Muscheln Schnecken Krebse Lurchen und zahlreicher Pflanzenarten Die hohe Fliessgeschwindigkeit und die gute Gewassergute fuhren zum Vorkommen von Fischarten wie Neunauge Elritze Schmerle Steinbeisser Asche und Bachforelle Im Gebiet bruten Eisvogel Wasseramsel Schlagschwirl und Gebirgsstelze Literatur BearbeitenNebel 137 In Umweltministerium Mecklenburg Vorpommern Hrsg Die Naturschutzgebiete in Mecklenburg Vorpommern Demmler Verlag Schwerin 2003 ISBN 3 910150 52 7 S 278 f Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Naturschutzgebiet Nebel Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Naturschutzgebietsverordnung Kartenportal Umwelt M V mit Geodaten u a SchutzgebietsgrenzeEinzelnachweise Bearbeiten Standarddatenbogen FFH Gebiet Nebeltal mit Zuflussen verbundenen Seen und angrenzenden Waldern PDF 87 kB Standarddatenbogen EU Vogelschutzgebiet Nebel und Warinsee PDF 76 kB Biotopbogen Seggenreiches Schilflandrohricht ostl Ahrenshagen PDF 18 kB als Beispiel mehr im Kartenportal Umwelt des Landesamtes fur Umwelt Naturschutz und Geologie Mecklenburg Vorpommern Hinweise Biotopbogen Erlenquellwald zwischen Kuchelmiss und Ahrenshagen PDF 18 kB Naturschutzgebiete im Landkreis Rostock nbsp Naturschutzgebiet nbsp Wappen Landkreis RostockAhrenshager See Beketal Binsenbrink im Teterower See Bockhorst Breeser See Brooksee Conventer See Cossensee Dammer Postmoor Durchbruchstal der Warnow und Mildenitz Ehmkendorfer Moor Entenmoor Moitin Freienholz Goldenitzer Moor Gramstorfer Berge Griever Holz Gross Potremser Moor Grosses Holz Gruber Forst Gultzsee Gutower Moor und Schoninsel Hohe Burg und Schwarzer See Hutter Klosterteiche Kosterbeck Krakower Obersee Maibachtal Nebel Peetscher See Recknitzwiesen Reppeliner Bachtal Ribnitzer Grosses Moor Riedensee Rugenseemoor Schlichtes Moor Stegendieksbach Teterower Heidberge Teufelsmoor bei Horst Teufelssee bei Thelkow Trebeltal Unteres Warnowland Upahler und Lenzener See Wuste und Glase Wustrow Zehlendorfer Moor Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Naturschutzgebiet Nebel amp oldid 208695814