www.wikidata.de-de.nina.az
Moderwitz ist ein Ortsteil der Stadt Neustadt an der Orla bei Jena im Saale Orla Kreis in Thuringen ModerwitzStadt Neustadt an der OrlaKoordinaten 50 43 N 11 46 O 50 722777777778 11 7625 351 Koordinaten 50 43 22 N 11 45 45 OHohe 351 mFlache 5 59 km Einwohner 350Bevolkerungsdichte 63 Einwohner km Eingemeindung 1 Juli 1950Postleitzahl 07806Vorwahl 036481Blick auf den OrtBlick auf den Ort Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1 1 Geografische Lage 1 2 Nachbarorte 2 Geschichte 3 Kultur und Sehenswurdigkeiten 3 1 Bauwerke 3 2 Religionen 3 3 Regelmassige Veranstaltungen 4 Wirtschaft und Infrastruktur 4 1 Verkehrsanbindung 5 Personlichkeiten 6 Einzelnachweise 7 WeblinksGeografie BearbeitenGeografische Lage Bearbeiten Moderwitz befindet sich am sudlichen Hang der Orlasenke mit guter Sicht uber das Orlatal Gebiet Durch den Ort fliesst ein Bach von Sud nach Nord z T in Tunneln Ein Nebenbach aus Richtung Weltwitz trifft im Ortszentrum hinzu Der vereinte Hauptbach fliesst weiter in den Siechenbach und spater in den Fluss Orla weiter in die Saale die Elbe und in die Nordsee Nachbarorte Bearbeiten Nachbarorte sind im Osten Weltwitz im Suden Linda b Neustadt an der Orla im Westen Burgwitz und im Norden die Stadt Neustadt an der Orla Geschichte BearbeitenDer Ortsname ist slawischen Ursprungs Die Suffixe Wortendungen bei Ortsnamen wie Moderwitz Bad Klosterlausnitz Bremsnitz itz itsch witz sch utz aus dem Slawischen ic bzw ov ic treten vorrangig in ehemals slawisch besiedelten Gebieten ca seit dem 6 Jahrhundert auf Viele meist germanische Stamme verwendeten ihre fur sich typischen Endungen Daher besitzen heute viele Orte das gleiche Suffix Im Mittelalter wurde um Moderwitz Kupfer abgebaut Moderwitz wurde am 1 Juli 1950 nach Neustadt an der Orla eingemeindet 1 Im Oktober 2008 wurden zwei Gebaude abgerissen um mehr Platz fur einen zentralen Dorfplatz zu gewinnen Der ehemalige Konsum und ein einsturzgefahrdetes Bauernhaus mit Nebengebauden wurden ruckgebaut Im Februar 2009 wurde das ehemalige Herrenhaus des Rittergutes nach dem Zweiten Weltkrieg als Schul und Wohnhaus genutzt ruckgebaut Die Flache des angrenzenden Friedhofs wurde hiermit verdoppelt Im Dezember 2009 wurde der neue Dorfplatz erstmals als Auftaktort fur die jahrliche Treibjagd Veranstaltung genutzt Das vormals von der Stadt geplante offentliche Backhaus wurde auf Wunsch der Moderwitzer nicht umgesetzt Kultur und Sehenswurdigkeiten BearbeitenBauwerke Bearbeiten Die Evangelische Kirche aus dem 18 Jahrhundert die 2004 2005 ein neues Dach und einen neuen Anstrich erhielt Die Kirche ist in den altesten Teilen romanisch und war der hl Anna der Schutzpatronin der Bergleute geweiht Das Kriegerdenkmal fur die Opfer des Ersten Weltkrieges befindet sich auf dem Fuchsberg im Zentrum der Gemeinde Betreut wird es durch den Kultur und Heimatverein Moderwitz e V Das ehemalige Klostergebaude nachweisbar in den 1930er Jahren als Brauerei und Ausflugsgaststatte wahrend der Zeit der DDR als Strassenmeisterei und heute als Betriebssitz einer Spedition genutzt verfugt uber einen verschutteten Tunnel zum Schloss Arnshaugk heute ein Stadtteil im Suden von Neustadt an der Orla Dieser diente als Geheimgang zur Flucht nach Moderwitz bei Belagerung des Schlosses Geburtshaus des Geologen und Ornithologen Prof Dr Karl Theodor Liebe in der Dorfmitte Das fruhere evangelische Pfarrhaus ist seit 2004 in Privatbesitz Eine Inschrift erinnert an Karl Theodor Liebe Eine architektonische Besonderheit stellen mehrere Hauser mit Laubengang dar von denen aber einige schon in einem nicht mehr restauratorisch erhaltbaren Zustand sind Religionen Bearbeiten Die evangelische Gemeinde nutzt die Kirche des Ortes Regelmassige Veranstaltungen Bearbeiten Eine besondere Veranstaltung stellt das jahrliche Teichbergfichtenfest dar bei dem am ortlichen Teichberg das Wachstum der Dorffichte gemessen wird Des Weiteren gibt es noch Feste der Freiwilligen Feuerwehr und der jeweiligen Vereine Wirtschaft und Infrastruktur BearbeitenFur Moderwitz sind 21 Gewerbe gemeldet Stand 18 September 2005 Verkehrsanbindung Bearbeiten Durch den Ort fuhrt die Landesstrasse 1077 die im Norden direkt nach dem Ortsausgang zur Bundesstrasse 281 fuhrt diese wurde von ihrem ursprunglichen innerstadtischen Verlauf durch Neustadt im Jahre 2001 geandert und verlauft nun als Umgehungsstrasse zwischen dem sudlichen Randgebiet von Neustadt an der Orla und dem Vorort Moderwitz In sudlicher Richtung fuhrt die L 1077 zur Stadt Schleiz gleichfalls auf dieser Strecke gelangt man nach etwa 10 km zur Bundesautobahn 9 Berlin Munchen Anschlussstelle Dittersdorf Mit den Linien 820 und 822 des Verkehrsunternehmens KomBus hat Moderwitz Anschluss an die Kernstadt Neustadt an der Orla sowie an die Stadte Schleiz Stadtroda und Jena Personlichkeiten BearbeitenKarl Theodor Liebe 11 Februar 1828 in Moderwitz 1894 Geologe und Ornithologe Hans Max Philipp von Beust 25 Mai 1820 in Moderwitz 2 April 1889 in Brand Bergwerksdirektor und GutsbesitzerEinzelnachweise Bearbeiten Statistisches Bundesamt Hrsg Gemeinden 1994 und ihre Veranderungen seit 01 01 1948 in den neuen Landern Metzler Poeschel Stuttgart 1995 ISBN 3 8246 0321 7 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Moderwitz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Moderwitz auf der Homepage der Stadt Neustadt a d Orla Luftbildaufnahme Moderwitz Ende 1990er Jahre Memento vom 28 September 2007 im Internet Archive Kultur und Heimatverein Moderwitz Memento vom 28 September 2007 im Internet Archive Ortsteile der Stadt Neustadt an der Orla Breitenhain Strosswitz bestehend aus Breitenhain und Strosswitz Dreba Knau mit Bucha und Posen Lichtenau Linda bei Neustadt an der Orla mit Kleina Kothnitz und Steinbrucken Moderwitz Neunhofen Neustadt an der Orla mit Arnshaugk Borthen Dohlen Molbitz und Sachsenburg Stanau Normdaten Geografikum GND 7559017 7 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Moderwitz amp oldid 229483736