www.wikidata.de-de.nina.az
Candidatus Methylomirabilis Anm 1 ist eine Kandidatengattung gramnegativer Bakterien in der Klade A des vor ge schla genen Phylums NC10 2 3 4 Dieses ist Mitglied oder Schwester phylum der Rokubacteria 5 Methylomirabilis TEM Aufnahme von gefriergetrockneten Methylomirabilis Zellen im Dunnschnitt Balken 200nm 1 Systematik Domane Bakterien Bacteria ohne Rang Rokubacteria Abteilung NC10 Ordnung Methylomirabilales Familie Methylomirabilaceae Gattung Methylomirabilis Wissenschaftlicher Name Methylomirabilis Ettwig et al 2010 Als Ordnung der Gattung Methylomirabilis innerhalb des Phylums NC10 wurde der Name Methylomirabilales vorgeschlagen 6 als Familie Methylomirabilaceae 2 Typusgattung ist Ca M oxygeniifera Ettwig et al 2010 syn Ca M oxygeniifera corrig Ettwig et al 2010 7 Diese Bakterien zeichnen sich durch ihre Fahigkeit aus anaerobe Methanoxidation mit Nitritreduktion in anoxischen Umgebungen zu koppeln 8 9 Um den Sauerstoff fur die Methanoxidation zu erhalten nutzt M oxyfera einen intra aeroben Weg per Reduktion von Nitrit NO2 zu Distickstoff N2 und Sauerstoff O2 10 CLSM Aufnahme a und Schemazeichnung b von NC10 Bakterien Ca M sinica und anderen Bakterien in der Kultur Die NC10 Bakterien erscheinen gelb andere Bakterien grun a Gelbe Pfeile zeigen auf Mikrokolonien b Die Schemazeichnung wurde auf der Grundlage des CLSM Bildes links vorgeschlagen Balken 20 mm Der Stamm mit dem vorgeschlagenen Speziesnamen Ca M sinica bildet Mikrokolonien Die Bakterien selbst sind offenbar Stabchen mit einem polygonalen Querschnitt ebenso wie Ca M oxyfera 11 1 Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Anreicherung 3 Methan Oxidation 4 Umweltbedeutung 5 Bakteriophagen 6 Systematik 7 Anmerkungen 8 EinzelnachweiseEtymologie BearbeitenDer Name setzt sich zusammen aus dem Prafix methylo was Bezug nimmt auf die verstoffwechselte Methylgruppe und der Endung mirabilis lateinisch fur erstaunlich seltsam 3 Anreicherung BearbeitenDurch den Einsatz von elektronenmikroskopischer Techniken wurden angereicherte Zellen der Typusspezies Ca M oxyfera mit einer spezifischen polygonalen Zellform identifiziert Im Gegensatz zu methanotrophen Proteobakterien weisen die M oxyfera Zellen keine jedenfalls unter Laborbedingungen keine Membranen innerhalb des Zellplasmas intrazytoplasmatische Membranen auf 12 Die optimalen Wachstumsbereiche fur Ca M oxyfera liegen zwischen pH 7 8 und 25 30 C 8 Die Zellhullen von Ca M oxyfera sind Gram negativ und haben einen Durchmesser von i a 0 25 0 5 mm bei einer Lange von 0 8 1 1 mm 8 12 Methan Oxidation Bearbeiten Hauptartikel Anaerobe Methanoxidation Methanoxidation mit Nitrit Ca M oxyfera hat die Fahigkeit Stickstoffoxid in Sauerstoff und Stickstoffgas zu disproportionieren Dieser intermediare Sauerstoff wird dann bei der Oxidation von Methan zu Kohlendioxid verwendet 8 10 3 CH4 8 NO2 8 H 3 CO2 4 N2 10 H2OUmweltbedeutung BearbeitenCa M oxyfera wurde in verschiedenen Umgebungen gefunden darunter in den Boden von Reisfeldern in China 13 in mehreren Fluss und Seesedimenten 14 und in Abwasserschlamm in den Niederlanden 15 Allgemein bewohnt Ca M oxyfera vermutlich Umgebungen mit hohen Stickstoff und Methankonzentrationen im Ubergangsbereich von oxischen und anoxischen Zonen Man nimmt an dass Ca M oxyfera und ahnliche Organismen signifikant zu den globalen Kohlenstoff und Stickstoffkreislaufen beitragen Diese Organismen konnten auch eine Rolle bei der Reduzierung der Nahrstoffbelastung in Susswasser Okosystemen spielen die mit Dungemitteln kontaminiert wurden 14 Bakteriophagen BearbeitenBakteriophagen Bakterienviren die Ca Methylomirabilis Ca M oxyfera und eine weitere Spezies infizieren wurden 2016 von Lavinia Gambelli und Kollegen untersucht Es wurden mehrere Phagen mit Kopf Schwanz Aufbau wie bei den Myoviren Klasse Caudoviricetes identifiziert sowie ein schwanzloser Phage mit ikosaedrischem Kapsid Bakteriophagen konnen auch in Bioreaktor Anreicherungsanlagen schwerwiegende Auswirkungen auf die Bakterienpopulationen haben was bei einer Anwendung der Mikroorganismen z B in Abwasseraufbereitungsanlagen berucksichtigt werden muss 1 nbsp Mikrotomographie und Rekonstruktion freier und intrazellularer Phagen von Ca Methylomirabilis 1 nbsp TEM Aufnahmen von Ca Methylomirabilis Zellen infiziert weisse Pfeile und nicht infiziert schwarze Pfeile rechte Spalte Ausschnittsvergrosserungen 1 nbsp TEM Aufnahme von gefriergetrockneten Ca Methylomirabilis Zellen A rechts infizierte links nicht infizierte Zelle B Die Ausschnittsvergrosserung zeigt Details des Phagen Kapsids 1 Systematik BearbeitenZur Kandidatengattung Ca Methylomirabilis gehoren nach der List of Prokaryotic names with Standing in Nomenclature LPSN und dem National Center for Biotechnology Information NCBI folgende Spezies 3 4 Ca M lanthanidiphila Versantvoort et al 2018 syn Ca M sp lanth 16 Ca M Methylomirabilis limnetica Graf et al 2018 syn Ca M sp Zug 17 im Zugersee Schweiz Ca M oxygeniifera corrig Ettwig et al 2010 Typus syn Ca M oxyfera Ettwig et al 2010 orthografische Variante veraltet NC10 bacterium Dutch sediment nbsp CLSM Aufnahmen von Mikrokolonien von NC10 Bakterien Candidatus Methylomirabilis sinica Die NC10 Bakterien erscheinen gelb die dichte Materie die die Mikrokolonien umgibt ist durch weisse Pfeile gekennzeichnet Balken 5 mm Nur beim NCBI sind gelistet Ca M sinica He et al 2016 11 inklusive Stamm RS1 Ca M sp BIN6 Ca M sp MW5 17 Ca M sp RS2 Ca M sp RS3 Anmerkungen Bearbeiten manchmal verschrieben als Methylomirabilish oder Methylomirabils LPSN Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Lavinia Gambelli Geert Cremers Rob Mesman Simon Guerrero Bas E Dutilh Mike S M Jetten Huub J M Op den Camp Laura van Niftrik Ultrastructure and Viral Metagenome of Bacteriophages from an Anaerobic Methane Oxidizing Methylomirabilis Bioreactor Enrichment Culture in Frontiers in Microbiology Band 7 S 1740 8 November 2016 doi 10 3389 fmicb 2016 01740 ISSN 1664 302X a b Natalie Ju ne Gayner River Bank Inducement Influence on a Shallow Groundwater Microbial Community and Its Effects on Aquifer Reactivity Dissertation an der University of Wisconsin Milwaukee UWM Dezember 2018 Insbes APPENDIX D W12 UNIQUE DNA AND RNA TAXA SPECIALISTS Table 26 Unique W12 Specialists from DNA and RNA CLAM Results a b c LPSN Genus Candidatus Methylomirabilis a b NCBI Candidatus Methylomirabilis Ettwig et al 2010 genus graphisch Candidatus Methylomirabilis auf Lifemap NCBI Version Natascha Menezes Bergo Amanda Goncalves Bendia Juliana Correa Neiva Ferreira Bramley J Murton Frederico Pereira Brandini Vivian Helena Pellizari Microbial Diversity of Deep Sea Ferromanganese Crust Field in the Rio Grande Rise Southwestern Atlantic Ocean in Environmental Microbiology 16 Januar 2021 doi 10 1007 s00248 020 01670 y Freier Preprint Natascha Menezes Bergo Amanda Goncalves Bendia Juliana Correa Neiva Ferreira Bramley Murton Frederico Pereira Brandini Vivian Helena Pellizari Microbial Diversity of Deep Sea Ferromanganese Crust Field in the Rio Grande Rise Southwestern Atlantic Ocean auf bioRxiv 13 Juni 2020 doi 10 1101 2020 06 13 150011 Lea Cabrol et al Anaerobic oxidation of methane and associated microbiome in anoxic water of Northwestern Siberian lakes in Science of The Total Environment Band 736 20 September 2020 139588 doi 10 1016 j scitotenv 2020 139588 Abschnitt 3 3 LPSN Species Candidatus Methylomirabilis oxyfera und Species Candidatus Methylomirabilis oxygeniifera a b c d Katharina F Ettwig Margaret K Butler Denis Le Paslier Eric Pelletier Sophie Mangenot Marcel M M Kuypers Frank Schreiber Bas E Dutilh Johannes Zedelius Dirk de Beer Jolein Gloerich Nitrite driven anaerobic methane oxidation by oxygenic bacteria In Nature 464 Jahrgang Nr 7288 Marz 2010 ISSN 1476 4687 S 543 548 doi 10 1038 nature08883 PMID 20336137 englisch nature com Mohamed F Haroon Shihu Hu Ying Shi Michael Imelfort Jurg Keller Philip Hugenholtz Zhiguo Yuan Gene W Tyson Anaerobic oxidation of methane coupled to nitrate reduction in a novel archaeal lineage In Nature 500 Jahrgang Nr 7464 August 2013 ISSN 1476 4687 S 567 570 doi 10 1038 nature12375 PMID 23892779 englisch nature com Siehe insbes Fig 1 a b Ming L Wu Katharina F Ettwig Mike S M Jetten Marc Strous Jan T Keltjens Laura van Niftrik A new intra aerobic metabolism in the nitrite dependent anaerobic methane oxidizing bacterium Candidatus Methylomirabilis oxyfera In Biochemical Society Transactions 39 Jahrgang Nr 1 1 Februar 2011 ISSN 0300 5127 S 243 248 doi 10 1042 BST0390243 PMID 21265781 englisch portlandpress com a b Zhanfei He Chaoyang Cai Jiaqi Wang Xinhua Xu Ping Zheng Mike S M Jetten Baolan Hu A novel denitrifying methanotroph of the NC10 phylum and its microcolony in Scientific Reports Band 6 Nr 32241 1 September 2016 doi 10 1038 srep32241 a b Ming L Wu Muriel C F van Teeseling Marieke J R Willems Elly G van Donselaar Andreas Klingl Reinhard Rachel Willie J C Geerts Mike S M Jetten Marc Strous Laura van Niftrik Ultrastructure of the Denitrifying Methanotroph Candidatus Methylomirabilis oxyfera a Novel Polygon Shaped Bacterium In Journal of Bacteriology 194 Jahrgang Nr 2 15 Januar 2012 ISSN 0021 9193 S 284 291 doi 10 1128 JB 05816 11 PMID 22020652 PMC 3256638 freier Volltext englisch Zhanfei He Chaoyang Cai Jiaqi Wang Xinhua Xu Ping Zheng Mike S M Jetten Baolan Hu A novel denitrifying methanotroph of the NC10 phylum and its microcolony In Scientific Reports 6 Jahrgang Nr 1 Oktober 2016 ISSN 2045 2322 S 32241 doi 10 1038 srep32241 PMID 27582299 PMC 5007514 freier Volltext englisch a b Li Dong Shen Zhan Fei He Qun Zhu Dong Qing Chen Li Ping Lou Xiang Yang Xu Ping Zheng Bao Lan Hu Microbiology ecology and application of the nitrite dependent anaerobic methane oxidation process In Frontiers in Microbiology 3 Jahrgang 2012 ISSN 1664 302X S 269 doi 10 3389 fmicb 2012 00269 PMID 22905032 PMC 3408237 freier Volltext frontiersin org Francisca A Luesken Theo A van Alen Erwin van der Biezen Carla Frijters Ger Toonen Christel Kampman Tim L G Hendrickx Grietje Zeeman Hardy Temmink Marc Strous Huub J M Op den Camp Diversity and enrichment of nitrite dependent anaerobic methane oxidizing bacteria from wastewater sludge In Applied Microbiology and Biotechnology 92 Jahrgang Nr 4 November 2011 ISSN 0175 7598 S 845 854 doi 10 1007 s00253 011 3361 9 PMID 21667086 PMC 3198195 freier Volltext englisch Wouter Versantvoort Simon Guerrero Cruz Daan R Speth Jeroen Frank Lavinia Gambelli Geert Cremers Theo van Alen Mike S M Jetten Boran Kartal Huub J M Op den Camp Joachim Reimann Comparative Genomics of Candidatus Methylomirabilis Species and Description of Ca Methylomirabilis Lanthanidiphila In Frontiers in Microbiology 9 Jahrgang 2018 ISSN 1664 302X S 1672 doi 10 3389 fmicb 2018 01672 PMID 30140258 PMC 6094997 freier Volltext englisch Jon S Graf Magdalena J Mayr Hannah K Marchant Daniela Tienken Philipp F Hach Andreas Brand Carsten J Schubert Marcel M M Kuypers Jana Milucka Bloom of a denitrifying methanotroph Candidatus Methylomirabilis limnetica in a deep stratified lake in sfam environmental biology Band 20 Nr 7 Juli 2018 S 2598 2614 doi 10 1111 1462 2920 14285 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Methylomirabilis amp oldid 244094552