www.wikidata.de-de.nina.az
Maus MammatumorvirusSystematikKlassifikation VirenRealm Riboviria 1 Reich Pararnavirae 1 Phylum Artverviricota 1 Klasse Revtraviricetes 1 Ordnung Ortervirales 1 Familie RetroviridaeUnterfamilie OrthoretrovirinaeGattung BetaretrovirusArt Mouse mammary tumor virusTaxonomische MerkmaleGenom ssRNA linearBaltimore Gruppe 6Hulle vorhandenWissenschaftlicher NameMouse mammary tumor virusKurzbezeichnungMMTVLinksNCBI Taxonomy 11757NCBI Reference AF033807ICTV Taxon History 201854995Das Maus Mammatumorvirus MMTV engl mouse mammary tumor virus ist ein Retrovirus das bei bestimmten Maus Stammen Tumoren der Brustdrusen Mammatumoren auslosen kann Inhaltsverzeichnis 1 Entdeckung von MMTV der Muttermilch Faktor 2 Taxonomie 3 Krankheitsbild und Molekularbiologie 4 Bedeutung fur die Forschung 5 Siehe auch 6 Weblinks 7 Literatur und QuellenEntdeckung von MMTV der Muttermilch Faktor BearbeitenDas Virus wurde erstmals 1936 von John Joseph Bittner am Roscoe B Jackson Memorial Laboratory in Bar Harbor Maine beschrieben 2 In den vorangegangenen Jahren waren durch wiederholte Inzucht Labor Mausstamme gezuchtet worden die eine sehr hohe Inzidenz von Mammatumoren hatten insbesondere die C3H Maus Linie Auffallig war dabei dass die Veranlagung zur Entwicklung von Mammatumoren praktisch ausschliesslich uber die mutterliche Linie ubertragen wurde Wenn eine weibliche Maus aus einem gesunden Labor Maus Stamm ohne gehaufte Mammatumoren mit einer mannlichen C3H Maus gekreuzt wurde hatten die Nachkommen kaum Mammatumoren wahrend im umgekehrten Fall weibliche C3H Maus mannliche gesunde Maus fast 100 der Nachkommen Mammatumoren entwickelten Die wesentliche Erkenntnis von Bittner und Mitarbeitern bestand darin dass sie entdeckten dass der Grund hierfur ein Faktor in der Muttermilch war 3 Wurden die Nachkommen namlich nicht uber die Muttermilch von C3H Mausen ernahrt blieben sie gesund Offensichtlich wurde uber die Muttermilch ein krankheitsauslosendes Agens weitergegeben Dieses Agens wurde zunachst als the milk influence oder the milk factor umschrieben da zunachst nicht klar war worum es sich genau handelte Elektronenmikroskopisch wurde das Virus erstmals Ende der 40er Jahre beschrieben Die vollstandige Nukleotidsequenz wurde erst in den 80er Jahren aufgeklart Taxonomie BearbeitenTaxonomisch zahlt das MMTV zur Familie der Retroviren und zur Gattung der Betaretroviren 4 Krankheitsbild und Molekularbiologie BearbeitenDas MMTV verursacht Tumoren der Brustdruse bei bestimmten Mausstammen Diese Tumoren konnen eine erhebliche Grosse erreichen Sie zeigen aber nicht die Tendenz zur Metastasierung Daher ist die Bezeichnung Brustkrebs eigentlich nicht angemessen Auch histologisch entsprechen die Tumoren eher einer Brustdrusen Hyperplasie als einem Karzinom Gelegentlich kann MMTV auch zu T Zell Lymphomen bei infizierten Mausen fuhren MMTV fordert die Entstehung von Tumoren indem es sich in die Nahe von Onkogenen im Genom der Maus integriert Insertions Mutagenese Dadurch geraten diese Onkogene unter die Kontrollen von Steuersequenzen des Virus im Bereich der sogenannten long terminal repeats LTR und werden dauerhaft unkontrolliert aktiviert MMTV verfugt ausserdem noch uber ein spezielles Gen sag das als Superantigen wirkt und indirekt die Vermehrung der virusinfizierten Zelle fordert Von Interesse ist auch der Umstand dass die long terminal repeats in ihrer Aktivitat stark von Sexualhormonen und anderen Steroiden beeinflusst werden MMTV kann sich nur ausbreiten wenn eine bestimmte Bakterienflora vorhanden ist MMTV benotigt spezielle bakterielle Lipopolysaccharide um vom Toll like Rezeptor 4 TLR 4 gebunden und in die Zelle aufgenommen zu werden MMTV ist damit das erste Retrovirus von dem der Nachweis erbracht wurde dass es spezielle Bakterien fur die Infektion benotigt 5 Bedeutung fur die Forschung BearbeitenWie oben schon erwahnt eignen sich die MMTV induzierten Maus Mammatumoren nur eingeschrankt als Tier Modelle fur den menschlichen Brustkrebs Die MMTV long terminal repeats konnen dazu benutzt werden um bestimmte Gene in Maus Brustdrusenzellen anzuschalten z B in rekombinanten Retroviren oder transgenen Mausen die als Tiermodelle in der Brustkrebsforschung Verwendung finden Mehrere Forschergruppen berichteten uber Spuren eines moglichen Brustkrebsvirus aus Praparaten von menschlichen Brustkrebspatientinnen Die Bedeutung dieser Befunde ist jedoch umstritten Eine Beteiligung des Maus Mammatumorvirus MMTV an menschlichem Brustkrebs erscheint aufgrund der bisher vorliegenden Daten wenig wahrscheinlich 6 7 obwohl MMTV in humaner Zellkultur sehr effizient menschliche Brustdrusen Epithelzellen infizieren kann 8 Siehe auch BearbeitenHumanes MammatumorvirusWeblinks BearbeitenPaul H Levine Beatriz G T Pogo u a Increasing evidence for a human breast carcinoma virus with geographic differences In Cancer 101 2004 S 721 doi 10 1002 cncr 20436 Y Wang A Mouse Mammary Tumor Virus Like Long Terminal Repeat Superantigen in Human Breast Cancer In Cancer Research 64 2004 S 4105 doi 10 1158 0008 5472 CAN 03 3880 Y Pobezinskaya A V Chervonsky T V Golovkina Initial stages of mammary tumor virus infection are superantigen independent In Journal of Immunology Baltimore Md 1950 Band 172 Nummer 9 Mai 2004 ISSN 0022 1767 S 5582 5587 PMID 15100301 Maus Brustkrebsvirus infiziert auch Menschen ORF ON Science In science orf at 1 August 2005 abgerufen am 21 Mai 2015 Literatur und Quellen Bearbeiten a b c d e ICTV ICTV Taxonomy history Commelina yellow mottle virus EC 51 Berlin Germany July 2019 Email ratification March 2020 MSL 35 J J Bittner Some possible effects of nursing on the mammary tumor incidence in mice In Science 84 1936 S 162 169 PMID 17793252 J J Bittner The milk influence of breast tumor in mice In Science 95 1942 S 462 463 PMID 17736889 ICTV database M Kane L K Case u a Successful Transmission of a Retrovirus Depends on the Commensal Microbiota In Science 334 2011 S 245 249 doi 10 1126 science 1210718 A Bindra S Muradrasoli R Kisekka H Nordgren F Warnberg J Blomberg Search for DNA of exogenous mouse mammary tumor virus related virus in human breast cancer samples In J Gen Virol 88 2007 S 1806 1809 PMID 17485542 O Frank C Verbeke N Schwarz J Mayer A Fabarius R Hehlmann C Leib Mosch W Seifarth Variable transcriptional activity of endogenous retroviruses in human breast cancer In J Virol 82 4 2008 S 1808 1818 PMID 18077721 S Indik W H Gunzburg P Kulich B Salmons F Rouault Rapid spread of mouse mammary tumor virus in cultured human breast cells In Retrovirology 4 2007 S 73 Volltext Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Maus Mammatumorvirus amp oldid 229443704