www.wikidata.de-de.nina.az
Mattierzoll ist ein Ortsteil der im Landkreis Wolfenbuttel Niedersachsen gelegenen Gemeinde Winnigstedt Mattierzoll liegt an der B 79 auf halbem Weg zwischen Halberstadt und Wolfenbuttel unmittelbar an der Landesgrenze Niedersachsen Sachsen Anhalt Der Ortsname leitet sich von Mattier ab einer Zahlungseinheit zum Uberqueren des Hessendamms nach Hessen am Fallstein Mattierzoll rekonstruierte Grenzanlage und DDR Grenzturm an der B 79Ehemaliges Bahnhofsgebaude Mattierzoll Inhaltsverzeichnis 1 Grenzgebiet 1 1 Eisenbahngeschichte 2 Literatur 3 WeblinksGrenzgebiet Bearbeiten nbsp ErinnerungsschildMattierzoll lag seit Jahrhunderten im Grenzbereich verschiedener Territorien insbesondere zwischen dem Herzogtum Braunschweig und dem Bistum Halberstadt bzw spater Brandenburg Preussen 1941 erfolgte eine bedeutende Grenzbereinigung zum Zwecke der Neuordnung zusammenhangender und geschlossener Verwaltungsbezirke bei der der Nachbarort Hessen von Braunschweig an Preussen abgegeben wurde Die Grenze war zu allen Zeiten durchlassig und wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg immer unuberwindbarer Hier grenzten die sowjetische und die britische Besatzungszone aneinander was zur stark gesicherten innerdeutschen Grenze fuhrte Die fruhere Reichsstrasse 79 nunmehr im Westen B 79 und auf dem Gebiet der DDR Fernverkehrsstrasse 79 wurde zwischen Mattierzoll und dem Ort Hessen unterbrochen Auf westlicher Seite bestand sie als schmale kopfsteingepflasterte Strasse bis an die Grenzanlagen Neben ihr wurde ein Informationspunkt uber die Grenzanlagen und den Todesstreifen eingerichtet Am 12 November 1989 um 7 58 Uhr offnete sich durch die Wende in der DDR die Grenze und die B 79 wurde wieder durchgangig befahrbar Heute erinnern nur noch ein erhalten gebliebener Grenzwachturm und der Informationspunkt an die ehemalige Grenze Eisenbahngeschichte Bearbeiten Mit dem Bau der Hauptbahn Jerxheim Borssum der Herzoglich Braunschweigischen Staatsbahn bekam Mattierzoll 1868 eine Bahnstation Die Fertigstellung der Privatbahn nach Heudeber 1898 sowie der Braunschweig Schoninger Eisenbahn im Jahr 1902 machte den Ort zum kleinen Eisenbahnknotenpunkt Mit der deutschen Teilung war ostlich von Jerxheim die Strecke nach Oschersleben in die Sowjetische Besatzungszone unterbrochen ebenso die Verbindung nach Heudeber heute Sachsen Anhalt Der Bahnverkehr lief nahe der damaligen innerdeutschen Grenze bis 1975 weiter und beschrankte sich auf die Strecken nach Jerxheim Helmstedt bzw Borssum Mittlerweile sind in Mattierzoll alle Gleise der ehemaligen Bahnstrecke Jerxheim Borssum und die der Bahnstrecke Heudeber Mattierzoll abgebaut Das Bahnhofsgebaude steht unter Denkmalschutz Literatur BearbeitenKarl Jordan Mattierzoll einst Zollgrenze jetzt Zonengrenze In Heinz Gleitze Heinz Ohlendorf Hrsg Heimatkalender fur den Landkreis Wolfenbuttel 7 Jahrgang Hans Oeding Schoppenstedt 1961 OCLC 23370531 S 100 102 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Mattierzoll Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Private Seite mit Informationen zur Geschichte von Mattierzoll52 0525 10 758611111111 Koordinaten 52 3 N 10 46 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mattierzoll amp oldid 222958271