www.wikidata.de-de.nina.az
Knollige Kapuzinerkresse auch Peruanische Knollenkresse Mashua Anu Ysano Cubio Tropaeolum tuberosum ist eine Nutzpflanze aus der Familie der Kapuzinerkressengewachse Tropaeolaceae Knollige KapuzinerkresseKnollige Kapuzinerkresse Tropaeolum tuberosum SystematikRosidenEurosiden IIOrdnung Kreuzblutlerartige Brassicales Familie Kapuzinerkressengewachse Tropaeolaceae Gattung Kapuzinerkressen Tropaeolum Art Knollige KapuzinerkresseWissenschaftlicher NameTropaeolum tuberosumRuiz amp Pav Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung 3 Nutzung 3 1 Inhaltsstoffe 4 Pflanzenkrankheiten und Schadlinge 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenTropaeolum tuberosum ist eine krautige windende Kletterpflanze und bildet meist rotliche fast kahle Stangel sie erreicht Wuchshohen langen von etwa 2 3 Meter Die Pflanze klettert mit Hilfe von Blattstielranken Die Pflanze bildet wechselstandige schildformige einfache und langstielige Laubblatter Diese sind kahl rundlich und abgerundet meist funffach gelappt mit handformiger Nervatur Sie sind etwa 5 20 Zentimeter gross und die rotlichen Blattstiele sind bis 20 Zentimeter lang Die ganzrandigen Blattlappen sind gestutzt bis abgerundet oder eingebuchtet und manchmal feinstachelspitzig Es sind kleine abfallende Nebenblatter vorhanden Die zwittrigen Bluten erscheinen einzeln und achselstandig Die sehr langstieligen und funfzahligen gespornten trichterformigen Bluten mit doppelter Blutenhulle haben eine orange rot gelbe Farbung Die Kelchblatter sind rot Die Kronblatter besitzen streifige Saftmale Es sind 8 eingeschlossene Staubblatter und ein oberstandiger dreikammeriger Fruchtknoten mit einem Griffel mit dreilappiger Narbe vorhanden Es werden kleine Spaltfruchte gebildet mit meist drei Nusschen Die einsamigen Teilfruchte Merikarpien sind runzlig rippig Die wachsigen kegelformigen Knollen gehen aus kurzen Stolonen hervor werden bis etwa 5 15 cm lang und sind weisslich gelblich bis purpurn oder violett Sie haben kleine Knospen sog Augen in Kerben angelegt Sie sehen den Oca Knollen sehr ahnlich sind aber konischer und oft etwas kurzer und breiter 1 Es gibt zwei Unterarten Tropaeolum tuberosum ssp tuberosum und die Wildform Tropaeolum tuberosum ssp silvestre Die Wildform hat ihre Verbreitungsschwerpunkte im Norden Perus und in Ecuador 1 Verbreitung BearbeitenDer Ursprung der Pflanze wird in den Zentralanden vermutet Das genaue Herkunftsgebiet ist jedoch unbekannt 1 Maschua wurde in vorkolumbianischer Zeit als Kulturpflanze verbreitet und wird heute in Teilen von Bolivien Kolumbien Nordargentinien und Chile angebaut Die Hauptanbaugebiete liegen in einer Hohe zwischen 3000 und 4000 m NN mit einem Schwerpunkt zwischen 3500 und 3800 m NN Nutzung Bearbeiten nbsp SprossknollenKnollige Kapuzinerkresse wird zusammen mit Olluco Knolligem Sauerklee Oca und Kartoffeln angebaut Die peruanische Produktionsflache soll etwa 6 000 ha betragen wo ca 4 bis 12 t pro ha geerntet werden Unter optimalen Bedingungen sollen Ertrage von bis zu 70 t pro ha erzielt werden Mashua kann auf armen Boden angebaut werden ohne Pflanzenschutz oder besondere Dungemittel Die Pflanze bluht reichlich wird aber vor allem uber die Knollen vermehrt 1 Die Inkas schrieben der Pflanze antiaphrodisierende Wirkung zu und verwendeten sie regelmassig als Kost fur Soldaten Der Testosteronspiegel mannlicher Ratten kann durch den Verzehr von Mashua mehr als halbiert werden Sie hat einen hohen Nahrwert und Gehalt an Karotin und Vitamin C 1 Wo Kartoffeln aus klimatischen Grunden nicht mehr angebaut werden konnen bildet Maschua das Hauptnahrungsmittel Die rohen Knollen riechen unangenehm und schmecken scharf was jedoch nach dem ersten Frost verschwindet Maschua hat vor allem in landlichen Gebieten der Hochanden eine grosse Bedeutung fur die Ernahrung Die Knolle wird gerostet oder als Brei verzehrt Sie gilt als gesund Getrocknete Knollen taicha halten sich jahrelang Ihr Anbau geht zuruck da ihr Marktwert und Ansehen gering ist Heute wird sie vor allem als Schweinefutter verwendet 1 Trotz ihrer gegenwartigen Verwendung als menschliche Nahrung wird die zukunftige Nutzung der Art wegen ihres unangenehmen Geruchs und Geschmacks vor allem als Viehfutter gesehen Inhaltsstoffe Bearbeiten 86 Wasser 0 1 Fett 11 Kohlenhydrate 1 6 Eiweiss 67 mg Vitamin C Der physiologische Brennwert frischer Ware betragt ca 193 kJ 100 g 46 kcal 100 g Pflanzenkrankheiten und Schadlinge BearbeitenDie Pflanze ist wegen ihrer Inhaltsstoffe ausserordentlich resistent gegen Pflanzenkrankheiten und Insektenfrass Ausserdem wurden sehr wirksame Nematizide in der Pflanze nachgewiesen Literatur BearbeitenWolfgang Franke Nutzpflanzenkunde nutzbare Gewachse der gemassigten Breiten Subtropen und Tropen 3 Auflage Thieme Stuttgart New York 1985 ISBN 3 13 530403 5 Alfredo Grau Ramiro Ortega Duenas et al Mashua Tropaeolum tuberosum Ruiz amp Pav Promoting the conservation and use of underutilized and neglected crops 25 IPGRI 2003 ISBN 92 9043 581 X online auf researchgate net T K Lim Edible Medicinal and Non Medicinal Plants Volume 12 Modified Stems Roots Bulbs Springer 2016 ISBN 978 3 319 26064 8 S 94 102 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Knollige Kapuzinerkresse Tropaeolum tuberosum Album mit Bildern Videos und Audiodateien Tropaeolum tuberosum bei Useful Tropical Plants Southern Illinois University Mashua PDF englisch Andean tubers bei Purdue englisch Mashua PDF 1 9 MB IPGRI 2003 ISBN 92 9043 581 X Tropaeolum tuberosum bei PROSEA Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Audrey Pissard Carlos Arbizu Marc Ghislain Pierre Bertin Influence of geographical provenance on the genetic structure and Diversity of the vegetatively propagated Andean tuber crop Mashua Tropaeolum tuberosum Highlighted by intersimple sequence Repeat Markers and multivariate analysis methods In International Journal of Plant Science 169 9 2008 S 1248 doi 10 1086 591979 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Knollige Kapuzinerkresse amp oldid 225513750