www.wikidata.de-de.nina.az
Ludwig von Janus zu Eberstadt 5 November 1626 in Eberstadt 20 Februar 1693 in Grossengottern war ein sachsischer Hofmeister und Wittumsrat Leben BearbeitenLudwig war Angehoriger der Herren Janus von Eberstedt 1 Nach dem fruhen Tod seines Vaters Heinrich Werner von Janus 1635 erhielt er unter seiner Mutter Martha Agnes von Erffa aus dem Hause Osmarsleben Hausunterricht Bereits 1636 schloss er sich der aus Thuringen abziehenden schwedischen Armee an Er stand dann bis 1650 im Dienst des schwedischen Reichsrates und Prasidenten des Hofgerichts im finnlandischen Abo Freiherr Jons Knutsson Kurck dem Jungeren 1590 1652 Wahrend dieser Zeit absolvierte er in Uppsala ein Studium der Fortifikation und Buchhalterei Uber Stockholm gelangte er im November 1650 wieder nachhause auf seine Guter Eberstadt und Grossengottern Seine Plane sich in Militardienste der spanischen Niederlande zu begeben verfingen nicht stattdessen wurde er im November 1651 Hofjunker bei Herzog Ernst dem Frommen von Sachsen Gotha Altenburg an dessen Leichenprozession am 4 Juni 1675 in Gotha er als sachsen altenburgischer Hofmeister teilnahm 1661 nahm er in Gotha seinen Abschied und zog sich auf das mutterliche Rittergut Osmarsleben bei Plotzkau im Anhaltischen zuruck Durch Vermittlung des altenburgischen Kanzlers Wolfgang Conrad von Thumbshirn 1604 1667 wurde Janus im April 1665 Hofmeister und Wittumsrat bei der verwitweten Herzogin Dorothea von Sachsen Eisenach 1601 1675 Am 18 November 1672 wurde er in Halle Saale mit dem Namen Der Wol Reinigende in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen 2 1678 erreichte er erneut seinen Abschied und zog sich auf sein Gut in Grossengottern zuruck Janus war dreimal verheiratet zuerst mit Christina Sibylla von Brandenstein aus dem Hause Wernburg dann 1675 mit Maria Magdalena von der Wendt aus dem Hause Hoppenhausen 1686 3 einer Kammerjungfer der Herzogin Johanna Walpurgis von Sachsen Weissenfels 1647 1687 schliesslich mit Anna Lutterodt von Baumbach aus dem Hause Danneberg Er hatte zwei Tochter und drei Sohne darunter der kaiserliche Generalfeldwachtmeister Adolf Wilhelm Jahnus von Eberstadt 1731 der unbeanstandet im Freiherrnstand auftrat 4 und der russische dann sachsische General Lebrecht Gottfried Jahnus von Eberstadt 1660 1718 der fur sich eine Erhebung in den Reichsfreiherrenstand erreichte Literatur BearbeitenValentin Konig Genealogische Adels Historie oder Geschlechts Beschreibung derer im Chur Sachsischen und angrantzenden Landen Adligen Geschlechter Band 1 Leipzig 1727 S 540 546 Einzelnachweise Bearbeiten Ernst Heinrich Kneschke Neues allgemeines deutsches Adels Lexicon Band 4 Leipzig 1863 S 550 832 Ludwig von Janus Der Wol Reinigende in der Mitgliederdatenbank der Fruchtbringenden Gesellschaft Leopold Nedopil Deutsche Adelsproben aus dem Deutschen Ordens Central Archive Band 1 Wien 1868 S 425 Antonio Schmidt Brentano Kaiserliche und k k Generale 1618 1815 Osterreichisches Staatsarchiv A Schmidt Brentano 2006 S 46 PDF 453 kB Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 17 Juli 2023 PersonendatenNAME Janus Ludwig vonALTERNATIVNAMEN Janus zu Eberstadt Ludwig vonKURZBESCHREIBUNG sachsischer Hofmeister und WittumsratGEBURTSDATUM 5 November 1626GEBURTSORT EberstadtSTERBEDATUM 20 Februar 1693STERBEORT Grossengottern Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ludwig von Janus amp oldid 235618892