www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Stolpersteine in Oldenburg Oldb enthalt alle Stolpersteine die im Rahmen des gleichnamigen Kunst Projekts von Gunter Demnig in Oldenburg Oldb verlegt wurden Mit ihnen soll der Opfer des Nationalsozialismus gedacht werden die in Oldenburg lebten und wirkten Bei bisher drei Verlegungen seit November 2011 wurden sieben Stolpersteine verlegt Stand Juli 2019 Die judische Gemeinde Oldenburg gedenkt der NS Opfer nicht mit Stolpersteinen sondern mit Tafeln und Stelen 1 Inhaltsverzeichnis 1 Liste der Stolpersteine 2 Verlegungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseListe der Stolpersteine Bearbeitenf1 nbsp Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Bild Person Inschrift Adresse Verlegedatum Anmerkung nbsp Bild gesucht Der Benutzer GeorgDerReisende Diskussion wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten 53 1324477 8 2106647 Motiv Beethovenstrasse 17 die Stolpersteine fur das Ehepaar Reyersbach die Lage und das HausFalls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht BW Hier wohnteGrete Reyersbach geb WeinbergJg 1883deportiert 1941Rigaermordet Beethovenstr 17 nbsp 11 Feb 2022 Grete Gretchen Henny Reyersbach wurde 1883 in Hannover geboren Haft Deportation im Dezember 1936 uber Hannover und weiter nach Riga 15 12 1941 2 Transport von Hannover nach Riga fur tot erklart 3 nbsp Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Falls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht BW Hier wohnteFranz ReyersbachJg 1880verhaftet 28 9 1936Gefangnis OldenburgSachsenhausenermordet 14 12 1936 Franz Reyersbach wurde 1880 in Oldenburg geboren Sein Bruder war Paul Reyersbach 1877 1934 seine Ehefrau Grete Reyersbach geb Weinberg 1883 1941 Vater von Ernst Reyersbach 1906 1976 Pennsylvania USA Fritz Reyersbach Fred Rydersbach 1910 und Hans Reyersbach 1911 sowie von Lotte Reyersbach 1923 besuchte die Cacilienschule Oldenburg 1939 Emigration nach London England vh McLean 3 nbsp Hier lebteErna Maria EversJg 1924eingewiesen 1934Pflegeanstalt Gertrudenheim verlegt 1937Pflegeanstalt Blankenburgtot 12 1 1940 Nadorster Strasse 155Gertrudenheim nbsp 8 Nov 2011 Erna Maria Evers wurde 1924 in Deindrup bei Vechta geboren Zusammen mit ihren beiden Geschwistern wurde das als geistig behindert eingestufte Madchen 1934 aus dem St Vincenz Haus Cloppenburg in das Oldenburger Gertrudenheim verlegt 1937 wurde sie in das Kloster Blankenburg verlegt wo sie infolge der Euthanasie am 12 Januar 1940 im Alter von 15 Jahren starb 4 nbsp Hier lebteOtto EversJg 1925eingewiesen 1934Pflegeanstalt Gertrudenheim verlegt 1937Pflegeanstalt Blankenburgtot 13 4 1938 Otto Antonius Evers wurde 1925 in Deindrup bei Vechta geboren Zusammen mit seinen beiden Geschwistern wurde der als geistig behindert eingestufte Junge 1934 aus dem St Vincenz Haus Cloppenburg in das Oldenburger Gertrudenheim und 1937 in das Kloster Blankenburg verlegt Otto Evers starb dort an mangelnder Ernahrung und Pflege bereits am 13 April 1938 im Alter von 12 Jahren 4 nbsp Hier lebteAlfons EversJg 1926eingewiesen 1934Pflegeanstalt Gertrudenheim verlegt 1941Heil und Pflegeanstalt Erlangen Alfons Evers wurde 1926 in Deindrup bei Vechta geboren Zusammen mit seinen beiden Geschwistern wurde der als geistig behindert eingestufte Junge 1934 aus dem St Vincenz Haus Cloppenburg in das Oldenburger Gertrudenheim und 1937 in das Kloster Blankenburg verlegt Seine Geschwister starben 1938 bzw 1940 im Kloster Blankenburg Alfons Evers wurde am 19 September 1941 in die Heil und Pflegeanstalt Erlangen HuPflA verlegt wo er am 18 Marz 1943 ebenfalls an den Folgen der Euthanasie verstarb 4 nbsp Bild gesucht Der Benutzer GeorgDerReisende Diskussion wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten 53 151826 8 28594 Motiv der Stolperstein fur Georg Harbers die Lage und das HausFalls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht BW Hier lebteGeorg HarbersJg 1908eingewiesen 1940Pflegeanstalt Blankenburgtot 3 8 1941 vor der Kapelle im Kloster Blankenburg nbsp 8 Nov 2011 Georg Harbers wurde am 8 Dezember 1908 als drittes Kind einer Landwirtsfamilie in Woppenkamp bei Bockhorn geboren Aufgrund seiner geistigen Behinderung wurde er 1910 zur Pflege in das Haus Reddersen bei Bremen gegeben wo er aufwuchs und auch spater wohnen bleiben konnte In der Zeit des Nationalsozialismus wurde er 1937 zwangssterilisiert 1939 musste er das in Auflosung begriffene Haus Reddersen verlassen und wurde in der Bremer Nervenklinik untergebracht nach wenigen Monaten dann im Gertrudenheim im Kloster Blankenburg Dort starb er am 3 August 1941 als Opfer der Euthanasie Fur Georg Harbers wurde auch in Bremen ein Stolperstein verlegt 5 Sein Grab wurde bei Nachforschungen auf dem Friedhof des Klosters Blankenburg entdeckt 4 nbsp Hier wohnteJohann GerdesJg 1896Abgeordneter KPD3 Marz 1933von SA Oldenburguberfallen angeschossentot 6 3 1933 Neusudenderweg 50 Ofenerdiek nbsp 22 Feb 2017 Johann Gerdes wurde am 16 April 1896 in Gross Bornhorst geboren Seit 1920 war er Mitglied der KPD 1923 wanderte er nach Brasilien aus kehrte aber 1927 wieder zuruck 1930 wurde er Gemeinderatsmitglied in Ohmstede 1932 zog er fur die KPD in den Oldenburgischen Landtag ein und ubernahm einen Sitz im Petitionsausschuss Am Morgen des 3 Marz 1933 lockten ihn SA Leute aus seiner Wohnung schlugen ihn und gaben funf Schusse auf ihn ab An den Folgen dieser Verletzungen starb er am 5 Marz 1933 6 7 8 Verlegungen Bearbeiten18 November 2011 vier Stolpersteine an zwei Adressen fur Opfer der Krankenmorde 9 10 22 Februar 2017 ein Stolperstein an einer Adresse 8 Weblinks Bearbeitenstolpersteine eu Ingo Harms Der Klosterfriedhof Blankenburg und die Opfer der NS Krankenmorde PDF 2 3 MB In uni oldenburg de 1 Februar 2016 abgerufen am 30 Juli 2019 fruhere Fassung Ingo Harms Der Klosterfriedhof Blankenburg und die Opfer der NS Krankenmorde PDF 44 5 MB Wo liegen die Graber Eine Spurensuche in Erinnerung an die ermordeten Gertrudenheim Kinder Ingo Harms und Schulerinnen und Schuler der Freien Waldorfschule Oldenburg im Auftrag der Gedenkstatte Wehnen In uni oldenburg de Mai 2018 abgerufen am 5 Dezember 2021 erweiterte Fassung Einzelnachweise Bearbeiten Stifungsvorsitzender uber Gedenken Plaketten auf Augenhohe Oldenburg gedenkt judischer NS Opfer nicht mit Stolpersteinen sondern mit Tafeln und Stelen Warum das so ist erklart Dietmar Schutz Das Interview fuhrte Harff Peter Schonherr In taz 15 November 2021 abgerufen am 5 Dezember 2021 Suche in Dokumenten der Arolsen Archives Abgerufen am 14 Februar 2022 englisch a b Erinnerungsbuch Edition Temmen 2001 Stichwort Ernst Reyersbach bei myheritage de abgerufen am 11 Februar 2022 keine Mementos a b c d 1 2 Vorlage Toter Link www hls ol de Stolpersteine in Oldenburg Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Dezember 2021 Suche in Webarchiven PDF 561 kB In hls ol de Helene Lange Schule igs flotenteich abgerufen am 30 Juli 2019 keine Mementos Gerda Engelbracht Stolpersteine Bremen Georg Harbers In stolpersteine bremen de 2011 abgerufen am 30 Juli 2019 Hans Friedl Gerdes Johann Wilhelm In Hans Friedl u a Hrsg Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg Hrsg im Auftrag der Oldenburgischen Landschaft Isensee Oldenburg 1992 ISBN 3 89442 135 5 S 232 PDF 7 4 MB Onlineausgabe der Landesbibliothek Oldenburg Abschnitt G Gerdes Johannes Jan In Hermann Weber Andreas Herbst Deutsche Kommunisten Biographisches Handbuch 1918 bis 1945 2 uberarbeitete und stark erweiterte Auflage Dietz Berlin 2008 ISBN 978 3 320 02130 6 a b Hans Joachim Muller Stolperstein in Erinnerung an Oldenburger Kommunisten Nicht mehr online verfugbar In oldenburger rundschau de Hans Joachim Muller 20 Februar 2017 archiviert vom Original am 21 Juli 2019 abgerufen am 30 Juli 2019 Karsten Rohr Gedenken OLDENBURG Stolpersteine erinnern an Nazi Opfer In NWZonline 9 November 2011 abgerufen am 30 Juli 2019 Martin Thaler Stolpersteine Strassenpflaster erzahlt Schicksale In nwzonline de 30 Dezember 2011 abgerufen am 30 Juli 2019 Stolpersteine in Westniedersachsen Kreisfreie Stadte Delmenhorst Emden Oldenburg Oldb OsnabruckLandkreis Ammerland WiefelstedeLandkreis Aurich Aurich Hinte Krummhorn Norden NorderneyLandkreis Cloppenburg Barssel Cloppenburg Friesoythe LoningenLandkreis Emsland Dorpen Freren Haren Ems Haselunne Herzlake Lathen Lengerich Lingen Ems Meppen Papenburg Sogel WerlteLandkreis Friesland WangeroogeLandkreis Grafschaft Bentheim Bad Bentheim Emlichheim Neuenhaus Nordhorn Schuttorf UelsenLandkreis Leer Leer Moormerland Rhauderfehn WeenerLandkreis Oldenburg WildeshausenLandkreis Osnabruck Alfhausen Badbergen Berge Bersenbruck Bohmte Furstenau Georgsmarienhutte Hagen am Teutoburger Wald Melle Ostercappeln Quakenbruck RiesteLandkreis Vechta VechtaLandkreis Wesermarsch NordenhamLandkreis Wittmund Esens Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Stolpersteine in Oldenburg Oldb amp oldid 235520877