www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in der unterfrankischen Gemeinde Oberstreu zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bodendenkmaler der Gemeinde Oberstreu 1 1 Bodendenkmaler in der Gemarkung Mellrichstadt 1 2 Bodendenkmaler in der Gemarkung Mittelstreu 1 3 Bodendenkmaler in der Gemarkung Oberstreu 1 4 Bodendenkmaler in der Gemarkung Unsleben 2 Anmerkungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBodendenkmaler der Gemeinde Oberstreu BearbeitenBodendenkmaler in der Gemarkung Mellrichstadt Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildMellrichstadtMellrichstadt Standort Siedlung der Linearbandkeramik D 6 5527 0020 1 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Mittelstreu Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildMittelstreu Standort Siedlung der Urnenfelderzeit D 6 5527 0038 2 BWMittelstreu Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5527 0109 3 BWMittelstreu Standort Hohensiedlung des Alt bis Mittelneolithikums der Michelsberger Kultur und der Urnenfelderzeit sowie Abschnittsbefestigung der Hallstattzeit der Latenezeit und des fruhen Mittelalters auf dem Eiersberg D 6 5627 0039 4 Vorlage Bilderwunsch code C 50 39618 10 26704 D Mittelstreu Hohensiedlung des Alt bis Mittelneolithikums der Michelsberger Kultur und der Urnenfelderzeit sowie Abschnittsbefestigung der Hallstattzeit der Latenezeit und des fruhen Mittelalters auf dem Eiersberg Bodendenkmal D 6 5627 0039 BW Mittelstreu Standort Siedlung der Linearbandkeramik D 6 5627 0040 5 BWMittelstreu Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5627 0084 6 BWMittelstreu Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5627 0163 7 BWMittelstreu Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich des ehemalige befestigten Ortsbereiches von Mittelstreu D 6 5627 0167 8 BWMittelstreu Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Ortsbefestigung von Mittelstreu D 6 5627 0168 9 BWMittelstreu Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Katholischen Pfarrkirche St Johann Baptist von Mittelstreu mit Gadenanlagen D 6 5627 0169 10 BWMittelstreu Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der ehemalige Lochmuhle bei Mittelstreu D 6 5627 0172 11 BWMittelstreu Standort Archaologische Befunde im Bereich der fruhneuzeitlichen Friedhofskapelle von Mittelstreu D 6 5627 0173 12 BWMittelstreu Standort Siedlung des Neolithikums und der Urnenfelderzeit D 6 5627 0175 13 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Oberstreu Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildOberstreu Standort Siedlung der Linearbandkeramik des Mittelneolithikums der jungeren Latenezeit der romischen Kaiserzeit und der Merowingerzeit Wustung des fruhen Mittelalters sowie Klosterhof des Mittelalters und der fruhen Neuzeit D 6 5527 0014 14 Vorlage Bilderwunsch code C 50 40137 10 29633 D Oberstreu Siedlung der Linearbandkeramik des Mittelneolithikums der jungeren Latenezeit der romischen Kaiserzeit und der Merowingerzeit Wustung des fruhen Mittelalters sowie Klosterhof des Mittelalters und der fruhen Neuzeit Siedlung D 6 5527 0014 BW Oberstreu Standort Siedlung der Urnenfelderzeit und der Hallstattzeit D 6 5527 0032 15 BWOberstreu Standort Siedlung der Hallstattzeit D 6 5527 0033 16 BWOberstreu Standort Siedlung der Hallstattzeit D 6 5527 0034 17 BWOberstreu Standort Siedlung der Linearbandkeramik der Hallstattzeit und der fruhen romischen Kaiserzeit sowie Bestattungen der Urnenfelderzeit D 6 5527 0035 18 BWOberstreu Standort Brandgraber der mittleren Urnenfelderzeit D 6 5527 0036 19 BWOberstreu Standort Korpergraber der Merowingerzeit D 6 5527 0037 20 BWOberstreu Standort Siedlung der Hallstattzeit D 6 5527 0096 21 BWOberstreu Standort Siedlung der Hallstattzeit D 6 5527 0097 22 BWOberstreu Standort Siedlung der Linearbandkeramik D 6 5527 0100 23 BWOberstreu Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich des ehemalige befestigten Ortsbereiches von Oberstreu D 6 5527 0147 24 BWOberstreu Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Katholischen Pfarrkirche St Andreas von Oberstreu mit ehemalige Kirchgaden D 6 5527 0148 25 BWOberstreu Standort Archaologische Befunde des spaten Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Ortsbefestigung von Oberstreu D 6 5527 0168 26 BWOberstreuOberstreu Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5527 0173 27 BWOberstreu Standort Siedlung des Alt und Mittelneolithikums und Bestattungsplatz mit verebneten Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung mit Bestattungen der Hallstattzeit D 6 5627 0038 28 BWOberstreu Standort Siedlung der jungeren Latenezeit D 6 5627 0069 29 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Unsleben Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildUnsleben Standort Siedlung der Linearbandkeramik des Mittelneolithikums der Urnenfelderzeit und der Hallstattzeit Brandgraber der Urnenfelderzeit sowiemittelalterliche Wustung Kornbrunnen D 6 5627 0023 30 BWAnmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmaler in Oberstreu Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste fur Oberstreu PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeEinzelnachweise Bearbeiten BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0020 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0038 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0109 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0039 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0040 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0084 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0163 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0167 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0168 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0169 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0172 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0173 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0175 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0014 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0032 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0033 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0034 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0035 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0036 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0037 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0096 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0097 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0100 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0147 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0148 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0168 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0173 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0038 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0069 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0023 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Rhon Grabfeld Aubstadt Bad Konigshofen im Grabfeld Bad Neustadt an der Saale Bastheim Bischofsheim in der Rhon Burglauer Fladungen Grossbardorf Grosseibstadt Hausen Hendungen Herbstadt Heustreu Hochheim Hohenroth Hollstadt Mellrichstadt Niederlauer Nordheim vor der Rhon Oberelsbach Oberstreu Ostheim vor der Rhon Rodelmaier Saal an der Saale Salz Sandberg Schonau an der Brend Sondheim vor der Rhon Stockheim Strahlungen Sulzdorf an der Lederhecke Sulzfeld Trappstadt Unsleben Willmars Wollbach Wulfershausen an der SaaleGemeindefreie Gebiete Bundorfer Forst Mellrichstadter Forst Sulzfelder Forst Weigler Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Oberstreu amp oldid 235714114