www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in der unterfrankischen Stadt Ostheim vor der Rhon zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bodendenkmaler der Gemeinde Ostheim vor der Rhon 1 1 Bodendenkmaler in der Gemarkung Altenfeld 1 2 Bodendenkmaler in der Gemarkung Forst Ostheim v d Rhon 1 3 Bodendenkmaler in der Gemarkung Oberwaldbehrungen 1 4 Bodendenkmaler in der Gemarkung Ostheim v d Rhon 1 5 Bodendenkmaler in der Gemarkung Stockheim 1 6 Bodendenkmaler in der Gemarkung Unterwaldbehrungen 1 7 Bodendenkmaler in der Gemarkung Urspringen 2 Anmerkungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBodendenkmaler der Gemeinde Ostheim vor der Rhon BearbeitenBodendenkmaler in der Gemarkung Altenfeld Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildAltenfeld Standort Wustung Altenfelden des spaten Mittelalters D 6 5526 0014 1 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Forst Ostheim v d Rhon Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildForst Ostheim v d Rhon Standort Bestattungsplatz mit Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung mit Bestattungen der mittleren Bronzezeit D 6 5527 0039 2 BWForst Ostheim v d Rhon Standort Siedlung der Urnenfelderzeit D 6 5527 0044 3 BWForst Ostheim v d Rhon Standort Befestigungsanlage Altenburg wohl des fruhen Mittelalters D 6 5527 0052 4 BWForst Ostheim v d Rhon Standort Bestattungsplatz mit Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5527 0055 5 BWForst Ostheim v d RhonOstheim v d Rhon Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5527 0172 6 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Oberwaldbehrungen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildOberwaldbehrungen Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Evangelisch Lutherischen Kirche von Oberwaldbehrungen D 6 5527 0063 7 BWOberwaldbehrungen Standort Archaologische Befunde eines judischen Ritualbades Mikwe der fruhen Neuzeit in Oberwaldbehrungen D 6 5527 0169 8 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Ostheim v d Rhon Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildOstheim v d Rhon Standort Bestattungsplatz wohl mit verebneten Grabhugeln der mittleren Bronzezeit sowie Korperbestattungen des fruhen Mittelalters D 6 5527 0042 9 BWOstheim v d Rhon Standort Bestattungsplatz mit verebneten teils rekonstruierten Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung mit Bestattungen der Hallstattzeit D 6 5527 0043 10 BWOstheim v d Rhon Standort Bestattungsplatz der mittleren Bronzezeit vermutlich mit verebneten Grabhugeln D 6 5527 0045 11 BWOstheim v d Rhon Standort Bestattungsplatz der Urnenfelderzeit mit Brandgrabern D 6 5527 0047 12 BWOstheim v d Rhon Standort Bestattungsplatz der alteren Latenezeit D 6 5527 0048 13 BWOstheim v d Rhon Standort Siedlung der Hallstattzeit der jungeren Latenezeit der romischen Kaiserzeit und des fruhen Mittelalters D 6 5527 0050 14 BWOstheim v d Rhon Standort Korpergraber vermutlich des Mittelalters oder der fruhen Neuzeit D 6 5527 0051 15 BWOstheim v d Rhon Standort Bestattungsplatz der Urnenfelderzeit mit Brandgrabern D 6 5527 0053 16 BWOstheim v d Rhon Standort Bestattungsplatz mit verebneten Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung mit Bestattungen der Hallstattzeit D 6 5527 0054 17 BWOstheim v d Rhon Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Burg Lichtenburg D 6 5527 0056 18 BWOstheim v d Rhon Standort Wustung Rappach des Mittelalters D 6 5527 0057 19 BWOstheim v d Rhon Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Altstadt von Ostheim v d Rhon D 6 5527 0060 20 BWOstheim v d Rhon Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit darunter Fundamente von Vorgangerbauten und Korperbestattungen eines Friedhofs im Bereich der ehemalige Nikolauskapelle von Ostheim v d Rhon D 6 5527 0061 21 Vorlage Bilderwunsch code C 50 45817 10 23265 D Ostheim v d Rhon Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit darunter Fundamente von Vorgangerbauten und Korperbestattungen eines Friedhofs im Bereich der ehemalige Nikolauskapelle von Ostheim v d Rhon Bodendenkmal D 6 5527 0061 BW Ostheim v d Rhon Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5527 0062 22 BWOstheim v d Rhon Standort Siedlung der Urnenfelderzeit D 6 5527 0089 23 BWOstheim v d Rhon Standort Siedlung der Hallstattzeit D 6 5527 0091 24 BWOstheim v d Rhon Standort Siedlung der Urnenfelderzeit D 6 5527 0101 25 BWOstheim v d Rhon Standort Archaologische Befunde der fruhen Neuzeit im Bereich der Stadtbefestigung von Ostheim v d Rhon D 6 5527 0156 26 BWOstheim v d Rhon Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der mittels doppelten Bering befestigten Kirchenburg von Ostheim v dRhon mit Evangelisch Lutherischen Pfarrkirche St Michael und Kirchgaden im Inneren D 6 5527 0157 27 Vorlage Bilderwunsch code C 50 45949 10 23152 D Ostheim v d Rhon Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der mittels doppelten Bering befestigten Kirchenburg von Ostheim v dRhon mit Evangelisch Lutherischen Pfarrkirche St Michael und Kirchgaden im Inneren Bodendenkmal D 6 5527 0157 BW Ostheim v d Rhon Standort Archaologische Befunde im Bereich des spatmittelalterlichen Wachturmes Ostheimer Warte D 6 5527 0167 28 BWOstheim v d Rhon Standort Kalkbrennofen des spaten Mittelalters und der fruhen Neuzeit D 6 5527 0170 29 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Stockheim Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildStockheim Standort Siedlung der Hallstattzeit und der romischen Kaiserzeit D 6 5527 0012 30 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Unterwaldbehrungen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildUnterwaldbehrungen Standort Befestigungsanlage wohl des fruhen Mittelalters auf dem Heidelberg D 6 5527 0011 31 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Urspringen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildUrspringen Standort Wustung Lahr des spaten Mittelalters D 6 5526 0009 32 BWUrspringen Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5526 0015 33 BWUrspringen Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5526 0016 34 BWUrspringen Standort Siedlung der Hallstattzeit D 6 5526 0017 35 BWUrspringen Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5526 0037 36 BWUrspringen Standort Bestattungsplatz mit verebneten teils rekonstruierten Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung mit Bestattungen der Hallstattzeit und der fruhen Latenezeit sowie Bestattungsplatz der Merowingerzeit D 6 5526 0039 37 Vorlage Bilderwunsch code C 50 44947 10 14545 D Urspringen Bestattungsplatz mit verebneten teils rekonstruierten Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung mit Bestattungen der Hallstattzeit und der fruhen Latenezeit sowie Bestattungsplatz der Merowingerzeit Bestattungsplatz D 6 5526 0039 BW Urspringen Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich des fruhneuzeitlichen Torhauses der ehemalige Ortsbefestigung von Urspringen D 6 5526 0078 38 BWUrspringen Standort Archaologische Befunde im Bereich der neuzeitlichen Evangelisch Lutherischen Pfarrkirche von Urspringen D 6 5526 0079 39 BWAnmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmaler in Ostheim vor der Rhon Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste fur Ostheim vor der Rhon PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeEinzelnachweise Bearbeiten BLfD Denkmaldatenbank D 6 5526 0014 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0039 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0044 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0052 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0055 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0172 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0063 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0169 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0042 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0043 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0045 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0047 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0048 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0050 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0051 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0053 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0054 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0056 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0057 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0060 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0061 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0062 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0089 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0091 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0101 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0156 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0157 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0167 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0170 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0012 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5527 0011 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5526 0009 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5526 0015 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5526 0016 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5526 0017 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5526 0037 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5526 0039 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5526 0078 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5526 0079 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 16 Oktober 2021 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Rhon Grabfeld Aubstadt Bad Konigshofen im Grabfeld Bad Neustadt an der Saale Bastheim Bischofsheim in der Rhon Burglauer Fladungen Grossbardorf Grosseibstadt Hausen Hendungen Herbstadt Heustreu Hochheim Hohenroth Hollstadt Mellrichstadt Niederlauer Nordheim vor der Rhon Oberelsbach Oberstreu Ostheim vor der Rhon Rodelmaier Saal an der Saale Salz Sandberg Schonau an der Brend Sondheim vor der Rhon Stockheim Strahlungen Sulzdorf an der Lederhecke Sulzfeld Trappstadt Unsleben Willmars Wollbach Wulfershausen an der SaaleGemeindefreie Gebiete Bundorfer Forst Mellrichstadter Forst Sulzfelder Forst Weigler Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Ostheim vor der Rhon amp oldid 235702989