www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in der unterfrankischen Gemeinde Wulfershausen an der Saale zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bodendenkmaler der Gemeinde Wulfershausen an der Saale 1 1 Bodendenkmaler in der Gemarkung Bildhausen Nordost 1 2 Bodendenkmaler in der Gemarkung Eichenhausen 1 3 Bodendenkmaler in der Gemarkung Wulfershausen an der Saale 2 Anmerkungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBodendenkmaler der Gemeinde Wulfershausen an der Saale BearbeitenBodendenkmaler in der Gemarkung Bildhausen Nordost Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildBildhausen NordostBildhausen Nordost Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5627 0053 1 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Eichenhausen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildEichenhausen Standort Archaologische Befunde im Bereich der fruhneuzeitlichen katholischen Filialkirche St Anna von Eichenhausen mit Friedhof D 6 5627 0155 2 BWEichenhausen Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich des ehemaligen Schlosses in Eichenhausen D 6 5627 0156 3 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Wulfershausen an der Saale Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildWulfershausen an der Saale Standort Siedlung der Linearbandkeramik der Latenezeit und der Romischen Kaiserzeit D 6 5627 0024 4 BWWulfershausen an der Saale Standort Siedlung der Hallstattzeit D 6 5627 0051 5 BWWulfershausen an der Saale Standort Siedlung der Linearbandkeramik und des Mittelneolithikums D 6 5627 0052 6 BWWulfershausen an der Saale Standort Bestattungsplatz mit verebneten Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5627 0054 7 BWWulfershausen an der Saale Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5627 0177 8 BWWulfershausen an der Saale Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5627 0178 9 BWWulfershausen an der Saale Standort Bestattungsplatz mit Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5627 0179 10 BWWulfershausen an der Saale Standort Bestattungsplatz mit Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5627 0180 11 BWWulfershausen an der Saale Standort Bestattungsplatz mit Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5627 0182 12 BWWulfershausen an der Saale Standort Bestattungsplatz mit Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5627 0184 13 BWWulfershausen an der Saale Standort Bestattungsplatz mit Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 5627 0185 14 BWWulfershausen an der Saale Standort Bestattungsplatz mit verebneten Grabhugeln vorgeschichtlicher Zeitstellung mit Bestattungen der Hallstattzeit D 6 5628 0057 15 BWWulfershausen an der Saale Standort Siedlung der romischen Kaiserzeit und des fruhen Mittelalters D 6 5628 0058 16 BWWulfershausen an der Saale Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der katholischen Pfarrkirche St Veit von Wulfershausen an der Saale mit Kirchgaden D 6 5628 0149 17 Vorlage Bilderwunsch code C 50 33303 10 34188 D Wulfershausen an der Saale Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der katholischen Pfarrkirche St Veit von Wulfershausen an der Saale mit Kirchgaden Bodendenkmal D 6 5628 0149 BW Wulfershausen an der Saale Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der katholischen Friedhofskapelle St Stephan in Wulfershausen an der Saale mit ummauertem Friedhof D 6 5628 0150 18 Vorlage Bilderwunsch code C 50 32786 10 33953 D Wulfershausen an der Saale Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der katholischen Friedhofskapelle St Stephan in Wulfershausen an der Saale mit ummauertem Friedhof Bodendenkmal D 6 5628 0150 BW Wulfershausen an der Saale Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich des Wartturms Weisser Turm bei Wulfershausen an der Saale D 6 5628 0153 19 BWWulfershausen an der Saale Standort Archaologische Befunde des Mittelalters im Bereich der Dorfwustung Veitswinden bei Wulfershausen an der Saale D 6 5628 0154 20 BWWulfershausen an der Saale Standort Siedlung des fruhen Mittelalters D 6 5628 0167 21 BWWulfershausen an der Saale Standort Mittelalterliche bis fruhneuzeitliche Landwehr sog Wurzburger Landwehr D 6 5628 0178 22 BWAnmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmaler in Wulfershausen an der Saale Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste fur Wulfershausen an der Saale PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeEinzelnachweise Bearbeiten BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0053 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0155 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0156 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0024 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0051 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0052 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0054 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0177 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0178 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0179 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0180 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0182 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0184 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5627 0185 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5628 0057 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5628 0058 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5628 0149 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5628 0150 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5628 0153 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5628 0154 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5628 0167 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 5628 0178 BayLfD abgerufen am 15 Juli 2021 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Rhon Grabfeld Aubstadt Bad Konigshofen im Grabfeld Bad Neustadt an der Saale Bastheim Bischofsheim in der Rhon Burglauer Fladungen Grossbardorf Grosseibstadt Hausen Hendungen Herbstadt Heustreu Hochheim Hohenroth Hollstadt Mellrichstadt Niederlauer Nordheim vor der Rhon Oberelsbach Oberstreu Ostheim vor der Rhon Rodelmaier Saal an der Saale Salz Sandberg Schonau an der Brend Sondheim vor der Rhon Stockheim Strahlungen Sulzdorf an der Lederhecke Sulzfeld Trappstadt Unsleben Willmars Wollbach Wulfershausen an der SaaleGemeindefreie Gebiete Bundorfer Forst Mellrichstadter Forst Sulzfelder Forst Weigler Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Wulfershausen an der Saale amp oldid 235710557