www.wikidata.de-de.nina.az
Lintneria eremitus ist ein Schmetterling Nachtfalter aus der Familie der Schwarmer Sphingidae Die Art wurde von Tuttle 2007 mit einer Reihe von anderen Arten der Gattung Sphinx in die Gattung Lintneria Butler 1876 gestellt 1 Lintneria eremitusLintneria eremitusSystematikKlasse Insekten Insecta Ordnung Schmetterlinge Lepidoptera Familie Schwarmer Sphingidae Unterfamilie SphinginaeGattung LintneriaArt Lintneria eremitusWissenschaftlicher NameLintneria eremitus Hubner 1823 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Vorkommen 3 Lebensweise 3 1 Flug und Raupenzeiten 3 2 Nahrung der Raupen 4 Entwicklung 5 Belege 5 1 Einzelnachweise 5 2 Literatur 6 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Falter haben eine Vorderflugellange von 27 bis 37 Millimetern 1 Ihre Vorderflugel haben auf der Oberseite eine gelblich braune 1 oder graubraune Farbe 2 Die Musterung besteht aus gewellten Linien schwarzen Strichen und einem oder zwei kleinen weissen Punkten nahe der Mitte der Costalader Der Thorax ist mit goldenen Haaren versehen 2 Der Medialbereich tragt einen ausgedehnten dunkelbraunen Fleck den mehrere nahe verwandte Arten ebenso aufweisen Die Art hat Ahnlichkeit mit Sphinx canadensis unterscheidet sich von dieser Art jedoch durch die hellen Diskalflecken die der ahnlichen Art fehlen 1 Die Hinterflugel sind auf der Oberseite schwarz und haben zwei weisse Binden und einen basalen dreieckigen schwarzen Fleck 2 Die Musterung ist nur wenig Variabel es gibt jedoch etwas dunklere Exemplare 1 nbsp Lintneria eremitus nbsp Lintneria eremitus nbsp Lintneria eremitus nbsp Lintneria eremitus Die Raupen sind im letzten Stadium schokoladenbraun und haben sieben Paare brauner schrager Seitenstreifen In den ersten Stadien tragen die Raupen einen fleischigen hornartigen Fortsatz am zweiten Segment des Thorax der im letzten Stadium durch einen Buckel ersetzt wird Am Rucken ist hinter dem Thorax ein heller Fleck ausgebildet der cremefarben bis rosarot gefarbt ist und wie bei allen ahnlichen Arten innen tief schwarz gekernt ist 1 Die Puppe ist kastanienbraun und hat eine glatte Oberflache Die frei liegende Russelscheide ist mit etwa 10 Millimeter ziemlich lang und dicht an den Korper angepresst Der Kremaster ist schlank und endet in einer scharfen Spitze 1 Vorkommen BearbeitenDie Art ist hauptsachlich im Nordosten der Vereinigten Staaten und um die Great Lakes sowie in zwei armformig davon ausstrahlenden Bereichen sudlich davon verbreitet Ersterer umfasst die Bergregionen des Ostens und reicht weiter sudlich uber das Hugelland der Appalachen Region in den aussersten Nordwesten South Carolinas und westlich bis nach Morgan County in Tennessee Der zweite Arm verlauft am Ostrand der Great Plains mit vereinzelten Nachweisen der Art in Wisconsin und Illinois weiter nach Suden uber Missouri und Arkansas bis zum isolierten Vorkommen von Einzelfunden in Louisiana Zwischen den beiden Verbreitungsarmen ist die Art nur sehr selten nachgewiesen worden Es fehlen Nachweise aus weiten Teilen Kentuckys und Tennessees und aus Mississippi Alabama Georgia und Florida Im Norden der Great Plains findet man die Art in Zentral Iowa dem Sudosten North Dakotas und im Sudwesten Manitobas nahe dem Riding Mountain Nationalpark In Kanada ist die Art ansonsten nur in einem schmalen Streifen entlang der Grenze zu den Vereinigten Staaten im Suden Ontarios und dem Sudwesten Quebecs verbreitet 1 Die Tiere besiedeln vor allem feuchtere Gebiete an Gewassern wo Lippenblutler Lamiaceae wachsen 1 Lebensweise BearbeitenMan kann die Falter abends beim Blutenbesuch an Phlox Phlox Tabak Nicotiana Lonicera japonica kultivierten Petunien Petunia Gewohnlichem Seifenkraut Saponaria officinalis und Prachtigem Trompetenbaum Catalpa speciosa beobachten Die Falter fliegen gelegentlich Lichtquellen an 1 Flug und Raupenzeiten Bearbeiten Die Falter fliegen von Ende Juni bis Anfang August vermutlich in nur einer Generation 1 Nahrung der Raupen Bearbeiten Die Raupen fressen verschiedene Arten der Lippenblutler Lamiaceae wie etwa Minzen Mentha Monarda Arten Salbei Salvia 1 Lycopis Arten oder Wilde Bergamotte Monarda fistulosa 2 Entwicklung BearbeitenDie Weibchen legen ihre Eier einzeln an den Blattern der Raupennahrungspflanzen ab Die nachtaktiven Raupen sind Einzelganger und verstecken sich tagsuber an der Basis der Nahrungspflanzen Die Verpuppung erfolgt in einer Kammer mehrere Zentimeter tief im Erdboden 1 Belege BearbeitenEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i j k l m James P Tuttle The Hawkmoths of North America A Natural History Study of the Sphingidae of the United States and Canada The Wedge Entomological Research Foundation Washington DC 2007 ISBN 978 0 9796633 0 7 a b c d Sphingidae of the Americas Bill Oehlke abgerufen am 30 Dezember 2011 Literatur Bearbeiten James P Tuttle The Hawkmoths of North America A Natural History Study of the Sphingidae of the United States and Canada The Wedge Entomological Research Foundation Washington DC 2007 ISBN 978 0 9796633 0 7 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Lintneria eremitus Sammlung von Bildern Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lintneria eremitus amp oldid 210240458