www.wikidata.de-de.nina.az
Krayenzeit gespr Kraenzeit ist eine deutsche Folk Band aus Ludwigsburg Die Band sieht sich selbst auch den Genres Folk Metal und Mittelalter Rock sowie Mittelalter Metal zugehorig Musik und Texte schreibt die Band die bislang vier Alben veroffentlicht hat selbst KrayenzeitAllgemeine InformationenHerkunft Ludwigsburg DeutschlandGenre s Folk Rock Folk Metal Mittelalter RockGrundung 2011Website www krayenzeit deGrundungsmitgliederGesang Rauschpfeifen Floten Cister Markus Engelfried Markus Engel Bass Joachim LappelGitarre Cister Gesang Alexander ReichertSchlagzeug Martin DanielE Gitarre Christian Zoschke bis 2017 Aktuelle BesetzungGesang Rauschpfeifen Floten Cister Markus EngelfriedSchlagzeug Martin DanielDrehleier Floten Gesang Nyckelharpa Annika Maria RiedigerE Gitarre Bass Woflam GozEhemalige MitgliederVioline Karin Bussmann 2012 2015 Rauschpfeifen Floten Chalumeau Konzertina Julia Groth 2012 2016 Violine Meike Katrin Stein 2015 2017 Drehleier Floten Gesang Jessica Kondermann 2016 2019 Violine Shir Ran Yinon 2017 2019 E Gitarre Akustikgitarre Marc Micki Richter 2017 2019 Bass Joachim Lappel bis 2020 Gitarre Cister Alexander Reichert bis 2020 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Trivia 3 Diskografie 4 Musikvideos 5 Pressestimmen 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenKrayenzeit ging aus der Ende der 1990er Anfang der 2000er Jahre gegrundeten Band Feanor hervor der Markus Engelfried Joachim Lappel und Alexander Reichert angehort hatten Diese drei beschlossen 2011 die alten Songs von Feanor in guter Qualitat neu aufzunehmen Christian Zoschke und Martin Daniel komplettierten das vorlaufige Projekt im Herbst 2011 Nachdem die alten Feanor Lieder uberarbeitet und neue Songs geschrieben worden waren sowie die Band durch Karin Bussmann und Julia Groth komplettiert worden war gab sich die Band den Namen Krayenzeit 2014 gewann Krayenzeit die Facebook Ausschreibung zum Mittelalterspektakel in St Polten und trat dort mit Versengold Corvus Corax Omnia und In Extremo vor 1500 Zuschauern auf Am 19 Juni 2015 veroffentlichte die Band ihr Debutalbum Auf dunklen Schwingen das auf dem Label Oblivion SPV erschien Im selben Jahr begann die Band ihre Zusammenarbeit mit der Booking Agentur Headline Concerts Nachdem 2015 bereits Karin Bussmann durch Meike Katrin Stein ersetzt worden war trat Jessica Kondermann 2016 fur Julia Groth in die Band ein Am 24 August 2016 erschien das zweite Album der Band mit dem Namen Tenebra Im Jahr 2016 trat Krayenzeit beim Wacken Open Air beim Wave Gotik Treffen in Leipzig beim Burgfolk Festival auf Schloss Broich und beim Feuertanz Festival auf Schliesslich begleitete Krayenzeit die Folk Rock Band Schandmaul bei deren LeuchtFeuer Tour Im Jahr 2017 ist die Band erneut mit Schandmaul sowie selbst als Headliner auf Deutschland Tournee 2017 schied Meike Katrin Stein aus der Band aus da sie zeitlich durch ihre Arbeiten an Filmmusiken zu sehr beansprucht wurde Neue Violinistin wurde Shir Ran Yinon die zuvor mit Eluveitie Haggard und New Model Army zusammengespielt hatte Im Juli desselben Jahres verliess Gitarrist Christian Zoschke aus privaten zeitlichen und musikalischen Grunden die Band Sein Nachfolger wurde Marc Micki Richter der bereits das am 27 Oktober 2017 erschienene Album Von Mond und Schatten mit einspielte Im Jahr 2019 wechselten Krayenzeit zum Label Trisol Music Group und veroffentlichten dort ihr viertes Studioalbum Saitentanzer womit sie auf eine erfolgreiche Deutschland Tournee gingen Noch vor Beginn der Tour verliess Marc Richter die Band da er von Atrocity und Leave s Eyes ein Engagement angeboten bekommen hatte Er wurde durch Wolfram Wolle Goz ersetzt der seitdem bei Krayenzeit den Posten des E Gitarristen innehat Auch Shir Ran Yinon und Jessica Kondermann verliessen aus zeitlichen Grunden im Jahr 2019 die Band Den Platz an der Drehleier ubernahm Annika Maria Riediger die ihr Konnen auf der In Castellis Tour unter Beweis stellte bei der Krayenzeit zusammen mit Das Niveau die Band Saltatio Mortis begleiteten 1 Im Fruhjahr 2020 erklarten Alexander Reichert und Joachim Lappel ihren Ausstieg aus der Band 2 Joachim Lappel wollte sich mehr um Familie und Privatleben kummern und Alexander Reichert konnte sich mit der musikalischen Ausrichtung nicht mehr zu hundert Prozent identifizieren Durch die Corona Pandemie konnte das geplante Jubilaum des funften Studioalbums nicht wie gedacht mit einer Tournee im Jahr 2020 stattfinden Deshalb beschloss die Band die Zeit der Pandemie hauptsachlich im Studio zu verbringen um ein grosses Doppelalbum im Jahr 2021 zu veroffentlichen Staub und Tranen Teil 1 Aus der Asche wurde im Januar 2021 veroffentlicht und der zweite Teil Staub und Tranen Teil 2 Zuruck ins Licht welches das letzte Album der Band sein wird ist fur das Jahresende von 2021 Jahresanfang 2022 geplant Fur dieses Doppelalbum arbeitete die Band mit dem renommierten Fantasy und Kinderbuchautor Boris Koch zusammen der eine Erzahlung verfasste die durch Songs von Krayenzeit inspiriert worden war Diese Erzahlung wird als Horbuch im zweiten Teil von Staub und Tranen enthalten sein Trivia BearbeitenDie ehemalige Violinistin der Band Meike Katrin Stein ist Komponistin der Atlantis Suite die am 19 April 2016 vom Sinfonieorchester Ludwigsburg uraufgefuhrt wurde Meike Katrin Stein ist zudem als Filmkomponistin tatig Violinistin Shir Ran Yinon ist klassische Komponistin Ihre Werke wurden unter anderem von der Deutsche Streicherphilharmonie und dem Haifa Symphony Orchestra aufgefuhrt Das Lied Tenebra ist vom Computerspiel Thief inspiriert Jessica Kondermann spielt bei der Von Leuchtfeuern und anderen Halunken Tour 2017 der Band Schandmaul im Herbst Winter 2017 Drehleier Diskografie Bearbeiten2015 Auf dunklen Schwingen Album CD Oblivion SPV 2016 Tenebra Album CD Oblivion SPV 2017 Vogelhochzeit Split Single mit Harpyie 7 Vinyl Metalville rough trade 2017 Von Mond und Schatten Album CD Oblivion SPV 2019 Saitentanzer Album CD Trisol Music Group 2019 W I R Wir Ihr Rock n Folk EP CD Trisol Music Group 2021 Staub amp Tranen Teil 1 Aus der Asche Album CD Trisol Music Group Soulfood 2022 Staub amp Tranen Teil 2 zuruck ins Licht Album CD Trisol Music Group Soulfood Beitrage auf Kompilationen Auswahl 2014 Wir sind erwacht Zillo Mix Zillo Medieval Mittelalter und Musik CD 04 2014 2015 Krayenzeit Zillo Medieval Mittelalter und Musik CD 06 2015 2015 Von der Fahrt ubers Meer Mittelalter Party Vol 7 2017 Tenebra Mittelalter Party Vol 8 Musikvideos Bearbeiten2015 Krayenzeit Regie Produktion Jan Radt 2016 Tenebra Regie Produktion Rafael Selzer 2017 Am Leben Regie Produktion Eva Maria Geisser mit Anna Katharina Kranzlein Ex Schandmaul Cello Malte Hoyer Versengold Gesang Katja Moslehner Ex Faun Gesang und Anna Murphy Cellar Darling Ex Eluveitie Gesang 2017 Vogelhochzeit mit Harpyie Regie Produktion Andy Pilkington 2017 Spieglein Spieglein Regie Produktion Eva Maria Geisser 2019 Saitentanzer Regie Produktion Eva Maria Geisser 2020 Je langer umso lauter Corona Homeedition Regie Produktion Anika Riediger amp Band Pressestimmen BearbeitenReview zu Staub und Tranen Teil 1 3 Krayenzeitversuchen auf Staub und Tranen eine Richtung einzuschlagen wie es Szenegrossen wie Saltatio Mortis mit den letzten Alben getan haben Bedeutet die Zeichen zeigen immer mehr Richtung Rock und Metal Beziehungsweise im Fall von Krayenzeit sollen in eben diese Richtung zeigen Denn leider ist dies nicht wirklich nur sehr selten gelungen Die kraftigen Gitarren wirken neben Violine und Flote oftmals etwas deplatziert und drangen sich in den Vordergrund obwohl sie diesen nicht fur sich behaupten konnen Das sorgt dafur dass auch die Starken die die Songs haben nicht wirklich zur Geltung kommen konnen Denn die Grundmelodie und Folkelemente konnten fur sich alleine eigentlich uber zeugen Ein angenehmer eingangiger Rhythmus begleitet von solidem auch mal zweistim migen Gesang Mehr hatte es eigentlich nicht gebraucht aber hier wurde definitiv zu viel gewollt Zu viel gewollt und leider nicht gekonnt Im gesamten klingen viele Songs leider hektisch das Schlagzeug blechern und flach und oftmals hat man das Gefuhl dass die einzelnen Elemente des Songs gar nicht so recht zusammenpassen als waren sie zufallig zusammengemischt Hier wurde also viel versprochen und wenig gehalten Ein eingangiger Song jagt den nachsten sodass getrost festgehalten werden kann dass Krayenzeit ihre Mauser hinter sich gebracht haben um nun uber der Mittelalterszene ihre Kreise zu ziehen deepground de uber Auf dunklen Schwingen 4 Somit gelingt KRAYENZEIT mit ihrem Zweitwerk Tenebra ein fur Genrefans in jeder Hinsicht empfehlenswertes Album das in erster Linie durch gelungene mittelalterliche Melodien und mitreissende abwechslungsreiche Songs zu gefallen und grosstenteils zu unterhalten weiss metal1 info uber Tenebra 5 Das Album zeichnet sich vor allem durch abwechslungsreiche Kompositionen zwischen klassischen Rock Metal und Mittelalter Folk Elementen aus Insgesamt ist es ein fur dieses Genre sehr charismatisches Funken spruhendes Album darkmusicworld de uber Von Mond und Schatten 6 Nach dem Genuss von Staub und Tranen Teil 1 Aus der Asche ist man in erster Linie grundlich verwirrt Einerseits von den teils eklatanten Schwankungen in der Produktion anderseits von den stilistischen Sprungen zwischen seichtem Deutschrock durchaus trittstarken melodischen Powermetal Ausritten und beschwingten Folk Nummern und naturlich auch von der schwankenden Gesangsleistung die nicht immer ein wirklicher Genuss fur die Ohren ist Was auch immer KRAYENZEIT auf den vergangenen leider oder doch zum Gluck am Rezensenten vorbeigelaufenen drei Alben gemacht haben die Performance auf Staub und Tranen Aus der Asche macht nicht unbedingt Mut diese Wissenslucke zu schliessen Zumal mit dem aktuellen Album und dessen Zusatz Teil 1 baldig folgendes weiteres Material angedroht angekundigt wird Liebe Krahen das war jedenfalls nicht so das Gelbe vom Ei 7 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Krayenzeit Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website Krayenzeit bei Discogs Krayenzeit bei MusicBrainz englisch Einzelnachweise Bearbeiten Neues Video online Abgerufen am 14 Juni 2021 deutsch Log into Facebook Abgerufen am 14 Juni 2021 englisch Krayenzeit Staub und Tranen CD Kritik In Dark Music World 29 Januar 2021 abgerufen am 10 Dezember 2021 deutsch http www deepground de music review krayenzeit auf dunklen schwingen https www metal1 info metal reviews krayenzeit tenebra http www darkmusicworld de krayenzeit von mond und schatten cd review https www stormbringer at reviews 16975 krayenzeit von staub und traenen teil 1 htmlNormdaten Korperschaft GND 1117046400 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Krayenzeit amp oldid 226971950