www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kongo Kusimanse Crossarchus alexandri ist eine Raubtierart aus der Familie der Mangusten Herpestidae Kongo KusimanseSystematikUberordnung LaurasiatheriaOrdnung Raubtiere Carnivora Unterordnung Katzenartige Feliformia Familie Mangusten Herpestidae Gattung Kusimansen Crossarchus Art Kongo KusimanseWissenschaftlicher NameCrossarchus alexandriThomas amp Wroughton 1907Der Artzusatz im wissenschaftlichen Namen ehrt den britischen Ornithologen Boyd Alexander Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung und Lebensraum 3 Lebensweise 4 Gefahrdung 5 Literatur 6 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Kongo Kusimanse ist die grosste der vier Arten der Kusimansen sie erreicht eine Kopfrumpflange von 35 bis 44 Zentimeter dazu kommt noch ein 23 bis 32 Zentimeter langer Schwanz Das Gewicht betragt 1 bis 2 Kilogramm Ihr Korperbau ist schlank und langgestreckt die Beine sind relativ kurz Die Vorderpfoten und die Hinterpfoten tragen jeweils funf Zehen die Vorderpfoten tragen gut entwickelte Krallen Das dunkelbraune Fell ist dicht und zottelig die Deckhaare werden nach hinten hin langer Am Nacken befindet sich ein auffalliger Haarschopf entlang des Ruckens verlauft eine Mahne Die Schnauze ist wie bei allen Kusimansen langgestreckt bei den Kongo Kusimansen ist sie langer als bei den anderen Kusimansen Die Zahnformel lautet I 3 3 C 1 1 P 3 3 M 2 2 insgesamt also 36 Zahne Verbreitung und Lebensraum Bearbeiten nbsp VerbreitungsgebietDas Verbreitungsgebiet der Kongo Kusimansen umfasst weite Teile der Demokratischen Republik Kongo zwischen den Flussen Ubangi im Norden und Kasai im Suden ausserdem leben sie im westlichen Uganda Eine isolierte Population kommt am Mount Elgon vor Ihr Lebensraum sind die tief gelegenen Regenwalder des Kongobeckens sowie Gebirgswalder Im Gegensatz zur teilweise sympatrisch vorkommenden Angola Kusimanse reagiert diese Art weniger empfindlich auf Storungen durch den Menschen Lebensweise BearbeitenUber die Lebensweise der Kongo Kusimansen ist wenig bekannt Sie sind uberwiegend tagaktiv wenngleich sie manchmal auch in der Nacht auf Nahrungssuche gehen Sie leben in Gruppen von bis zu 20 Tieren die Gruppen durchstreifen ihr Revier und haben keine fixen Baue Die Tiere kommunizieren miteinander mit Grunz und Zwitscherlauten Ihre Nahrung besteht vorwiegend aus wirbellosen Tieren wie Regenwurmern Schnecken und Kafern daneben fressen sie auch kleine Wirbeltiere und Fruchte Gefahrdung BearbeitenDie Bestande gehen durch die Bejagung wegen ihres Fleisches und durch die Lebensraumzerstorung zuruck allerdings noch nicht in besorgniserregendem Ausmass Die IUCN listet die Art als nicht gefahrdet least concern Literatur BearbeitenJ S Gilchrist A P Jennings G Veron und P Cavallini Family Herpestidae Mongooses In Don E Wilson Russell A Mittermeier Hrsg Handbook of the Mammals of the World Volume 1 Carnivores Lynx Edicions 2009 ISBN 978 84 96553 49 1 S 262 329 Beolens Watkins amp Grayson The Eponym Dictionary of Mammals JHU Press 2009 S 7 Alexander Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kongo Kusimanse Crossarchus alexandri Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Crossarchus alexandri in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN Abgerufen am 20 Oktober 2009 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kongo Kusimanse amp oldid 227427643