www.wikidata.de-de.nina.az
34 733333333333 135 16666666667 Koordinaten 34 44 0 N 135 10 0 O Kobe japanisch 神戸隕石 Kobe inseki ist ein Meteorit der am Abend des 26 September 1999 in der japanischen Stadt Kōbe einschlug Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Klassifizierung 3 Zusammensetzung 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenIn den westlichen Vororten von Kōbe wurde am Abend des 26 September 1999 ein Feuerball von vielen Anwohnern beobachtet Der Feuerball war noch in 200 Kilometer Entfernung zu sehen Kurz darauf wurde eine Explosion gehort Ein Stein wurde im nordlichen Stadtteil Tsukushigaoka im Stadtbezirk Kita ku gefunden der in 20 Stucke zerbrach nachdem er um 20 21 Uhr lokaler Zeit ein Hausdach durchbrochen und auf einem Bett gelandet war Der Stein hatte ein Gewicht von 136 Gramm die grossten Bruchstucke wogen 64 9 32 9 und 13 6 Gramm Die Grosse des Meteoriten wurde mit mehr als 23 Zentimeter Durchmesser vor dem Eintritt in die Atmosphare berechnet 1 Vor dem Aufprall auf die Erde war der Meteorit circa 42 3 Millionen Jahre unterwegs 2 Zwei Bruchstucke mit einem Gesamtgewicht von 17 Gramm wurden der Universitat Kōbe zur weiteren Untersuchung geliehen der Rest ist in Besitz des Finders 3 Klassifizierung BearbeitenEs handelt sich bei dem Steinmeteoriten um einen kohligen Chondriten der Gruppe CK4 CK4 Chondrite besitzen einen hohen Anteil des Minerals Magnetit das diesen Meteoriten ein mattschwarzes Ausseres verleiht Die Chondren sind leicht zu erkennen und haben Durchmesser von 0 2 bis 2 Millimetern Der Meteorit weist ungewohnliche Muster von Seltenen Erden auf 4 Zusammensetzung BearbeitenFolgende Minerale und Varietaten wurden in dem Meteoriten gefunden 5 Augit Ca Mg Fe 2Si2O6 Chlorapatit Ca5 PO4 3Cl Diopsid CaMg Si2O6 Fayalit Fe22 SiO4 Forsterit Mg2 SiO4 Ilmenit FeTiO3 Magnetit Fe3O4 Molybdanit MoS2 Pentlandit Ni Fe 9S8 Plagioklase Na Ca Si Al AlSi3O8 Pyroxengruppe ADSi2O6 Spinell MgAl2O4Weblinks BearbeitenKobe in der Meteorological Bulletin Database englisch Foto des Meteoriten in der Encyclopedia of MeteoritesEinzelnachweise Bearbeiten Yoshiki Matsumoto Takuya Matsumoto Jun ichi Matsuda Noboru Nakamura A noble gas study of the Kobe CK4 chondrite by a stepwise heating method Geochemical Journal Volume 36 Issue 4 S 341 englisch N Takaoka T Nakamura K Nagao N Nakamura Noble gases in the Kobe CK4 carbonaceous chondrite Geochemical Journal Volume 36 Issue 4 Seite 355 englisch Jeffrey N Grossman The Meteoritical Bulletin No 84 2000 August Seite A207 veroffentlicht in Meteoritics amp Planetary Science englisch Noboru Nakamura Special Issue The Kobe meteorite consortium Preface Geochemical Journal Volume 66 S 289ff PDF englisch Kobe meteorite auf mindat org englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kobe Meteorit amp oldid 231547006