www.wikidata.de-de.nina.az
Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Als Kleinkastell Bir Mahalla oder Bir Mehalla wird ein Fundplatz im westlich aufsteigenden Bergland von Dahar in Sudtunesien Gouvernement Tataouine bezeichnet Die kleine rechteckige Anlage konnte als spatromisches Militarlager Sicherungs und Uberwachungsaufgaben am Limes Tripolitanus in der Provinz Tripolitania ubernommen haben Die Grenzanlagen bildeten hier ein tiefgestaffeltes System von Kastellen und Militarposten 1 Kleinkastell Bir MahallaAlternativname Bir MehallaLimes Limes Tripolitanus ruckwartige LimeslinieAbschnitt Ostliches SandmeerDatierung Belegung diokletianisch Typ KleinkastellBauweise SteinErhaltungszustand Steinbau mit rechteckigem GrundrissOrt Bir MahallaGeographische Lage 33 3 21 N 10 0 27 O 33 055833333333 10 0075 310Hohe 310 mVorhergehend Praesidium Si Aioun sudostlich Anschliessend Kleinkastell Tisavar westlich Ruckwartig Wadi Skiffa Clausura ostlich ruckwartige Limeslinie Wadi Skiffa Clausura Sud sudostlich ruckwartige Limeslinie Wadi Zraia Clausura nordostlich ruckwartige Limeslinie Das Kleinkastell links im Verbund des Limes Tripolitanus Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Forschungs und Baugeschichte 3 Literatur 4 AnmerkungenLage BearbeitenDie im abfallenden Gelande am Oberlauf des Wadis bel Recheb 2 gegrundete kleine Fortifikation liegt am Anstieg einer aus dem Ostlichen Sandmeer kommenden antiken Pass Strasse uber die Schichtstufen des Dahar Berglandes inmitten einer ariden Arthrophytum Steppe 3 Die Pass Strasse begann am Kleinkastell Tisavar 4 das am Unterlauf desselben Wadis lag und fuhrte uber das Wadi Skiffa zum Djebel Demmer einer Gebirgsgruppe auf den Hohenzugen des Dahar die dort durch mehrere Sperrwerke Clausurae gesichert war Am Oberlauf des Wadi Skiffa lag die Wadi Skiffa Clausura 5 in einem sudlich gelegenen Nachbartal das ebenfalls von Bir Mahalla aus erreichbar war befand sich die Wadi Skiffa Clausura Sud 6 und uber das Wadi Zraia war die Wadi Zraia Clausura erreichbar 7 Eine kleine Einheit romischer Soldaten kontrollierte in Bir Mahalla den Warenverkehr und sicherte im Zusammenspiel mit anderen ruckwartigen Stellungen den Aufgang zum Dahar sowie das dicht besiedelte Gebiet der Provinz im Osten gegen unerlaubte Grenzubertritte ab Im Bereich des ostlichen Abstiegs vom Djebel Dahar lag das wichtige zur Grenzsicherung im Jahre 263 n Chr errichtete Kastell Talalati 8 In der dort gefundenen Bauinschrift wird dieser Grenzabschnitt als Limes Tripolitanus bezeichnet 9 Forschungs und Baugeschichte BearbeitenWie der Name Bir Brunnen vermittelt besteht seit der Antike in diesem Bereich eine der am Wustenrand seltenen Wasserstellen Der Archaologe und Limespionier Paul Gauckler 1866 1911 veroffentlichte den Fund erstmals indem er der Wissenschaft einen bis dahin unpublizierten Bericht des Forschungsreisenden Paul Blanchet 1870 1900 vorlegte Darin berichtete dieser zunachst von der Auffindung eines mindestens sechs Meter tiefen romischen Brunnens oder einer romischen Zisterne mit einer kreisrunden Offnung Sie lag sudlich des Wadis bel Recheb in einiger Entfernung vor dem Zusammenfluss mit den Wadis Zeridib und Mahalla Neben der Wasserstelle hatten sich die Reste zweier steinerner Troge gut erhalten In einem kleinen Tal rund 400 Meter von dieser Stelle entfernt fand Blanchet einen turmartigen romischen Aussenposten der sehr ahnlich wie das Centenarium Tibubuci aufgebaut war 10 Die moglicherweise ebenfalls als militarisches Centenarium anzusehende Anlage wurde nach der Auffindung manchmal als Wehrgehoft bezeichnet Diese altere Meinung hat die neuere Forschung in Frage gestellt 11 Heute wird in Betracht gezogen Bir Mahalla das vom Bautypus her fruhestens im 3 Jahrhundert entstanden sein kann als Teil der spatantiken tetrarchischen Ausbaustufe des Limes anzusehen als auch das nordwestlich gelegene Centenarium Tibubuci entstand 12 Moglicherweise sollte die Besatzung Nomaden aus der Sahara bereits vor Erreichen der Clausura kontrollieren 13 Literatur BearbeitenPaul Gauckler Enquete sur les installations hydrauliques romaines en Tunisie Bd 1 Tunis 1900 S 204 Pol Trousset Recherches sur le limes Tripolitanus du Chott el Djerid a la frontiere tuniso libyenne Etudes d Antiquites africaines Editions du Centre national de la recherche scientifique Paris 1974 ISBN 2 222 01589 8 S 94 95 Anmerkungen Bearbeiten Michael Mackensen Kastelle und Militarposten des spaten 2 und 3 Jahrhunderts am Limes Tripolitanus In Der Limes 2 2010 S 20 24 hier S 22 Wadi bel Recheb bei 33 4 32 79 N 9 49 7 52 O 33 075775 9 8187555555556 32 55 20 15 N 9 35 16 2 O 32 922263888889 9 5878333333333 Helmut Leippert Hans Zeidler Vegetationsgeographie Nordafrika Tunesien Algerien 32 37 30 N 6 12 E Afrika Kartenwerk Serie N Beiheft 7 Gebruder Borntraeger Berlin Stuttgart 1984 ISBN 3 443 28336 5 S 53 Kleinkastell Tisavar bei 33 0 30 97 N 9 36 58 38 O 33 008602777778 9 6162166666667 Wadi Skiffa Clausura bei 33 2 16 89 N 10 9 12 82 O 33 038025 10 153561111111 Wadi Skiffa Clausura Sud bei 33 0 32 79 N 10 9 45 6 O 33 009108333333 10 162666666667 Wadi Zraia Clausura bei 33 6 13 63 N 10 9 17 7 O 33 103786111111 10 154916666667 Kastell Talalati bei 32 59 13 29 N 10 20 38 75 O 32 987025 10 344097222222 CIL 8 22765 Pol Trousset Recherches sur le limes Tripolitanus du Chott el Djerid a la frontiere tuniso libyenne Etudes d Antiquites africaines C N R S Paris 1974 ISBN 2 222 01589 8 S 94 95 Centenarium Tibubuci bei 33 12 58 07 N 9 48 1 35 O 33 216130555556 9 800375 David J Mattingly Tripolitania Batsford London 1995 ISBN 0 7134 5742 2 S 106 Maurice Euzennat Quatre annees de recherches sur la frontiere romaine en Tunisie meridionale In Comptes rendus des seances de l Academie des Inscriptions et Belles Lettres 1972 S 7 27 hier S 19 Volltext Jean Marie Lassere Ubique populus Peuplement et mouvements de population dans l Afrique romaine de la chute de Carthage a la fin de la dynastie des Severes 146 a C 235 p C Etudes d antiquites africaines Editions du Centre national de la recherche scientifique Paris 1977 ISBN 2 222 01950 8 S 360 Vorderer tripolitanischer Limes Ostlicher Grosser Erg Praesidium Si Aioun Kastell Cidamus Kleinkastell Bir Mahalla Kleinkastell Tisavar Centenarium Tibubuci Kleinkastell Ksar Chetaoua Kleinkastell Bezereos Kleinkastell Henchir Krannfir Kleinkastell Ksar Tabria Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kleinkastell Bir Mahalla amp oldid 207475974