www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Julius Wilhelm Ewald von Stunzner Karbe 26 Februar 1872 in Berlin 22 Marz 1934 in Sieversdorf war ein deutscher Gutsbesitzer und Politiker DNVP Karl von Stunzner Karbe Nr 9 als Rittmeister der Reserve im Stabes des General Hans von Beseler in Brugge im Jahre 1914 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenStunzner entstammte einer Familie die 1874 1 aufgrund ihrer Verdienste in den preussischen Adelsstand erhoben wurde Er besuchte die Klosterschule Rossleben bestand dort Ostern 1891 das Abitur und absolvierte im Anschluss eine Ausbildung in der Landwirtschaft Im Oktober 1894 erbte er von seinem Grossonkel Ferdinand Karbe das Rittergut Sieversdorf bei Jacobsdorf das er in der Folgezeit leitete Er leistete von 1892 bis 1893 Militardienst beim Ulanen Regiment Nr 3 und wurde 1895 Reserveoffizier Von 1914 bis 1918 nahm er als Soldat am Ersten Weltkrieg teil Wahrend des Krieges war er Rittmeister der Reserve und Kommandant des Korpshauptquartiers des III Reserve Korps Zeitweise fuhrte er auch das 3 Bataillon des Landwehr Regiments Nr 38 vor Smorgon 2 Stunzner Karbe war Ritterschaftsrat der Kur und Neumarkischen Hauptritterschaft fur den Kreis Lebus am gleichnamigen Institut in Berlin Mitte Mitglied der Brandenburgischen Provinzialsynode und Kreisfeuersozietatsdirektor Wahrend der Zeit der Weimarer Republik trat er in die DNVP ein und wurde zum Vorsitzenden des DNVP Landesverbandes Frankfurt Oder gewahlt Er war Kreisdeputierter und Kreisausschussmitglied des Kreises Lebus und Mitglied des Brandenburgischen Provinziallandtages Von 1928 bis 1932 sowie erneut vom 19 August 1932 bis 1933 war er Abgeordneter des Preussischen Landtages Der Gutsherr war Kirchenpatron und gehorte der konservativen Altpreussischen Union an 3 Privat zeigte er auch Interesse an Architektur und Kunst 4 Im Zeitraum der grossen Wirtschaftskrise 1929 1930 umfasste sein Besitztum des Rittergutes Sieversdorf 926 ha davon 320 ha Wald Betrieben wurde unter anderem eine grosse Schafsviehwirtschaft als Gesamtverwalter war Hans Splinter eingesetzt 5 Stunzner Karbe war uberregional wirksam und sass so im Aufsichtsrat der Mecklenburgischen Hagel und Feuerversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Neubrandenburg 6 Nach Familienuberlieferungen ging gedruckt von enormen Kreditlasten Karl von Stunzner Karbe in den Freitod Das Gut konnte 1934 dennoch durch den schnellen Verkauf von grossen Ackerflachen gehalten werden Seine Nachfolge auf Sieversdorf trat sein Sohn Peter von Stunzner 1902 1963 an verheiratet mit Brigitta 7 Schulz von Heinersdorf Die Nachfahren leben heute wieder in der alten Heimat und haben den Freundeskreis Sieversdorf gegrundet Ehrungen BearbeitenEisernes Kreuz I und II Klasse Ritterkreuz des Albrechts Ordens mit Schwertern Roter Adlerorden IV Klasse Landwehrdienstauszeichnung I KlasseLiteratur BearbeitenErnst Kienast Hrsg Handbuch fur den Preussischen Landtag Ausgabe fur die 5 Wahlperiode Berlin 1933 S 389 Walter v Hueck Friedrich Wilhelm Freiherr v Lyncker u Ehrenkrook Lothar Hogel Genealogisches Handbuch des Adels Genealogisches Handbuch der Adeligen Hauser B Briefadel nach 1400 nobilitiert IX Band 46 der Gesamtreihe GHdA Hrsg Deutsches Adelsarchiv e V C A Starke Limburg a d Lahn 1970 ISSN 0435 2408 1 Einzelnachweise Bearbeiten Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Hauser Zugleich Adelsmatrikel der Deutschen Adelsgenossenschaft 1942 Teil B Adelige Hauser des seit Anfang des 15 Jahrhunderts bis zur Neuzeit nachgewiesenen deutschen Erbadels spater rittermassiger Landadel patrizischer Stadtadel Reichsbriefadel Landesbriefadel Uradel und alter Adel nichtdeutschen Ursprungs Offiziers und Beamtenadel In Der Gotha Letzte Ausgabe 1942 34 Auflage Justus Perthes Gotha November 1941 S 531 532 google de abgerufen am 29 September 2021 Geschichte der Familie Karbe In Karbe scher Familienverband e V Hrsg Geschichte der Familie Karbe Genealogie Familienchronik Band 2 Die Gramzower Linie Druckerei Russ Wulfrath Potsdam 2006 S 254 255 d nb info abgerufen am 29 September 2021 Evangelische Kirche der Altpreussischen Union Kirchenprovinz Mark Brandenburg 1933 In Kirchliches Amtsblatt C A Starke Berlin Gorlitz 1933 S 21 109 google de abgerufen am 29 September 2021 Hans Joachim Helmigk Markische Herrenhauser aus alter Zeit Hrsg Im Auftrag der Historischen Kommission fur die Provinz Brandenburg und der Reichshauptstadt Berlin E Wasmuth Berlin 1929 S 7 f google de abgerufen am 29 September 2021 Ernst Seyfert Hans Wehner Alexander Haussknecht Landwirtschaftliches Adressbuch der Ritterguter Guter und Hofe der Provinz Brandenburg 1929 Verzeichnis samtlicher Ritterguter Guter und Hofe uber 20 ha Nach amtlichen Angaben In Niekammer Hrsg Standardwerk der Land und Forstwirtschaft 4 Auflage VII der Reihe Niekammer Niekammer s Adressbucher Verlag G m b H Leipzig 1929 S 242 martin opitz bibliothek de abgerufen am 29 September 2021 Mecklenburg Schwerinschea Statistisches Amt Hrsg Mecklenburg Schwerinsches Staatshandbuch 1923 144 Auflage IX Behorden und Anstalten VIII Versicherungswesen Verlag der Barensprungschen Hofbuchdruckerei Schwerin 1923 S 292 google de abgerufen am 29 September 2021 Kurt Winckelsesser unter Mitwirkung von Harald Richert Deutsches Geschlechterbuch 1969 Brandenburger Band 2 In Gesamtreihe DGB Brandenburger Band 2 DGB Schulz 3 Einzeldruck der Stammfolge C A Starke Limburg an der Lahn 1969 S 7 42 d nb info abgerufen am 29 September 2021 PersonendatenNAME Stunzner Karbe Karl vonALTERNATIVNAMEN Stunzner Karbe Karl Julius Wilhelm Ewald von vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Gutsbesitzer und Politiker DNVP MdLGEBURTSDATUM 26 Februar 1872GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 22 Marz 1934STERBEORT Sieversdorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karl von Stunzner Karbe amp oldid 234245057