www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel beschreibt den Manga und Anime Kannagi Zum gleichnamigen Begriff im Bezug zum Shintō siehe Miko Berufsbezeichnung Kannagi jap かんなぎ im Untertitel als Crazy Shrine Maidens bezeichnet ist eine noch nicht abgeschlossene Manga Reihe der Autorin und Zeichnerin Eri Takenashi die von Dezember 2005 bis Dezember 2008 in Japan innerhalb des Shōnen Magazins Comic Rex publiziert wurde Die aus gesundheitlichen Grunden ausgesetzte Serie erscheint wieder ab Juli 2011 im gleichen Magazin in dem seit April 2010 auch der von Takanashis Bruder Shin ichi Yuki gezeichneter Spin off Manga Kanpachi veroffentlicht wird Im Jahr 2008 wurde der Manga von A 1 Pictures in Form einer Anime Fernsehserie adaptiert die von Oktober bis Dezember 2008 in Japan erstausgestrahlt wurde KannagiOriginaltitel かんなぎGenre Romanze Comedy FantasyMangaLand Japan JapanAutor Eri TakenashiVerlag IchijinshaMagazin Comic RexErstpublikation 2006 Ausgaben 8 AnimeserieProduktionsland JapanOriginalsprache JapanischLange 24 MinutenEpisoden 13 1Produktions unternehmen A 1 PicturesRegie Yutaka YamamotoProduktion Atsuhiro Iwakami Kōsuke Sugino Tomonori OchikoshiMusik Satoru KōsakiPremiere 4 Okt 2008 27 Dez 2008 auf Tokyo MX Synchronisation MangaTitel KanpachiOriginaltitel かんぱちLand Japan JapanAutor Shin ichi YukiVerlag IchijinshaMagazin Comic RexErstpublikation 2010 Ausgaben 6 Inhaltsverzeichnis 1 Titel 2 Handlung 3 Manga 4 Anime 4 1 Synchronisation 4 2 Musik 5 Rezeption 6 Einzelnachweise 7 WeblinksTitel BearbeitenDer Titel Kannagi ist in Hiragana geschrieben die nur die Aussprache wiedergeben jedoch nicht wie bei Kanji eine Bedeutung vorgeben Die ubliche Bedeutung des Wortes ist eine archaische Bezeichnung fur Diener der Kami Shintō Gotter bzw Medien im Falle von Frauen teilweise gleichbedeutend mit Miko engl shrine maiden Die Serie selber spielt in der fiktiven Stadt Kannagi um den Kannagi Schrein in der Schreibweise 神薙 was sich im Speziellen auf gottlichen 神 kami kan Schutz vor Erdrutschen 薙 nagi bezieht Eine weitere Bedeutung von Kannagi ist gottliche Nagi Gottes Nagi Nageia nagi ein Steineibengewachs Handlung BearbeitenAls kleiner Junge traf Jin Mikuriya 御厨 仁 Mikuriya Jin ein Gottlichkeit ausstrahlendes Madchen am heiligen Baum shinboku des Kannagi Schreins Jahre spater schnitzt er fur ein Schulprojekt nach dem Antlitz des Madchens aus dem Holz dieses Nagi Baums eine Figur die plotzlich zum Leben erwacht Diese stellt sich als shintōistische lokale Schutzgottin ubusunagami Nagi ナギ vor die nach vielen Jahren des Schlafes durch die Kunstfertigkeit von Jin erwachte Nagi hat das Ziel die Unreinheiten in Form von fur Menschen unsichtbarer Wesen die diese befallen zu beseitigen die sich nun nach dem Fallen ihres heiligen Baumes ausbreiten Sich hat jedoch nicht nur ihre konkreten Erinnerungen an ihre Vergangenheit sondern auch einen grossen Teil ihrer Krafte verloren so dass Jin der diese Wesen ebenfalls sehen und beruhren kann ihr hilft Nagis Charakter ist eher schelmisch und kindisch gelegentlich tritt jedoch eine zweite Personlichkeit hervor die eine gottliche Milde ausstrahlt und entsprechende Fahigkeiten hat Da Nagi die Hilfe von Jin benotigt zieht sie als seine Halbschwester getarnt in dessen Wohnung ein Zunachst nur von Jins Kindheitsfreundin Tsugumi Aoba 青葉 つぐみ Aoba Tsugumi bemerkt verstricken sich die beiden anfangs sehr schnell in ihrer Lugengeschichte und rufen ein Missverstandnis nach dem anderen hervor Nagi besitzt eine jungere Schwester namens Zange ざんげ dt Beichte deren Kraft noch intakt ist da ihr Baum noch steht und sie sich der ihrer Meinung nach starkeren Religion des Christentums angeschlossen hat und sich entsprechend als Nonne kleidet Zange gibt sich nach aussen mild und mitfuhlend ist aber eher intrigant und leicht sadistisch Zange ist nicht an der Jagd auf Unreinheiten interessiert sondern daran ihre Gottlichkeit zu festigen in dem sie die Menschen dazu bringt an sie glauben wozu sie ein Lokal Idol wird Zange nutzt den Korper von Jins Schulkameradin Hakua Suzushiro 涼城 白亜 Suzushiro Hakua als ihr Gefass yorishiro Da Hakua mediale Fahigkeiten hat und bose Geister anzog wurde sie oft als besessen gebrandmarkt und wollte sich umbringen bis Zange ihr anbot ihr als Gefass zu dienen Hakua liebt Jin da er als Kind als einziger ihre Fahigkeiten nicht befremdlich fand Zange wiederum hilft Hakua dabei die Liebe Jins zu gewinnen Neben der Jagd nach Unreinheiten entbricht so auch ein Kampf zwischen Zange und Tsugumi um die Liebe Jins Durch solche Situationen und ubertriebene Vorstellungen einzelner Personen kommt es immer wieder zu komischen Situationen im sonst normalen Alltag Manga BearbeitenDer Manga Kannagi wird von der Kunstlerin Eri Takenashi geschrieben und illustriert Zuvor zeichnete sie Anthologie Comics zu Werken von Type Moon und Leaf Kannagi erscheint seit dem 9 Dezember 2005 innerhalb des Shōnen Magazins Comic Rex Seit dem 9 August 2006 wurden erste gebundene Ausgaben Tankōbon durch den Verlag Ichijinsha herausgegeben Bis zum 27 Juni 2013 sind davon acht Ausgaben in Japan erschienen die jeweils zusammen mit einem Pin up verkauft wurden das in Zusammenarbeit mit prominenten Kunstlern entstand Die Kunstler der Pinups waren Takashi Takeuchi von Type Moon Ryukishi07 von 07th Expansion Itaru Hinoue von Key Yun Kōga Zeichner des Manga Loveless Ume Aoki Zeichner des Manga Hidamari Sketch Zekkyō Zeichner des Mangas zu Toradora 1 Namori Zeichner des Manga Yuru Yuri und Atsushi Nishigori Character Designer und Animationsregisseur von Gurren Lagann und des Animes zu The Idolm ster In der Januarausgabe 2009 von Comic Rex wurde bekannt gegeben dass der Manga vorubergehend aufgrund des Gesundheitszustand der Autorin ausgesetzt wird 2 Infolge der ersten sehr knapp formulierten Mitteilung verbreitete sich das Gerucht dass der Manga aufgrund von Beleidigungen von Fans eingestellt worden war Dem trat der Verleger Ichijinsha entgegen und erklarte dass Autorin Eri Takenashi sich einer dringenden Operation unterziehen musste und sich derzeit wieder auf dem Weg der Besserung befande 3 Ab der Aprilausgabe 2010 erschien in der Comic Rex ein Ableger namens Kanpachi der von Eri Takanashis Bruder Shin ichi Yuki 結城 心一 gezeichnet wird Am 27 Oktober 2010 erschien der erste Sammelband und am 27 Dezember 2013 der sechste Nach einer Ankundigung durch den Verlag im September 2010 4 schrieb die Autorin am 24 Juni 2011 in einem Blog Eintrag dass der Manga in der am 27 Juli 2011 erscheinenden September Ausgabe des Magazins fortgefuhrt werden soll wobei der Veroffentlichungsrhythmus bedingt durch ihren Gesundheitszustand irregular sein wird 5 Der siebte Sammelband erschien schliesslich am 27 April 2012 dreieinhalb Jahre nach dem sechsten Am 22 Juli 2010 gab Bandai Entertainment bekannt den Manga fur eine englischsprachige Ausgabe lizenziert zu haben 6 Der erste englische Sammelband erschien am 7 Juni 2011 Anime Bearbeiten nbsp Der Hanabushi Schrein als Vorbild des Kannagi Schreins in der Anime SerieIm Jahr 2008 produzierte A 1 Pictures eine Anime Umsetzung des Mangas Regie fuhrte Yutaka Yamamoto und das Drehbuch schrieb Hideyuki Kurata Erstmals wurde die dreizehnteilige Fernsehserie vom 4 Oktober bis zum 27 Dezember 2008 auf Tokyo MX sowie zeitlich versetzt auf elf weiteren Sendern im wochentlichen Rhythmus ausgestrahlt 7 Auch im Abspann ausser fur die Folgen 7 und 13 wurden entsprechend den Pinups des Mangas Illustrationen von verschiedenen Kunstlern verwendet Diese waren der Animationsregisseur Satoshi Kadowaki 門脇 聡 Takashi Takeuchi Okama Itaru Hinoue Ume Aoki Hanaharu Naruco Zekkyō Tōru Minazuki 水無月 徹 von Leaf Takahiro Kimura 木村 貴宏 und Ricca Ōkouchi 大河内 RICCA Shin ichi Yuki Kiyohiko Azuma Zeichner des Manga von Azumanga Daioh und Yotsuba amp und Eri Takenashi Die Serie wurde in Japan von November 2008 bis Mai 2009 auf sieben DVDs veroffentlicht wobei die letzte DVD eine 14 Folge OVA enthielt Bandai Entertainment lizenzierte sie fur den US amerikanischen Markt und veroffentlichte die erste von zwei Boxen mit je sieben Folgen am 17 Juli 2009 die zweite am 24 September 2009 Synchronisation Bearbeiten Rolle japanische Sprecher Seiyu Nagi Haruka TomatsuJin Mikuriya Hiro ShimonoTsugumi Aoba Miyuki SawashiroZange Hakua Kana HanazawaDaitetsu Hibiki Hoshino TakanoriMusik Bearbeiten Die Musik der Serie wurde komponiert von Satoru Kōsaki Im Vorspann wurde der Titel motto Hade ni ne motto 派手にね dt noch auffalliger verwendet Dieser wurde wie der Abspann Musuhi no Toki 産巣日の時 dt etwa Zeit der Schopfungskraft 8 von Haruka Tomatsu interpretiert 7 Rezeption Bearbeiten nbsp Nachbau des Kannagi SchreinsZu Beginn der Ausstrahlung der Serie suchten Fans die Vorlage fur die dargestellten Orte die schliesslich im Grossraum Sendai in der Prafektur Miyagi gefunden wurden in der auch die Autorin des Manga geboren wurde Als Vorlage fur den Schrein diente dabei Hanabushi Schrein 鼻節神社 Hanabushi jinja im benachbarten Shichigahama 9 10 Die Schreinbesuche stiegen wegen der Pilgerfahrten der Fans um mehr als das funffache an 9 und zu Neujahr besuchten hatsumōde auch Menschen aus weiter entfernten Prafekturen und Hong Kong diesen 11 Ahnliches passierte bereits ein Jahr zuvor anlasslich des Anime Lucky Star mit dem Washinomiya Schrein 9 Die Industrie und Handelsgesellschaft Tagajō Shichigahama veranstaltete zwischen dem 25 Juli und dem 16 August eine Tourismuskampagne bei der u a die Werke Eri Takenashi ausgestellt wurden und im Kulturzentrum Shichigahama Kokusaimura 七ケ浜国際村 wurde eine Replik des im Anime gezeigten Kannagi Schrein errichtet 12 Einzelnachweise Bearbeiten こみっく れっくす TVアニメーション かんなぎ Abgerufen am 15 Dezember 2008 japanisch Kannagi Manga Reportedly on Hiatus Due to Creator s Health Updated Anime News Network 5 Dezember 2008 abgerufen am 15 Dezember 2008 japanisch Kannagi Creator Takenashi Undergoes Surgery Recovers Anime News Network 12 Dezember 2008 abgerufen am 15 Dezember 2008 englisch 月刊コミックREX 新装刊号 10月から27日発売に変更 かんなぎ は11年復活予定 Nicht mehr online verfugbar In MANTANWEB まんたんウェブ 13 September 2010 archiviert vom Original am 16 September 2010 abgerufen am 29 Mai 2011 japanisch Kannagi Manga to Return on July 27 in Japan Anime News Network 23 Juni 2011 abgerufen am 24 Juni 2011 englisch Bandai Ent Adds Tales of the Abyss Turn A Gundam Also adds Kannagi Crazy Shrine Maidens manga Anime News Network 22 Juli 2010 abgerufen am 13 August 2010 englisch a b Kannagi Crazy Shrine Maidens TV In Anime News Network Abgerufen am 15 Dezember 2008 englisch siehe Kazuhiko Nishioka Musuhi In Encyclopedia of Shinto Kokugaku in 31 Marz 2007 englisch a b c 人気アニメ かんなぎ 聖地にファン 巡礼 Nicht mehr online verfugbar Kahoku Shimpō 24 Dezember 2008 archiviert vom Original am 11 Februar 2009 abgerufen am 29 Mai 2011 japanisch Archivierung eines Blogeintrag der den originalen Zeitungsbeitrag spiegelt Kannagi Photoshop Anime Nagi s Shrine in Detail In Sankaku Complex 14 Oktober 2008 abgerufen am 21 April 2009 englisch Vergleich Anime mit Wirklichkeit かんなぎ 聖地初詣で ファン続々 香港からも Nicht mehr online verfugbar Kahoku Shimpō 5 Januar 2009 archiviert vom Original am 6 Januar 2009 abgerufen am 29 Mai 2011 japanisch 巡礼 町挙げ歓迎 アニメ かんなぎ 聖地 七ヶ浜 Nicht mehr online verfugbar Kahoku Shimpō 24 Juli 2009 archiviert vom Original am 25 Juli 2009 abgerufen am 29 Mai 2011 japanisch Weblinks BearbeitenOffizielle Website zum Anime japanisch Kannagi beim Sender Tokyo MX japanisch Der Manga und der Anime in der Enzyklopadie von Anime News Network englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kannagi amp oldid 223294170