www.wikidata.de-de.nina.az
Kalanchoe thyrsiflora ist eine Pflanzenart aus der Gattung Kalanchoe in der Familie der Dickblattgewachse Crassulaceae Kalanchoe thyrsiflora Kalanchoe thyrsiflora Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung Steinbrechartige Saxifragales Familie Dickblattgewachse Crassulaceae Unterfamilie Kalanchoideae Gattung Kalanchoe Art Kalanchoe thyrsiflora Wissenschaftlicher Name Kalanchoe thyrsiflora Harv Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Blutenstand und Blute 1 3 Frucht und Samen 2 Vorkommen 3 Taxonomie 4 Nachweise 4 1 Literatur 4 2 Einzelnachweise 5 WeblinksBeschreibung Bearbeiten nbsp Bluhende Kalanchoe thyrsiflora im Kgaswane Mountain Reserve bei Rustenburg nbsp Blute im Detail Vegetative Merkmale Bearbeiten Kalanchoe thyrsiflora ist eine zweijahrige sukkulente Pflanze die Wuchshohen von 0 75 bis 1 5 Metern erreicht Die oberirdischen Pflanzenteile sind vollstandig kahl und wirken etwas mehlig mit weissem klebrigem Puder bestaubt Die einfachen aufrechten kraftigen Sprossachse ist stielrund Die sitzenden dicken fleischigen mit der Basis verwachsenen und halb stangelumfassenden Laubblatter stehen an der Basis dichter Die graugrune Blattspreite ist bei einer Lange von 6 bis 17 Zentimetern sowie einer Breite von 2 5 bis 12 Zentimetern verkehrt eiformig verkehrt lanzettlich langlich bis spatelig mit gerundetem oder stumpfem oberen Ende Die ganzrandigen Blattrander sind mehr oder weniger rot getont Blutenstand und Blute Bearbeiten Der Blutenstand hat dichte vielblutige Thyrsen die bis 30 Zentimeter lang sind Die ziemlich dicken Blutenstiele sind 6 5 bis 12 Millimeter lang Die Bluten sind aufrecht und verstromen einen durchdringenden susslichen Duft Die zwittrige Blute ist radiarsymmetrisch mit doppelter Blutenhulle Der 1 bis 1 5 Millimeter lange Kelch endet in eiformigen bis lanzettlichen zugespitzten Kelchzipfel Die goldgelben gelben oder graugrunen mit dickem Reif bedeckten Kronblatter sind zu einer nach oben vierkantigen 12 bis 20 Millimeter langen Rohre verwachsen Die Blutenkrone ist fast urnenformig oder eiformig langlich Die Kronzipfel sind bei einer Lange von 2 bis 5 Millimetern sowie einer Breite von 3 bis 4 5 Millimetern eiformig bis fast kreisrund Die Staubblatter sind am oberen Ende der Kronrohre angeheftet Die oberen Staubblatter ragen uber die Rohre hinaus Die Staubbeutel sind bei einer Lange von 2 bis 5 Millimetern von 1 5 bis 2 Millimetern eiformig kreisrund Das Fruchtblatt ist 12 bis 15 Millimeter lang Der Griffel hat eine Lange von 1 5 bis 3 Millimeter Frucht und Samen Bearbeiten Die aufrechten Balgfruchte enthalten zahlreiche Samen Die Samen sind 1 bis 1 3 Millimeter gross Vorkommen BearbeitenKalanchoe thyrsiflora kommt im sudostlichen Botswana und in Sudafrika vor Sie gedeiht auf felsigem Grund im offenen Buschland Taxonomie BearbeitenDie Erstbeschreibung erfolgte 1862 durch William Henry Harvey in Flora Capensis Band 2 S 380 1 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Bernard Descoings Kalanchoe thyrsiflora In Urs Eggli Hrsg Sukkulenten Lexikon Crassulaceae Dickblattgewachse Eugen Ulmer Stuttgart 2003 ISBN 3 8001 3998 7 S 184 185 Hermann Jacobsen Das Sukkulentenlexikon 3 Auflage Fischer Jena 1983 DNB 203624556 S 277 Einzelnachweise Bearbeiten William Henry Harvey Flora Capensis Being a systematic description of the plants of the Cape Colony Caffraria amp Port Natal Band 2 Ranunculaceae to Connaraceae London 1862 S 380 eingescannt Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kalanchoe thyrsiflora Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kalanchoe thyrsiflora amp oldid 223074905