www.wikidata.de-de.nina.az
Kalanchoe obtusa ist eine Pflanzenart der Gattung Kalanchoe in der Familie der Dickblattgewachse Crassulaceae Kalanchoe obtusa Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung Steinbrechartige Saxifragales Familie Dickblattgewachse Crassulaceae Unterfamilie Kalanchoideae Gattung Kalanchoe Art Kalanchoe obtusa Wissenschaftlicher Name Kalanchoe obtusa Engl Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Generative Merkmale 2 Systematik und Verbreitung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenVegetative Merkmale Bearbeiten Kalanchoe obtusa ist eine ausdauernde Pflanze die Wuchshohen von 10 bis 15 Zentimeter erreicht Die kahlen Triebe sind aufrecht bis niederliegend aufrecht die kahlen Laubblatter gestielt Der halb stangelumfassende Blattstiel ist flach und 0 5 bis 2 Zentimeter lang Die eiformige verkehrt eiformige oder fast kreisrunde grune bis rotliche Blattspreite ist 2 bis 7 Zentimeter lang und 1 bis 5 Zentimeter breit Ihre Spitze ist stumpf die Basis keilformig bis gelegentlich gerundet Der Blattrand ist ganzrandig buchtig oder gering gekerbt Generative Merkmale Bearbeiten Der mehr oder weniger dichte Blutenstand ist ebenstraussig und erreicht eine Lange von 2 bis 7 Zentimeter Die aufrechten Bluten stehen 1 bis 3 Millimeter langen Blutenstielen Sie sind lang mit wenigen drusigen Haaren besetzt oder kahl Ihre Kelchrohre ist etwa 0 4 Millimeter lang Die lanzettlich bis linealisch lanzettlichen zugespitzten Kelchzipfel sind 3 5 bis 5 5 Millimeter lang und 1 bis 1 8 Millimeter breit Die leuchtend rote Blutenkrone ist an den unteren Teilen hellgrun Die Kronrohre ist 7 bis 9 5 Millimeter lang Ihre schmalen bis breit langlich eiformigen fast stumpfen Kronzipfel tragen ein aufgesetztes Spitzchen Sie weisen eine Lange von 4 5 bis 5 5 Millimeter auf und sind 2 bis 3 Millimeter breit Die Staubblatter sind nahe der Mitte der Kronrohre angeheftet und ragen nicht aus der Blute heraus Die langlichen bis fast kreisrunden Staubbeutel sind 0 6 bis 0 7 Millimeter lang Die linealischen ausgerandeten Nektarschuppchen weisen eine Lange von etwa 1 5 bis 2 5 Millimeter auf und sind etwa 0 3 Millimeter breit Das linealisch lanzettliche Fruchtblatt weist eine Lange von 6 5 bis 7 Millimeter auf Der Griffel ist 1 5 bis 2 5 Millimeter lang Die Samen sind verkehrt eiformig Die Chromosomenzahl betragt 2n 68 1 Systematik und Verbreitung BearbeitenKalanchoe obtusa ist im Sudosten von Kenia und Sudosten von Tansania in immergrunen bis halblaubabwerfenden Walder in der Regel auf Kalkstein in Hohen von bis zu 450 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung durch Adolf Engler wurde 1895 veroffentlicht 2 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Bernard Descoings Kalanchoe obtusa In Urs Eggli Hrsg Sukkulenten Lexikon Crassulaceae Dickblattgewachse Eugen Ulmer Stuttgart 2003 ISBN 3 8001 3998 7 S 173 Einzelnachweise Bearbeiten Kalanchoe obtusa bei Tropicos org In IPCN Chromosome Reports Missouri Botanical Garden St Louis Adolf Engler Hrsg Pflanzenwelt Ost Afrikas und der Nachbargebiete Teil C 1895 S 189 online Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kalanchoe obtusa amp oldid 223068881