www.wikidata.de-de.nina.az
Kalanchoe farinacea ist eine Pflanzenart der Gattung Kalanchoe in der Familie der Dickblattgewachse Crassulaceae Kalanchoe farinaceaKalanchoe farinaceaSystematikKerneudikotyledonenOrdnung Steinbrechartige Saxifragales Familie Dickblattgewachse Crassulaceae Unterfamilie KalanchoideaeGattung KalanchoeArt Kalanchoe farinaceaWissenschaftlicher NameKalanchoe farinaceaBalf f Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Systematik Verbreitung und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenDie ausdauernde vollstandig kahle und kraftige Kalanchoe farinacea erreicht Wuchshohen von bis zu 30 Zentimeter Die weissen oder weisslich grunen aufrechten kraftigen Triebe sind stielrund und nur sparlich verzweigt Die Rinde ist schuppig und im trockenen Zustand abschalend Die sehr dicken sitzenden Laubblatter sind zu den Triebspitzen hin gedrangt Ihre verkehrt eiformige bis kreisrunde Blattspreite ist 2 bis 5 5 Zentimeter lang und 1 5 bis 3 5 Zentimeter breit Ihre mehlige Oberflache ist mit einer weissen bis weisslich grunen mehligen Flaumbehaarung bedeckt Die Blattspreite ist an der Spitze rund und an der Basis verschmalert Der schwach rosafarbene Blattrand ist ganzrandig Der kompakte mehlig flaumhaarige Blutenstand ist eine ebenstraussige Rispe Die aufrechten oder ausgebreiteten Bluten sitzen an 12 bis 14 Millimeter langen Blutenstielen Die Kelchrohre ist etwa 1 Millimeter lang und endet in dreieckigen fleischigen Zipfeln die 1 bis 2 Millimeter lang und 1 bis 1 5 Millimeter breit sind Die Blutenkrone ist leuchtend rot Die einheitlich zylindrische 10 bis 15 Millimeter lange Kronrohre hat eiformig langliche zugespitzte Zipfel von etwa 4 Millimeter Grosse mit einem aufgesetzten Spitzchen Die Staubblatter sind am Grund der Kronrohre angeheftet wobei die oberen Staubblatter aus der Kronrohre herausragen Ihre eiformigen Staubbeutel sind breit langlich Die linealisch langlichen an der Spitze gerundeten Nektarschuppchen sind etwa 2 Millimeter gross Das schmal langliche Fruchtblatt ist 4 bis 8 Millimeter lang und der Griffel etwa 4 Millimeter lang Systematik Verbreitung und Gefahrdung BearbeitenDie Erstbeschreibung erfolgte 1882 durch Isaac Bayley Balfour 1 Kalanchoe farinacea ist auf Sokotra endemisch verbreitet Sie wachst haufig auf Kalksteinebenen in Ritzen in Hohenlagen von 100 bis 400 Meter Die Art steht auf der Roten Liste der IUCN und gilt als nicht gefahrdet Least Concern 2 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Bernard Descoings Kalanchoe farinacea In Urs Eggli Hrsg Sukkulenten Lexikon Crassulaceae Dickblattgewachse Eugen Ulmer Stuttgart 2003 ISBN 3 8001 3998 7 S 161 Einzelnachweise Bearbeiten Proceedings of the Royal Society of Edinburgh Band 11 Edinburgh 1882 S 512 Kalanchoe farinacea in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2021 Eingestellt von Miller A 2004 Abgerufen am 11 Februar 2021 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kalanchoe farinacea Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kalanchoe farinacea amp oldid 229491697