www.wikidata.de-de.nina.az
Johann von Veldenz 10 Juni 1434 1 war Benediktiner Propst von St Remigius bei Kusel und Furstabt des Klosters Weissenburg Wissembourg im Elsass Wappen der Grafen von VeldenzGrabplatte im Kreuzgang der Abteikirche St Peter und Paul Wissembourg Elsass Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Familie 2 Leben 3 Literatur 4 Weblinks 5 Anmerkungen 6 EinzelnachweiseHerkunft und Familie BearbeitenJohann war ein Graf von Veldenz aus dem Hause Geroldseck und der dritte Sohn Heinrichs III von Veldenz sowie seiner Gattin Loretta von Sponheim Starkenburg Tochter von Graf Johann III Sponheim Starkenburg und seiner Gemahlin Mechthild von Bayern Die Grossmutter Mechthild von Bayern war ein Kind des Wittelsbacher Pfalzgrafen Rudolf I eine Schwester des Pfalzer Kurfursten Ruprecht I Enkelin von Konig Adolf von Nassau sowie Urenkelin des deutschen Konigs Rudolf von Habsburg Johanns Nichte Anna von Veldenz Erbtochter seines Bruders Graf Friedrich III heiratete 1409 Pfalzgraf Stefan von Pfalz Simmern Zweibrucken Sohn des deutschen Konigs Ruprecht I wodurch die vaterliche Grafschaft Veldenz an das Herzogtum Pfalz Zweibrucken und das Haus Wittelsbach fiel Leben BearbeitenJohann trat in den geistlichen Stand und war zunachst Benediktiner im Kloster Weissenburg 1386 erhielt erdie Stelle des Propstes des zum Kloster gehorenden St Germanshofes 1395 wurde er Propst des Klosters St Remigius bei Kusel dessen Schutzvogtei seine Familie innehatte Anfang des Jahres 1400 trat der Abt des Klosters Weissenburg Hugo von Nohfelden von seinem Amt zuruck und Johann von Veldenz wurde sein Nachfolger Die Bestatigung dafur durch Papst Bonifatius IX datiert vom 26 Marz 1400 Anm 1 Er war zu diesem Zeitpunkt Subdiakon 2 Johann nahm am Konzil von Konstanz teil 3 Gegen Ende seiner Regierungszeit beurkundete Konig Sigismund am 12 Marz 1431 dass dem Abt des Klosters Weissenburg kein Recht auf Huldigung durch die Stadt Weissenburg zustehe da diese eine freie Reichsstadt sei 4 Seine Amtsfuhrung wird krass unterschiedlich gewertet Wahrend Kaspar Brusch im bescheinigt dass er als Abt 32 Jahre lang klug und loblich gehandelt habe 5 behauptet ein spaterer Amtsnachfolger Abt Heinrich von Homburg 1475 1496 dass Johann in seiner gesamten Amtszeit nie im Kloster gelebt habe 6 Anm 2 Johann von Veldenz starb am 10 Juni 1434 und wurde im Kreuzgang der Weissenburger Abteikirche St Peter und Paul bestattet wo sich seine Grabplatte befindet Zu seinem Nachfolger wurde Philipp Schenk von Erbach gewahlt Bruder des Mainzer Erzbischofs Dietrich Schenk von Erbach Literatur BearbeitenAnton Doll und Hans Ammerich Der Landdekanat Weissenburg mit Kloster St Peter in Weissenburg Palatia Sacra Kirchen und Pfrundebschreibung der Pfalz in vorreformatorischer Zeit 1 Bistum Speyer Der Archdiakonat des Dompropstes von Speyer 2 Quellen und Abhandlungen zur mittelalterlichen Kirchengeschichte 61 2 Gesellschaft fur mittelrheinische Kirchengeschichte Mainz 1999 ISBN 3 929135 29 9 Michael Frey Versuch einer geographisch historisch statistischen Beschreibung des koniglich bayerischen Rheinkreises Band 1 Speyer 1836 S 471 Digitalscan Franz Xaver Remling Urkundliche Geschichte der ehemaligen Abteien und Kloster im jetzigen Rheinbayern Band 1 1836 S 112 Digitalscan Weblinks BearbeitenGenealogische Seite zur Familie unter Person 27800 Heinrich III von Veldenz Genealogische Seite zur PersonAnmerkungen Bearbeiten Altere Literatur die den Amtsantritt auf das Jahr 1402 datierte ist damit uberholt Doll Ammerich Landdekanat S 229 Da Abt Heinrich Reformen im Kloster durchsetzen wollte war es fur seine Position selbstverstandlich gunstig seine Vorganger in einem schlechten Licht erscheinen zu lassen Einzelnachweise Bearbeiten Doll Ammerich Landdekanat S 229 Doll Ammerich Landdekanat S Bulletin de la Societe pour la Conservation des Monuments Historiques d Alsace Band 1 Strassburg 1857 S 218 Digitalscan Webseite zum Regest Kaspar Brusch Chronologia monasteriorum Germaniae praecipuorum Ingolstadt 1551 Doll Ammerich Landdekanat S 229 PersonendatenNAME Veldenz Johann vonALTERNATIVNAMEN Johannes II von Weissenburg Johann von GeroldseckKURZBESCHREIBUNG Graf von Veldenz Abt des Klosters Weissenburg Elsass GEBURTSDATUM 14 JahrhundertSTERBEDATUM 10 Juni 1434 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann von Veldenz amp oldid 228660985