www.wikidata.de-de.nina.az
Isaak Boruchowitsch Borissowitsch Bersuker russisch Isaa k Bo ruhovich Borisovich Bersu ker 12 Februar 1928 in Kischinau ist ein sowjetisch moldauischer Physikochemiker und Hochschullehrer Isaak B Bersuker Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Einzelnachweise 4 WeblinksLeben BearbeitenIsaak Isja Bersuker wuchs als eins von vier Kindern eines Tischlers und Hausmeisters in Kischinau im damaligen rumanischen Bessarabien auf 1 Er besuchte zunachst die judische Schule und dann die ORT Fachschule 2 Wahrend des Deutsch Sowjetischen Krieges war Bersuker mit der Mutter nach Aserbaidschan zur Kolchos Arbeit evakuiert 1945 nach der Ruckkehr der Familie nach Kischinau schloss Bersuker die Abendschule ab absolvierte die Handelsakademie und begann 1947 das Studium an der Physikalisch Mathematischen Fakultat der Moldauischen Staatlichen Universitat in Kischinau in einer Gruppe zusammen mit W A Kowarski Nach dem Abschluss des Studiums 1952 begann er die Aspirantur an der Universitat Leningrad 1953 wurde er als Dozent an die Lehrer Hochschule in Soroca und nach Umorganisation an die Padagogische Hochschule in Belzy geschickt Wahrend dieser Zeit erarbeitete er seine Kandidat Dissertation die er 1957 an der Universitat Leningrad erfolgreich verteidigte und ebenso seine Doktor Dissertation die er 1964 erfolgreich verteidigte 1959 trat Bersuker als Hauptwissenschaftler in das Institut fur Chemie der moldauischen Filiale der Akademie der Wissenschaften der UdSSR AN USSR ein Er begrundete die Quantenchemie Gruppe deren Leiter er 1964 wurde 1972 wurde er Korrespondierendes Mitglied der Moldauischen Akademie der Wissenschaften 1977 wurde Bersukers Gruppe das Laboratorium fur Quantenchemie dessen Direktor er bis 1993 blieb Daneben las er uber Theoretische Chemie und Molekulbau an der Moldauischen Staatlichen Universitat in Kischinau 1989 wurde er Vollmitglied der Moldauischen Akademie der Wissenschaften Bersuker fuhrte grundlegende Untersuchungen zum Jahn Teller Effekt und Pseudoeffekt 3 sowie zum Renner Teller Effekt durch und er untersuchte Phononenwechselwirkungen und Koordinationsverbindungen 1960 1962 entwickelte er eine Theorie zu Tunneleffekten in Vielatom Systemen mit elektronischer Entartung und Pseudo Entartung Jahn Teller Systeme die er 1972 bestatigte 4 1993 verliess Bersuker die Republik Moldau und wurde Professor an der University of Texas at Austin in der Fakultat fur Chemie und Biochemie und im Institute for Theoretical Chemistry Bersukers Sohn Gennadi Bersuker ist Chemiker in Austin und sein Enkel Kirill Bersuker ist Biochemiker und Molekularbiologe Ehrungen BearbeitenStaatspreis der Moldauischen SSR 1979 Orden der Ehre der Republik Moldau 2004 Tschugajew Medaille der Russischen Akademie der Wissenschaften 2004 Ben Gurion Medaille fur wissenschaftliche Leistungen Israel 2005 Einzelnachweise Bearbeiten Anniversary Isaac Bersuker 75 In Advances in Quantum Chemistry Band 44 2003 S xxxiii xxxvi doi 10 1016 S0065 3276 03 44048 3 englisch Akademie Mitglied Isaak Borissowitsch Bersuker russisch abgerufen am 6 Juni 2016 Isaac B Bersuker Pseudo Jahn Teller Effect A Two State Paradigm in Formation Deformation and Transformation of Molecular Systems and Solids In Chem Rev Band 113 Nr 3 2013 S 1351 1390 englisch I B Bersuker B J Vekhter I Ya Ogurtsov Tunnel effects in polyatomic systems with electronic degeneracy and pseudodegeneracy In Sov Phys Uspekhi Band 18 Nr 8 1975 S 569 587 doi 10 1070 PU1975v018n08ABEH004913 englisch turpion org Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Isaak Boruchowitsch Bersuker im Katalog der Deutschen NationalbibliothekNormdaten Person GND 143414844 lobid OGND AKS LCCN n83160360 VIAF 62182956 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bersuker Isaak BoruchowitschALTERNATIVNAMEN Bersuker Isaak Boruhovich russisch KURZBESCHREIBUNG sowjetisch moldauischer Physikochemiker und HochschullehrerGEBURTSDATUM 12 Februar 1928GEBURTSORT Kischinau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Isaak Boruchowitsch Bersuker amp oldid 224287690