www.wikidata.de-de.nina.az
Hermann Paul Freyberg 5 Juli 1898 in Bielen 1 1962 war ein deutscher Schriftsteller und Filmdirektor der vor allem als Autor von Abenteuer und Kriminalromanen popular wurde Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenDer Protestant Hermann Freyberg besuchte zunachst die Realschule in Nordhausen und anschliessend die Oberrealschule und das Seminar in Eisleben 1 1908 reiste er nach Luderitzbucht in Deutsch Sudwestafrika Spater verfasste er uber seine dortige Zeit einen angeblichen Tatsachenbericht in dem er den ersten dortigen Fund eines Rohdiamanten schildert 2 In den Jahren von dem Zweiten Weltkrieg bis 1952 lebte Freyberg mit Unterbrechungen in West und Zentralafrika als Grosswildjager Diamantenprospektor Forscher und Kulturfilmhersteller Auf der Jagd spezialisierte er sich auf Elefanten und Buffel die er im Besonderen in den damaligen Kolonien Belgisch und Franzosisch Kongo sowie Angola schoss Er betrieb dabei auch Forschungen so nach dem Okapi den Wald und Riesengorillas in Franzosisch Aquatorialafrika den Pygmaen den Kung Buschmannern in der Kalahari und den Maghena Leopoarden Manner im Hinterland von Gabun 1 In den 1930er Jahren lebte Freyberg in Berlin in der Kunstlerkolonie in Wilmersdorf wo er als Schriftsteller und Filmdirektor im Adressverzeichnis gefuhrt wurde 3 1934 fuhrte er Regie bei dem Film Badinga Konig der Gorillas 4 1942 stand er im Mittelpunkt des NS Dokumentarfilmes Mit Buchse und Lasso durch Afrika Eine Jagdexpedition durch das Kongogebiet mit Afrikajager Hermann Freyberg 5 In den 1930er Jahren verfasste Freyberg Abenteuerromane die vorrangig in Afrika spielten aber auch zahlreiche sogenannte Groschenromane Allgemein spielten die deutschen Heftromane damals in der Tradition von Sherlock Holmes in England und die Detektive trugen englische Namen weshalb viele von ihnen ab 1939 verboten wurden Zudem stellte Werner Bokenkamp ein Mitarbeiter des Amtes Rosenberg in einem Beitrag fur die Zeitschrift Bucherkunde missbilligend fest Wahrend die Unterwelt langst ausgehoben und verbrannt wurde lebt noch eine literarische Halbwelt die in Millionen von Buchern Romanen und Provinzblattern in Groschenheften und Illustrierten ihr Unwesen treibt Hartnackig widersetzt sich dieses geistige Unkraut den Anstrengungen es aus dem Volksboden auszurotten 6 Da es aber eine Nachfrage nach spannender Literatur gab schrieb das Werbe und Beratungsamt fur deutsches Schrifttum einen mit insgesamt 100 000 Mark dotierten Wettbewerb fur deutsche Unterhaltungs und Krimiliteratur aus Freyberg belegte bei diesem Wettbewerb den mit 10 000 Mark dotierten zweiten Preis mit dem in Koln spielenden Krimi erscheint hinreichend verdachtig 6 In einem weiteren Kriminalroman von Freyberg Ein Toter bricht ein von 1943 wird ein Verbrecher zum Tode verurteilt Sogar der Vater des Verurteilten ein Imker heisst das Urteil gut mit den Worten Es ist gut so Fur die Allgemeinheit und auch fur ihn selbst Kraftlose Schadlinge wurden nicht geduldet im Bienenstaat Sie wurden einfach ausgemerzt Und so musste es auch in einem gesunden Menschenstaat sein Genau so Wer sich nicht einfugen konnte oder wollte der musste ausgeloscht werden auf dass das Ganze bluhe und gedeihe 6 Vier Romane seines Freundes Axel Rudolph der 1944 wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegunstigung zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde erschienen unter Freybergs Namen da Rudolph 1939 aus der Reichsschrifttumskammer ausgeschlossen worden war 7 Hermann Freyberg der mit Irma geb Ortenstein verheiratet war pflegte neben der Jagd das Klavierspiel und den Eiskunstlauf 1 Werke Auswahl BearbeitenAfrika ruft Reisen im Lande der unbegrenzten Moglichkeiten Drei Masken Verlag Berlin 1933 Unter Elfenbein und Sklavenjagern Hrsg v Victor Witte Drei Masken Verlag Berlin 1936 Injuna der Herr des Urwaldes Mit Zeichnungen v Karl Muhlmeister Bertelsmann Gutersloh 1937 Die Flasche mit den Teufelssteinen Ein Tatsachenbericht aus der Zeit der ersten Diamantenfunde in Deutsch Sudwestafrika Leipzig 1938 Verrat in der Wuste Ein Erlebnis aus Deutsch Sudwestafrika Mit Zeichnungen von Karl Muhlmeister Bertelsmann Gutersloh 1941 Kulis aus Ping Hu Steiniger Berlin 1942 Drei Kreuze in Sibirien Steiniger Berlin 1942 Drei Groschen fur mein Leben Ein abenteuerlicher Roman aus den Olfeldern Venezuelas Neues Werden Berlin 1947 verfasst von Axel Rudolph Maghena Condorverlag Berlin Frohnau 1948 Menschen am Kongo Reisen und Erlebnisse in Mittel und Westafrika Eilers Bielefeld Bremen 1950 Der Elefantengott Fackeltrager Verlag 1951 Die letzte Heuer Aufwarts Verlag Munchen Berlin 1951 verfasst von Axel Rudolph veroffentlicht Aufwarts Verlag Maxim Klieber Berlin 1943 Teufel im Leopardenfell Sponholtz Hannover 1953 Literatur BearbeitenFreyberg Hermann Paul In Wer ist Wer Das deutsche Who s who XII Ausgabe 1955 arani Verlag Berlin 1955 S 303 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Hermann Freyberg im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten a b c d Freyberg Hermann Paul In Wer ist Wer Das deutsche Who s who XII Ausgabe 1955 Golf Dornseif Vor 100 Jahren Erster Diamantenfund in DSWA PDF 6 3 MB Archiviert vom Original am 4 Oktober 2013 abgerufen am 3 Oktober 2013 Namensliste der Bewohner der Kunstlerkolonie von 1927 bis heute Abgerufen am 3 Oktober 2013 Filme mit Beteiligung von Hermann Freyberg Abgerufen am 3 Oktober 2013 Wilhelm Petrasch Die Wiener Urania Von den Wurzeln der Erwachsenenbildung zum lebenslangen Lernen Bohlau 2007 S 232 abgerufen am 3 Oktober 2013 ISBN 978 3 205 77562 1 a b c Carsten Wurmann Ralph Gerstenberg Zwischen Unterhaltung und Propaganda Der Krimi im Dritten Reich Deutschlandfunk 29 Mai 2007 abgerufen am 3 Oktober 2013 Rainer Schmitz Funf Groschen fur ein Leben Focus abgerufen am 3 Oktober 2013 Normdaten Person GND 12877228X lobid OGND AKS LCCN n89653524 VIAF 102154273 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Freyberg HermannALTERNATIVNAMEN Freyberg Hermann Paul vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller und FilmdirektorGEBURTSDATUM 5 Juli 1898GEBURTSORT BielenSTERBEDATUM 1962 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hermann Freyberg amp oldid 236153649