www.wikidata.de-de.nina.az
Die Helle ist ein sudwestlicher bzw rechter Nebenfluss des Spuligbaches im niedersachsischen Landkreis Holzminden in Deutschland HelleBild gesucht BWDatenLage Landkreis Holzminden Niedersachsen DeutschlandFlusssystem WeserAbfluss uber Spuligbach Ilme Leine Aller Weser NordseeQuelle im Solling nahe dem Mecklenbruch51 47 12 N 9 34 10 O 51 786555555556 9 5693055555556 430Quellhohe ca 430 m u NHNMundung am Nordostrand des Sollings in Merxhausen in den Spuligbach51 820625 9 6443055555556 218 Koordinaten 51 49 14 N 9 38 40 O 51 49 14 N 9 38 40 O 51 820625 9 6443055555556 218Mundungshohe ca 218 m u NHNHohenunterschied ca 212 m Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Geologie 3 Naturschutz 4 Geschichte und Rezeption 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseVerlauf BearbeitenDie Helle entspringt im Solling nordlich der Grossen Blosse im Hochmoor Mecklenbruch Anfangs verlauft der nordostwarts fliessende Bach durch den Hellentaler Grund und erreicht schliesslich zwei Ortsteile von Heinade Erst passiert er Hellental dann mundet er in Merxhausen in den Ilme Zufluss Spuligbach Geologie BearbeitenMancherorts verschwindet das Wasser der Helle in einem Ponor Schluckloch um an anderer Stelle wieder zum Vorschein zu kommen Ursache ist die starke tektonische Beanspruchung des in diesen Graben des Sollings eingesunkenen Muschelkalks der dadurch stark zerkluftet ist 1 Naturschutz BearbeitenAn den teilweise mit Feldgeholzen und Wald Simsen bestuckten Uferbereich der Helle schliessen sich Feuchtwiesen in leichter Hanglage an Das Bachtal ist im Bereich des Hellentaler Grunds zum Erhalt des Landschaftsbildes als Naturschutzgebiet Hellental ausgewiesen zudem uberschneidet es sich mit einem FFH Gebiet Die Blauflugel Prachtlibelle und die Zweigestreifte Quelljungfer wurden hier nachgewiesen obwohl der Bach im Sommer trocken fallen kann 2 Geschichte und Rezeption Bearbeiten nbsp Grenzstein an der HelleDurch das Bachtal fuhrten einst ein Hellweg und die Alte Einbecker Heerstrasse die Holzminden mit dem Tiedexer Tor verband 3 Ferner verlief durch das Tal die Grenze zwischen dem Herzogtum Braunschweig und dem Konigreich Hannover markiert durch Steine 4 Hermann Lons schrieb ein Gedicht uber das Bachtal 5 Literatur BearbeitenVerordnungstext zum Naturschutzgebiet HellentalWeblinks BearbeitenNaturschutzgebiet Hellental in der Datenbank des Niedersachsischen Landesbetriebs fur Wasserwirtschaft Kusten und Naturschutz NLWKN Einzelnachweise Bearbeiten Jochen Lepper Beiheft zur Geologischen Wanderkarte Mittleres Weserbergland mit Naturpark Solling Vogler Beiheft zum Bericht der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover Nr 10 1991 S 29 Reiner Boke Libellen im Landkreis Holzminden Beziehungen zwischen Lebensraumen und Artenspektrum In Jahrbuch fur den Landkreis Holzminden 33 34 2015 16 S 13 Helmut Jager Erhard Kuhlhorn Historisch Landeskundliche Exkursionskarte von Niedersachsen Blatt Osterode am Harz 1997 S 116 Birgit Czyppull Heike Molthan Dirk Reuter Landschaftsfuhrer Naturpark Solling Vogler 1996 S 48 Im Tal der Lieder in Zummach Zu Gast im Reich des Wilden Jagers 2008 S 11 Memento vom 17 Dezember 2015 im Internet Archive PDF 38 kB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Helle Spuligbach amp oldid 237688819