www.wikidata.de-de.nina.az
Hedya pruniana ist ein Schmetterling Nachtfalter aus der Familie der Wickler Tortricidae Die Art wird gelegentlich auch als Pflaumenwickler oder Pflaumenknospenwickler bezeichnet wobei der Name Pflaumenwickler auch fur die Wicklerart Grapholita funebrana Verwendung findet Hedya prunianaHedya prunianaSystematikOrdnung Schmetterlinge Lepidoptera Familie Wickler Tortricidae Unterfamilie OlethreutinaeTribus OlethreutiniGattung HedyaArt Hedya prunianaWissenschaftlicher NameHedya pruniana Hubner 1799 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Biologie 4 Quellen 4 1 Einzelnachweise 5 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Falter erreichen eine Flugelspannweite von 15 bis 19 Millimeter Die Farbung der Vorderflugel ist variabel der distale Teil ist haufig dunkelgrau mit einer graulichen Grundfarbe Ein Sexualdimorphismus ist nicht ausgepragt Von der sehr ahnlichen Art Hedya nubiferana kann Hedya pruniana durch die Lage von zwei schwarzen Punkten unterschieden werden Diese befinden sich bei nubiferana uber dem Vorsprung den die dunkle Zeichnung in der Mitte des Vorderflugels bildet Bei pruniana sind sie neben dem Vorsprung zu finden 1 2 Verbreitung BearbeitenHedya pruniana ist in der Palaarktis beheimatet In Mitteleuropa ist die Art weit verbreitet und haufig Im Osten reicht das Verbreitungsgebiet uber Kleinasien bis in den Iran und uber den Ural Transkaukasien und den Westen Kasachstans bis in den Fernen Osten Die Art besiedelt Waldrander und lichtungen Gebusche sowie Obst und Parkanlagen 3 Biologie BearbeitenDie Raupen entwickeln sich von Juli August bis April Mai des folgenden Jahres zwischen Trieben und versponnenen Blattern der Futterpflanze sie uberwintern Die Raupen leben polyphag unter anderem an Schlehdorn Prunus spinosa Weissdornen Crataegus Rosen Rosa Mehlbeeren Sorbus Gemeiner Hasel Corylus avellana und Obstbaumen wo sie oft Schaden verursachen Die Falter konnen von Mai bis August beobachtet werden 3 1 Quellen BearbeitenEinzelnachweise Bearbeiten a b Peter V Kuppers Kleinschmetterlinge Erkennen bestimmen 1 Auflage Fauna Verlag Nottuln 2008 ISBN 978 3 935980 24 1 S 234 Guide to the moths of Great Britain and Ireland Hedya salicella Nicht mehr online verfugbar Ian Kimber archiviert vom Original am 14 Dezember 2011 abgerufen am 7 Februar 2011 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot ukmoths org uk a b Josef Razowski Die Tortriciden Mitteleuropas Herausgeber Frantisek Slamka 1 Auflage Bratislava 2001 ISBN 80 967540 7 6Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hedya pruniana Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Lepiforum e V Taxonomie und Fotos Hedya pruniana bei Fauna Europaea Abgerufen am 7 Februar 2011 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hedya pruniana amp oldid 192122060