www.wikidata.de-de.nina.az
Der Halbmeilenbach ist ein gut 2 Kilometer langer Bach im unterfrankischen Landkreis Kitzingen der in der Gemeinde Volkach verlauft und in der Gemeindeteilgemarkung Rimbach von links und Osten in den Halbmeilensee mundet der von der dort am Oberlauf noch Rotenbach genannten Sommerach durchzogen wird HalbmeilenbachBild gesucht BWDatenLage Mainfrankische Platten Steigerwaldvorland Iphofen Gerolzhofener Steigerwaldvorland Steigerwaldvorland von NeusesDeutschland Bayern Unterfranken Landkreis Kitzingen Stadt VolkachFlusssystem RheinAbfluss uber Sommerach Main Rhein NordseeQuelle ca 1 5 Kilometer nordwestlich von Volkach Eichfeld49 51 8 N 10 17 12 O 49 85232115 10 28677583 249Quellhohe ca 249 m u NHN 1 Mundung im Halbmeilensee bei Volkach Rimbach von links in die dort noch Rotenbach genannte Sommerach49 85221047 10 2590096 221 Koordinaten 49 51 8 N 10 15 32 O 49 51 8 N 10 15 32 O 49 85221047 10 2590096 221Mundungshohe ca 221 m u NHN 1 Hohenunterschied ca 28 mSohlgefalle ca 13 Lange 2 1 km 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Verlauf 1 2 Einzugsgebiet 2 Schutzgebiete 3 Weblinks 4 EinzelnachweisGeographie BearbeitenVerlauf Bearbeiten Der Halbmeilenbach entspringt etwa 1 5 Kilometer nordwestlich des Volkacher Gemeindeteils Eichfeld auf einer Hohe von etwa 249 m u NHN Er fliesst fast bis zuletzt in Richtung Westen Bereits nach wenigen Metern wird der Bach von einem unbenannten linken Zufluss gespeist Er passiert einen unbenannten am rechten Ufer liegenden See und unterquert in der Folge die Staatsstrasse 2260 Der Halbmeilenbach durchquert dann der Sudseite der Staatsstrasse entlang den sogenannten Hartwald mit der Forstabteilung Hut Er wendet sich darin zuallerletzt nach Sudwesten auf den Halbmeilensee zu der von der noch Rotenbach genannten Sommerach durchflossen wird und mundet auf einer Hohe von ungefahr 221 m u NHN in das Stillgewasser Sein etwa 2 1 km langer Lauf endet ungefahr 28 Hohenmeter unterhalb seiner Quelle er hat somit ein mittleres Sohlgefalle von etwa 13 Einzugsgebiet Bearbeiten Das Einzugsgebiet des Bernbachs liegt im Steigerwaldvorland von Neuses als Teil des Steigerwaldvorlandes und wird durch ihn uber den Rotenbach die Sommerach den Main und den Rhein zur Nordsee entwassert Der Bach fliesst zu grossen Teilen durch bewaldetes Gebiet Es grenzt im Norden und Westen an das Einzugsgebiet des Rotenbachs der sich bachabwarts als Sommerach fortsetzt im Osten an das des Schwarzachzuflusses Sadelsbach und im Suden an das Einzugsgebiet des Heiligenbachs des linken Sommerach Oberlaufs Schutzgebiete BearbeitenDie Ufer des Halbmeilenbachs sind heute nur zu einem geringen Teil unter Schutz gestellt denn der Bach durchfliesst eine schon seit Jahrtausenden vom Menschen in Anspruch genommene Region Der Oberlauf des Bachs wurde von den unteren Naturschutzbehorden als Teil des Vogelschutzgebietes Sudliches Steigerwaldvorland ausgewiesen das Areal bietet Nistplatze fur verschiedene Stand und Zugvogelarten Besonderen Schutz erhielt ein Biotop das unmittelbar an die Staatsstrasse 2260 grenzt Zwischen Eichfeld und Volkach blieben entlang des Halbmeilenbachs kleine Auwaldbereiche erhalten Weblinks BearbeitenKarte von Lauf und Einzugsgebiet des Halbmeilenbachs auf BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung Hinweise Einzelnachweis Bearbeiten a b c BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung Hinweise Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Halbmeilenbach amp oldid 233069227