www.wikidata.de-de.nina.az
Haardorf ist ein Ortsteil der Stadt Osterfeld im Burgenlandkreis in Sachsen Anhalt HaardorfStadt OsterfeldKoordinaten 51 4 N 11 55 O 51 066666666667 11 916111111111 231 Koordinaten 51 4 0 N 11 54 58 OHohe 231 m u NNEinwohner 259Eingemeindung 1 Juli 1950Eingemeindet nach WaldauPostleitzahl 06721Vorwahl 034422DorfkircheDorfkirche Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Bildungs und Erziehungswesen 4 Tourismus 5 Kirche 6 Personlichkeiten 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseLage BearbeitenHaardorf befindet sich sudwestlich der Stadt Osterfeld und ostlich von Goldschau in einem landwirtschaftlich intensiv genutzten Gebiet an der Landesstrasse 190 Geschichte BearbeitenDas Dorf wurde 1350 erstmals urkundlich als Hordorf erwahnt 1 2 Eine von Herzog August von Sachsen Weissenfels in Auftrag gegebene statistische Erhebung aus dem Jahr 1663 ergab fur Haardorf eine Einwohnerzahl von 56 Personen 1 die auf 12 Bauernguter und ein bebautes Gartengrundstuck verteilt lebten 3 Bis ins 18 Jahrhundert stieg die Zahl der Grundstucke auf 20 Im Jahr 1852 betrug die Einwohnerzahl 148 Personen und sollte bis 1905 auf 440 steigen ehe bis 1971 ein Schwund auf 351 Personen einsetzte 4 Wahrend der Deutschen Revolution engagierte sich Theodor Held damals Hauslehrer auf dem ortlichen Rittergut fur politische Reformen Er wurde im November 1848 verhaftet und zu sechs Jahren Festungshaft verurteilt 5 Von 1849 bis 1867 diente die sudostlich von Haardorf gelegene Grube 111 der Gewinnung von Schwelkohle Zur ortlichen Verarbeitung ging 1864 eine Teerschwelerei in Betrieb 6 Von 1857 bis 1865 wurde vor Ort die Separation durchgefuhrt 7 Vom 10 Juli 1945 bis 1 April 1946 gehorte Haardorf zunachst zur Gemeinde Goldschau und wurde am 1 Juli Waldau angegliedert 8 9 Die neu entstandene Gemeinde trug die Gemeindenr 082032 und gehorte dem Kreis Zeitz im Bezirk Halle an 10 Am 20 Juli 1952 entstand in Haardorf die erste Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft des Landkreises 11 Zum 1 Januar 2010 wurde die Gemeinde Waldau im Zuge der Gemeindegebietsreform durch die Stadt Osterfeld eingemeindet 12 1 Die Erhebung nennt in der Summe 57 Einwohner weist aber einen Gutsbesitzer als in Osterfeld wohnhaft aus Bildungs und Erziehungswesen BearbeitenDie fur Haardorf zustandige Schule befand sich zunachst in Lissen ehe 1832 ein eigenes Schulgebaude errichtet und ein Jahr spater in Benutzung genommen wurde Erster Lehrer war Karl Sylvester Becker der vor Ort bereits als Hauslehrer gewirkt hatte 1869 wurde ein neues Schulhaus erbaut Die Gebietsreform von 1950 fuhrte auch zum Zusammenschluss der Schulen von Haardorf und Waldau sodass nur noch der Unterricht fur die Unterstufe in Haardorf stattfand 1969 wurde der Schulstandort ganzlich geschlossen 13 das Gebaude dient seitdem als Wohnhaus 14 Der Kindergarten Haardorf besteht seit dem 29 September 1951 In selbigen wurden 1993 auch die seit 1964 separat bestehende Kinderkrippe 15 sowie der Kindergarten Waldau integriert 16 Auf dem Gelande des ehemaligen Rittergutsgartens wurde 1957 ein Sportplatz errichtet 17 Tourismus BearbeitenNordlich von Haardorf verlief die Bahnstrecke Zeitz Camburg die im Jahr 2000 stillgelegt wurde Auf der Bahntrasse wurde ein asphaltierter Radweg eingerichtet welcher sich von Zeitz bis Camburg erstreckt dieser wurde 2020 fertiggestellt Zuckerbahn Radweg In Haardorf gibt es einen Eselhof von wo aus Pilgertouren mit Packeseln ins Umland unternommen werden konnen Kirche BearbeitenHaardorf hatte vermutlich bis ins fruhe 16 Jahrhundert einen eigenen Pfarrer wurde aber infolge der Reformation 1541 der Kirchgemeinde Lissen zugeordnet Die ortliche Kirche wurde wegen Baufalligkeit fast vollig neuerrichtet und ab 1600 genutzt Die Kirchgemeinde wird in Quellen aus dem 16 und 18 Jahrhundert als sehr vermogend beschrieben 18 1849 erfolgte an einem anderen Standort die Einweihung der heute noch bestehenden neuromanischen Kirche das alte Gotteshaus wurde 1851 abgerissen 19 Personlichkeiten BearbeitenHans Friedrich von Brandt 1596 1657 Geheimer Rat und Hofrichter Paul Schreck 1892 1948 Politiker KPD geboren in HaardorfWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Haardorf Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Haardorf auf der Website der Verwaltungsgemeinschaft WethautalEinzelnachweise Bearbeiten Wolfgang Kahl Ersterwahnung Thuringer Stadte und Dorfer Ein Handbuch Verlag Rockstuhl Bad Langensalza 2010 ISBN 978 3 86777 202 0 S 346 Jurgen K Fischer Mittelalter Mitteldeutschland Ereignisse und Ortsnamen JKF Selbstverlag Elsteraue Elsteraue 2016 ISBN 978 3 9815211 2 2 S 308 Heimatverein Osterfeld e V Hrsg Osterfelder Kultur und Heimatblatt 33 Osterfeld 2011 S 7 Heimatverein Haardorf 1999 e V Hrsg 650 Jahre Haardorf 150 Jahre neuromanische Kirche Haardorf 1999 S 17 ff Heimatverein Haardorf 1999 e V Hrsg 650 Jahre Haardorf 150 Jahre neuromanische Kirche Haardorf 1999 S 41 ff Heimatverein Haardorf 1999 e V Hrsg 650 Jahre Haardorf 150 Jahre neuromanische Kirche Haardorf 1999 S 19 ff Heimatverein Haardorf 1999 e V Hrsg 650 Jahre Haardorf 150 Jahre neuromanische Kirche Haardorf 1999 S 20 Heimatverein Haardorf 1999 e V Hrsg 650 Jahre Haardorf 150 Jahre neuromanische Kirche Haardorf 1999 S 24 ff Heimatverein Waldau e V Hrsg 750 Jahre Waldau Waldau 2006 S 20 Heinz Adomeit Hrsg Ortslexikon der Deutschen Demokratischen Republik Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik Berlin 1974 S 444 Heinz Niedhold Statten der Arbeiterbewegung Nach der 2 Parteikonferenz bis zum Jahresende 1954 In Kulturbund der DDR Ortsgruppe Osterfeld Hrsg Osterfelder Kultur und Heimatblatt Nr 8 Osterfeld 1987 S 295 ff fortlaufende Nummerierung ab Ausgabe 1 StBA Gebietsanderungen vom 1 Januar bis 31 Dezember 2010 abgerufen am 13 Mai 2020 Heimatverein Haardorf 1999 e V Hrsg 650 Jahre Haardorf 150 Jahre neuromanische Kirche Haardorf 1999 S 40 ff Heimatverein Haardorf 1999 e V Hrsg 650 Jahre Haardorf 150 Jahre neuromanische Kirche Haardorf 1999 S 33 Heimatverein Haardorf 1999 e V Hrsg 650 Jahre Haardorf 150 Jahre neuromanische Kirche Haardorf 1999 S 49 Heimatverein Waldau e V Hrsg 750 Jahre Waldau Waldau 2006 S 72 Heimatverein Haardorf 1999 e V Hrsg 650 Jahre Haardorf 150 Jahre neuromanische Kirche Haardorf 1999 S 25 Heimatverein Haardorf 1999 e V Hrsg 650 Jahre Haardorf 150 Jahre neuromanische Kirche Haardorf 1999 S 16 ff Heimatverein Haardorf 1999 e V Hrsg 650 Jahre Haardorf 150 Jahre neuromanische Kirche Haardorf 1999 S 30 ff Ortsteile von Osterfeld Sachsen Anhalt Goldschau Haardorf Kaynsberg Kleinhelmsdorf Osterfeld Roda Waldau Weickelsdorf Normdaten Geografikum GND 4541457 9 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Haardorf Osterfeld amp oldid 238462124