www.wikidata.de-de.nina.az
Gradenbach ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel Fur den gleichnamigen Bach im Ennstal siehe Gradenbachfall Das Gradental ist ein rechtes Seitental des Molltals in der Schobergruppe in Karnten Es gehort zur Gemeinde Grosskirchheim Durchflossen wird es vom Gradenbach der auf 2500 m aus dem Gradenkees 1 entspringt und im Talschluss den Gradensee durchfliesst 2 3 Das Einzugsgebiet des Gradenbaches betragt 32 km 4 GradentalBlick uber den Gradensee zum PetzeckBlick uber den Gradensee zum PetzeckLage Gemeinde Grosskirchheim Bezirk Spittal an der Drau Karnten OsterreichGewasser GradenbachGebirge Schobergruppe zentrale OstalpenGeographische Lage 46 59 1 N 12 49 55 O 46 98361 12 83194 Koordinaten 46 59 1 N 12 49 55 OGradental Karnten Vorlage Infobox Gletscher Wartung Bildbeschreibung fehlt Der Name steht in Zusammenhang mit slawisch grad Burg Einfriedung und konnte sich auf die Abgeschlossenheit des Tales beziehen das von uber 20 Dreitausendern gesaumt wird 5 Es handelt sich um ein typisches Trogtal mit mehreren Gelandestufen 5 Das Tal zweigt bei Putschall vom Molltal ab Am Talausgang befindet sich ein zwei km grosser Talzuschub der wiederholt fur Uberschwemmungsereignisse sorgte 6 7 Im Tal befindet sich ein sechs km langer Naturlehrpfad 8 Auf ca 1900 m befindet sich an der Waldgrenze das Gradenmoos ein 2 5 ha grosses Staumaandermoor 5 Das Gradenmoos weist eine uberwiegend silikatische saure Pflanzengesellschaft auf es kommen jedoch auch Kalkzeiger vor Torfbildung geschieht nur im Kernbereich 1 Auf 2488 m liegt am Gradensee die Adolf Nossberger Hutte eine Alpenvereinshutte der OAV Sektion Alpenverein Edelweiss Der Gradensee wird mit Seesaiblingen Bachsaiblingen Kanadasaiblingen und Saiblinghybriden bewirtschaftet 9 Seine Farbe wird als turkisgrun beschrieben 10 Im Gradental liegen der Keeskopf 3081 m und der Grosse Hornkopf 3251 m und das Petzeck das mit 3283 m der hochste Gipfel der Schobergruppe ist Nordlich an das Gradental schliesst das Gossnitztal an sudlich das Wangenitztal und westlich das Osttiroler Debanttal Durch das Tal verlauft der Wiener Hohenweg 11 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gradental Album mit Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Robert Krisai Roman Turk Christian Schrock Wolfgang Mayer Das Gradenmoos in der Schobergruppe NP Hohe Tauern Karnten Vegetation und Entstehung In Carinthia II 2006 zobodat at PDF abgerufen am 11 September 2018 Helga Gottschling Der Talzuschub Gradenbach ein geologisch geotechnischer Uberblick In Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Klagenfurt 1998 zobodat at PDF abgerufen am 28 August 2018 Putschall Google Maps In google de Abgerufen am 27 August 2018 Flachenverzeichnis der osterreichischen Flussgebiete Draugebiet S 23 PDF Bundesministerium fur Land und Forstwirtschaft 2011 abgerufen am 28 November 2022 a b c Das Gradental in der Schobergruppe postglaziale Entwicklung und heutiges Erscheinungsbild PDF In bergwanderfuehrer kaernten at Abgerufen am 27 August 2018 Gradenbach BFW In bfw ac at Abgerufen am 27 August 2018 Talzuschub Gradenbach In naturgefahren at Abgerufen am 27 August 2018 Naturlehrweg Gradental In bmnt gv at Abgerufen am 27 August 2018 Robert Schabetsberger Christian D Jersabek Brigitte Mosslechner Die Fischerei Wirtschaft in der Nationalparkregion zwischen 1966 und 1994 In Wissenschaftliche Mitteilungen Nationalpark Hohe Tauern 1997 S 10 f zobodat at PDF abgerufen am 28 August 2018 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche eingeschrankte Vorschau in der Google BuchsucheKarntner Seen Afritzer See Aichwaldsee Badesee Kirschentheuer Bassgeigensee Brennsee Dietrichsteiner See Dosener See Egelsee Faaker See Falkertsee Farchtensee Feistritzer Stausee Ferlacher Badesee Ferlacher Stausee Flatschacher See Flattnitzer See Forstsee Goggausee Gosselsdorfer See Gradensee Greifenburger Badesee Griffner See Grossedlinger Teich Grosser Muhldorfer See Grosssee Gurksee Hafnersee Haidensee Hochwurtenspeicher Horzendorfer See Jeserzer See Keutschacher See Kleinsee Klopeiner See Kraiger See Langsee Leonharder See Linsendorfer See Magdalensee Maltschacher See Meeraugen Stausee Margaritze Millstatter See Moosburger Mitterteich Moosburger Muhlteich Naturbadesee Lavamund Oscheniksee Ossiacher See Penkensee Pirkdorfer See Pressegger See Rauschelesee Sandersee Schwarzsee St Andraer See St Johanner Badesee St Urbaner See Silbersee Sonnegger See Stappitzer See Stausee Soboth Strussnigteich Tatschnigteich Techelsberger Kleinsee Torersee Trattnigteich Turnersee Turracher Grunsee Turracher Schwarzsee Turracher See Vassacher See Villacher Grunsee Volkermarkter Stausee Wangenitzsee Weissensee Wernberger Badesee Wolayer See Worthersee Zirmsee Zmulner See Zollnersee Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gradental amp oldid 239027635