www.wikidata.de-de.nina.az
Das 5 Nationale Festival Goldener Spatz fur Kinderfilme der DDR in Kino und Fernsehen fand vom 7 bis zum 13 Februar 1987 in Gera statt Es war die funfte Auflage des Kinderfilmfestivals Goldener Spatz welches 1979 erstmals ausgerichtet wurde Es wurden ausschliesslich Beitrage prasentiert die in den beiden vorangegangenen Jahren in der DDR veroffentlicht wurden Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Goldener Spatz 3 Ehrenpreise der Kinderjury 4 Sonderpreise 5 Ehrendiplome 5 1 Filmproduktionen 5 2 Schauspieler 6 Literatur und QuellenBeschreibung BearbeitenInsgesamt standen 54 Kinderfilme im Wettbewerb um den Goldenen Spatz der in drei Kategorien vergeben wurde Organisiert wurde die Veranstaltung vom Ministerium fur Kultur der DDR vom Staatlichen Komitee fur Fernsehen und vom Verband der Film und Fernsehschaffenden der DDR in Zusammenarbeit mit dem Rat des Bezirkes Gera Walter Beck Prasident des Festivalkomitees eroffnete das Ereignis mit dem DEFA Film Das Schulgespenst von Regisseur Rolf Losansky Die Preistrager in den verschiedenen Kategorien wurden von einer Jury aus 12 Fachjuroren bestimmt Prasident der Fachjury war Heinz Hofmann Daruber hinaus gab es auch eine 15 kopfige Kinderjury die sich aus Pionieren der Polytechnischen Oberschulen des Stadt und Landkreises Gera zusammensetzte und Ehrenpreise vergab Siegfried Thiele war der Mentor der Kinderjury und gleichzeitig padagogischer Mitarbeiter am Pionierpalast in Dresden Im Wettbewerb standen 24 Animationsfilme 18 Dokumentarfilme und 12 Spielfilme bzw Fernsehspiele Die Feierlichkeiten anlasslich der Preisubergabe fanden am 13 Februar 1987 im Palast Theater zu Gera statt Goldener Spatz BearbeitenSpielfilm Fernsehspiel Jan auf der Zille Regie Helmut Dziuba Dokumentarfilm Fernsehpublizistik Chile tausend Traume tausend Tranen weit Regie Ernst Cantzler Animation Das gestohlene Gesicht Regie Lothar Barke Produktion DEFA Studio fur TrickfilmeEhrenpreise der Kinderjury BearbeitenSpielfilm Fernsehspiel Das Schulgespenst Regie Rolf Losansky Dokumentarfilm Fernsehpublizistik URkungen und WIRsachen Regie Gunter Meyer Animation Das gestohlene Gesicht Regie Lothar BarkeSonderpreise BearbeitenMinisterium fur Kultur der DDR Jorinde und Joringel Regie Wolfgang Hubner Vorsitzender des Staatlichen Komitees fur Fernsehen beim Ministerrat der DDR Gritta von Rattenzuhausbeiuns Regie Jurgen Brauer Verband der Film und Fernsehschaffenden Handel aus Halle Regie Hubert Kreuz Minister fur Volksbildung der DDR Das Schulgespenst Regie Rolf Losansky Zentralrat der Freien Deutschen Jugend Lebens Lauf Geschichte einer Schule Regie Gunter Jordan Oberburgermeister der Stadt Gera Die Weihnachtsgans Auguste Regie Gunter Ratz Sonderpreis der Fachjury Erste Liebe Regie Konrad WeissEhrendiplome BearbeitenFilmproduktionen Bearbeiten Hans mein Igel Regie Horst I Tappert URkungen und WIRsachen Regie Gunter Meyer Brummkreisel Regie Sabine Fischer Die Geburt der Konigin Regie Jochen Krausser Flotenweise Regie Hans Ulrich Wiemer Zu Fuss in die Wolken Regie Gunther Scholz Der Zuvielfrass Regie Eberhard Neumann Hoppala Regie Michael Schmidt Schauspieler Bearbeiten Hermann Beyer Erwin GeschonneckLiteratur und Quellen Bearbeitenfilmspiegel 5 1987 S 3 filmspiegel 6 1987 S 6 9 Informationsbulletin des Verbandes der Film und Fernsehschaffenden der DDR 4 1987 S 6 14 Filmo Bibliografischer Jahresbericht 1987 S 417 Preistrager auf spatzwiki deDeutsches Kinder Medien Festival Goldener Spatz 1979 1981 1983 1985 1987 1989 1991 1993 1995 1997 1999 2001 2003 2005 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Goldener Spatz 1987 amp oldid 232532563